Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewährleistung; Verwendungszweck - joke microjet 951 210 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Oberflächentechnik
Surface Technology
4
Gewährleistung
Für jedes gelieferte joke-Erzeugnis leistet joke Technology GmbH im Rahmen der Vertrags- und
Lieferbedingungen Gewähr für ordnungsgemäße Fertigung.
Diese Gewährleistung bezieht sich nicht auf solche Schäden, die durch normale Abnutzung,
unsachgemäße Behandlung, fahrlässigen Gebrauch, Einbau von nicht Original-Ersatzteilen,
ungenügender Pflege und/oder Nichtbeachtung dieses technischen Handbuches entstehen.
Das Gerät darf nur von entsprechend eingewiesenen Personen genutzt werden. Andernfalls
erlischt jede Gewährleistung entsprechend den Lieferbedingungen.
5

Verwendungszweck

Der microjet ist ein Sandstrahlgerät entwickelt für die Oberflächenbehandlung von Metall-Ober-
flächen. Insbesondere zur Entfernung von Rückständen und Oxydschichten oder bei Verwen-
dung von Glasperlen und zum Polieren der Edelmetall-Oberflächen.
Der microjet kann mit 1 bis 3 Behälter ausgerüstet werden, die Korund oder Glasperlen verschie-
dener Körnung zur Behandlung von Metall-, Keramik-, Marmor- oder ähnlichen Oberflächen
enthalten können. Sowohl die Sandverteiler der Behälter als auch die Düsen werden in Abhän-
gigkeit der gewählten Korngrösse, die auf dem entsprechenden Tankdeckel angegeben wird,
dimensioniert. Das Sandabstrahlen erfolgt durch die Betätigung eines pneumatischen Fußschal-
ters. Bei Ausführung mit mehr als einem Behälter wird der gewünschte Behälter durch einen
praktischen Schalter, der sich in der Kabine befindet, gewählt.
Der microjet muss an einem Kompressor angeschlossen werden.
Der empfohlene Arbeitsdruck ist ca. 3 bar.
Dieser Wert kann natürlich je nach Strahlmittel und zu behandelnde Oberfläche variieren. Die
Einstellung erfolgt mittels des Druckreglers. Der eingestellte Wert wird vom Manometer ange-
zeigt. Es ist auch möglich, als Option, ein Druckregler mit Manometer für jeden einzelnen Tank
einbauen zu lassen. In diesem Fall ist es dann möglich für jeden einzelnen Tank unabhängig von-
einander einen unterschiedlichen Druck vorab einzustellen und am entsprechenden Manometer
abzulesen. Der Luftkreislauf ist mit einem auf 9 bar geeichten Sicherheitsventil ausgestattet.
Der microjet muss an einem mit Filter versehenen Sauger angeschlossen werden. Zu diesem
Zweck ist eine entsprechende Bohrung auf der Seite des Gerätes vorgesehen zum Einführen des
Saugerrohres. Die grosse Arbeitskabine wird durch eine 9 Watt Lampe beleuchtet. Die Plexi-
glasscheibe wird durch eine Kunststoff-Folie geschützt.
Der microjet kann zusätzlich mit einer Umlauf-Abstrahlvorrichtung ausgestattet werden. In
dieser Ausführung wird dem Feinstrahler ein Modul hinzugefügt zum Auffangen des verwendeten
Strahlmittels. Der so gesammelte Strahlmittel kann dann durch eine 4 mm Düse zum Grobstrah-
len wiederverwendet werden. Dadurch wird Strahlmittel gespart und man hat praktisch 2 Strah-
ler in einem. Die Wahl zwischen Feinstrahler und Umlaufvorrichtung (wenn vorhanden) erfolgt
durch Verwendung des entsprechenden Pedals (1 für Feinstrahler und 1 für Umlaufstrahler). Der
Arbeitsdruck der Umlauf-Vorrichtung wird vom Kompressor vorgegeben und kann am Strahler
nicht eingestellt werden.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für joke microjet 951 210

Diese Anleitung auch für:

Microjet 0 951 220Microjet 0 951 223

Inhaltsverzeichnis