Herunterladen Diese Seite drucken

agri volt LEADER-800D Bedienungsanleitung Seite 2

Schweißhelm

Werbung

IV Wartung
1 Bitte verwenden Sie bei der Reinigung des Filters Tücher, Linsenpapier oder weiche
Baumwolle.
2 Bitte verwenden Sie neutrales Reinigungsmittel zur Reinigung der Schweißhelm-Schale
und der Schweißbänder.
3 Bitte tauschen Sie regelmäßig die äußeren und inneren Schutzplatten und
Schweißbänder aus.
4 Verwenden Sie zur Reinigung des Helms und des Filters keine korrosiven
Lösungsmittel oder Benzin.
V Achtung
1 Der selbstverdunkelnde Schweißhelm ist nicht zum Laserschweißen und Sauerstoff-
Acetylen-Schweißen geeignet.
2 Lagern Sie den Helm nicht in der Nähe von heißen oder feuchten Orten.
3 Entfernen Sie den Filter nicht von der Schweißkappe und öffnen Sie den Filterkasten
nicht ohne Genehmigung.
4 Vergewissern Sie sich vor dem Betrieb, dass die Auswahl der Schweiß- oder
Schleiffunktion korrekt ist.
5 Die Schutzplatte muss angebracht werden, um den Filter vor Beschädigungen zu
schützen.
6 Nehmen Sie keine eigenmächtigen Änderungen oder den Austausch von
Schweißkappe oder ADF vor.
7 Stellen Sie die Verwendung sofort ein, wenn der Filter nicht automatisch auf dunkel
wechselt.
8 Verwenden Sie zur Reinigung des Filters keinen Alkohol, Benzin oder Verdünner,
tauchen Sie ihn nicht in Wasser.
9 Betriebstemperatur:-5°C - + 55°C ( 23° ~131° F, F) Die Reaktion des ADF wird
verlangsamt, wenn die Umgebungstemperatur zu niedrig ist. Sie hat jedoch keinen
Einfluss auf die Schutzleistung.
10 Ersetzen Sie die Schutzfolien sofort, wenn sie beschädigt oder verkratzt sind, da dies
die Sicht beeinträchtigen und die Schutzleistung stark beeinträchtigen kann.
11 Ersetzen Sie den Schutz sofort, wenn er beschädigt oder zerkratzt ist. Verwenden Sie
keine harten Gegenstände, um die Oberfläche der Filterlinse zu berühren, um Schäden
am Filter zu vermeiden.
12 Reinigen Sie regelmäßig die Filterfläche, Sensoren und Solarzellen.
13 Der Helm kann keine schwerwiegenden Auswirkungen, explosive oder korrosive
Flüssigkeitsschäden verhindern.
Hinweis: Es kommt zu schweren Personenschäden, wenn die Benutzer die oben
genannten Hinweise nicht befolgen.
VI Häufig gestellte Fragen zur Fehlersuche
Häufig gestellte
Gründe
Fragen
Der Protektor ist verschmutzt oder beschädigt
Filter verdunkeln
Der Lichtbogensensor ist nicht klar
sich nicht oder
flackern
Schweißstrom ist zu wenig
Empfindlichkeitseinstellung auf Maximum stellen
Der Akku ist zu schwach
Die Umgebungstemperatur ist zu niedrig
Filter regieren nur
langsam
Die Empfindlichkeitseinstellung ist zu niedrig
Der Protektor ist verschmutzt
Die Schutzfolie wurde nicht entfernt
Filter ist nicht klar
Die Filterlinsen haben Flecken
Das Umgebungslicht ist zu wenig
Die Farbnummer ist nicht korrekt eingestellt
Das Stirnband ist nicht richtig eingestellt
Schweißkappen rutschen
Das Stirnband einstellen / Schrauben festziehen
Vorsicht! Sie sollten die Verwendung des Produkts sofort
einstellen und sich an den Händler wenden, wenn die oben
genannten Fragen nicht gelöst werden können.
VII Technische Daten
Modell
Sichtbereich(mm)
Kartuschengröße
Lichtzustand
Dunkelzustand
Schaltzeit(sek)
Dunkel bis hell
Farbsteuerung
Empfindlichkeits-
regelung
Ein- und Ausschalten
Stromversorgung
UV/IR-Schutz
Lichtbogensensor
Niedrige
Ampere
Schneide- und
Schleiffunktion
Geringe Menge-Alarm
ADF Selbsttest
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Gewicht (g)
Verpackungsgröße
(mm)
Schweißverfahren
VIII Diagramm außen
Lösungen
Reinigen oder ersetzen
Die Oberfläche des Sensors reinigen
Batterie wechseln
Nicht unter -5°C verwenden
Die Empfindlichkeit richtig erhöhen
Den Protektor reinigen oder ersetzen
Die Schutzfolie entfernen
Beide Seiten der Filterlinsen abwischen
Die Arbeitsplatzbeleuchtung anpassen
Die Farbnummer zurücksetzen
DX-402S
DX-800S
92X42
100X50
(mm)
110 X 90 X 9
DIN4
Variabler
Farbton, DIN 9-13
1/15000s von Hell
bis
Dunkel
1/25000s von
Hell
0,1-1,0s
durch
(sek)
0,25-0,45s AUTO
Wahlknop
Extern,Variabel
Unverstellbar,
Niedrig - Hoch durch
automatisch
stufenlosen Wahlknopf
Vollautomatisch
Solarzelle, Batteriewechsel erforderlich
Solarzelle +2 CR 2032 Lithium-Batterie,
kein Batteriewechsel erforderlich
1 R 2032 Lithium-Batterie
DIN. 16
2
≥20Ampere (DC), ≥Ampere (AC)
≥ 10Ampere (DC), ≥ 10Ampere (AC)
TIG
JA
JA
Nein
JA
Nein
JA
-5°C bis +55°C
-20°C bis +70°C
460g
490g
307X230X230
MMA,MIG,MAG /CO2,TIG und CAC-A
VOGUE-Serie
bis
Dunkel
stufenlosen
LEADER-Serie
EINZELTEILLISTE
1. Helmgehäuse
2. Kopfbedeckung
3. Kopfbedeckung Verstellknopf
4. Kopfbedeckung Winkel-Einstellknöpfe
5. Farbeinstellung
IX
Explosionszeichnung innen
DX-402S
1. LCD
2.
Lichtbogensensor
3.
Solarzelle
4. UV/IR-Filter
6.
Schutzplatte
7.
Solarpanel
8.
Feste Platte
9.
Pressekarte
10.
UV/IR Filter
DX-800S
EINZELTEILLISTE
1 .Sebsttesttaste
2. Empfindlichkeit Kontrolle
3. Verzögerungszeit Drehknopf
4. LCD
5. Lithium Batterie
6. Unterspannungsanzeige
7. Solarzelle
8. UV/IR Filter
9. Lichtbogensensor

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vogue-402s