Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Mein erster Werkzeugkasten
© 2016 VTech
Alle Rechte vorbehalten
In China gedruckt
91-003209-004
GE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für VTech baby Mein erster Werkzeugkasten

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Mein erster Werkzeugkasten © 2016 VTech Alle Rechte vorbehalten In China gedruckt 91-003209-004...
  • Seite 3 Einführung Mein erster Werkzeugkasten lässt das Herz kleiner Handwerker höher schlagen! Lernen Sie das Werkzeug und die Zubehörteile, bestehend aus Hammer, Bohrer, Schraubendreher, Nägeln und Schrauben, sowie Farben, Zahlen, Gegenstände und vieles mehr kennen. Benutzen Sie die beidseitig bedruckten Projektkarten und folgen Sie den Anweisungen, um verschiedene Gegenstände zu reparieren.
  • Seite 4: Inhalt Der Packung

    Nägel Schraubenschlüssel Elektronischer Einsatz Beidseitig bedruckte Projektkarten Inhalt der Packung • Ein Mein erster Werkzeugkasten • Werkzeuge und Zubehörteile: 1 Bohrer, 1 Hammer, 1 Schrauben- schlüssel, 2 Schrauben, 2 Nägel, 2 beidseitig bedruckte Projektkarten • Ein elektronischer Einsatz • Eine Bedienungsanleitung mit Garantiekarte Warn- und Sicherheitshinweise: Alle Verpackungsmaterialien, wie z.
  • Seite 5: Erste Schritte

    Erste Schritte Energieversorgung Ihr Mein erster Werkzeugkasten wird mit 2 x 1,5V Mignon- Batterien (AA/LR6) betrieben. Hinweis: Wir empfehlen ausdrücklich, neue Batterien mit langer Haltbarkeit (Alkali-Mangan) zu verwenden. Das Verwenden erschöpfter Batterien kann Ursache einer fehlerhaften Ausführung (z. B. Ton- oder Funktionsstörungen) sein. Setzen Sie in diesem Fall bitte neue Batterien ein. Einlegen der Batterien Bitte achten Sie darauf, dass die Batterien nur von einem Erwachsenen gewechselt werden und dass das Batteriefach fest und sachgemäß...
  • Seite 6 • Bitte setzen Sie nie neue und gebrauchte Batterien zusammen ein. • Bleiben Sie bitte bei einem einheitlichen Batterietyp. • Verwenden Sie keine beschädigten Batterien. • Achten Sie unbedingt auf die richtige Polung (+/-). • Bitte verursachen Sie keinen Kurzschluss der Batterien im Batteriefach. • Erschöpfte Batterien bitte aus dem Spielzeug herausnehmen. • Soll das Spielzeug für längere Zeit nicht in Betrieb genommen werden, entfernen Sie bitte die Batterien, um deren Auslaufen zu vermeiden. • Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer. • Versuchen Sie nie, Batterien aufzuladen, die nicht dafür vorgesehen sind. • Entfernen Sie die Akkus aus dem Spielzeug, bevor Sie diese aufladen. • Akkus nur von Erwachsenen oder unter Aufsicht von Erwachsenen aufladen. Batterien gehören nicht in den Hausmüll und dürfen nicht verbrannt werden.
  • Seite 7: Aktivieren Des Normalen Spielmodus

    Grenzwerte sowie den Umgang mit Batterien. Der Balken unter der Mülltonne zeigt an, dass das Produkt nach dem 13. August 2005 auf den Markt gebracht worden ist. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
  • Seite 8: Löcher Im Einsatz

    Schraubenschlüssel in die Löcher des Einsatzes. 8. Abschaltautomatik Um die Lebensdauer Ihrer Batterien zu verlängern, schaltet sich Mein erster Werkzeugkasten automatisch nach einigen Minuten ab, wenn keine Eingabe erfolgt. Das Lernspielzeug wird durch Schieben des Aus-/Lautstärke-Schalters oder des Modus- Schalters wieder eingeschaltet.
  • Seite 9 Aktivitäten 1. Freies Spiel Drücken Sie die Werkzeug-Tasten, um mehr über das Werkzeug und Farben zu lernen sowie lustige Geräusche zu hören. Benutzen Sie den Bohrer, Hammer oder Schraubenschlüssel, um die Schrauben in die Löcher des Einsatzes zu drehen oder die Nägel hinein zu hämmern.
  • Seite 10: Gesungene Lieder

    Gesungene Lieder Farben-Karte: Singe die Farben zur Musik: Rot, Gelb, Weiß, Rosa und Grün, alles was wir bauen, das wird schön. In Orange, Blau, Lila oder Braun, diese Farbenreime sind ein Traum! Zahlen-Karte: Eins, zwei, sei dabei, drei, vier, zähl mit mir, fünf, sechs, wir bohren los, sieben, acht, neun, das ist famos! Fahrzeug-Karte: Ein Fahrzeug fährt mal langsam, mal schnell...
  • Seite 11: Schraubenschlüssel-Lied

    Schraubenschlüssel-Lied: Rechts ist feste, links ist locker, ich mag meinen Schraubenschlüssel. Rechts ist feste, links ist locker, jetzt kann ich alles reparieren! Hammer-Lied: Ich brauche den Hammer und die Nägel, schaue in den Werkzeugkasten rein, klopfe die Nägel in die Wand hinein! Bohrer-Lied: Wir haben ‘ne Bohrmaschine und Schrauben dazu, lass uns etwas bauen!
  • Seite 12 Pflegehinweise Reinigen Sie das Gerät bitte nur mit einem leicht feuchten Tuch. 1. Lassen Sie das Gerät bitte niemals länger in der prallen Sonne oder in der Nähe einer Hitzequelle stehen. 2. Wenn das Gerät längere Zeit nicht in Gebrauch ist, entfernen Sie bitte die Batterien.
  • Seite 13 Serviceadresse für Anfragen und Hinweise in Deutschland: VTech Electronics Europe GmbH ® Kundenservice Martinstr. 5 D-70794 Filderstadt www.vtech.de E-Mail: info@vtech.de Hotline: 0180/500 10 64 (Mo-Fr von 8-12 Uhr; 0,14 €/Minute) Für eine schnelle Abwicklung Ihrer Anfragen bitten wir Sie, folgende Informationen bereit zu halten: • Name des Produktes oder ggf. die Artikel-Nummer • Beschreibung des Problems •...
  • Seite 15 Garantiekarte Lieber Kunde, bitte behalten Sie diese Karte, um sie bei Reklamationen dem defekten Gerät beizulegen. Diese Garantiekarte ist nur zusammen mit dem Original-Kaufbeleg gültig. ® Bitte beachten Sie, dass die Reparatur Ihres VTech Produktes nur dann kostenlos ausgeführt werden kann, wenn •...
  • Seite 16: Garantieleistungen

    Garantieleistungen...

Inhaltsverzeichnis