Seite 1
Englisch Deutsch Niederländisch STEELFORCE PRO 200/210 HC Betriebs- und Montageanleitung Lesen Sie die Betriebsanleitung gründlich durch und bewahren Sie zur künftigen Verwendung auf. SF PRO 200 / 210 HC...
1 Allgemeines .1 Stellenwert der Betriebs- und Montageanleitung Grundvoraussetzung für den sicherheitsgerechten Umgang und den störungsfreien Betrieb dieses Tischgestells ist die Kenntnis der grundlegenden Sicherheitshinweise und der Sicherheitsvorschriften. Diese Betriebs- und Montageanleitung enthält die wichtigsten Hinweise, um das Tischgestell sicherheitsgerecht zu montieren und zu bedienen. Diese Betriebs- und Montageanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sind von allen Personen zu beachten, die das Gestell aufbauen und an dem fertigen Tisch arbeiten.
1.4 Lieferumfang Die nächsten Schritte werden Sie durch helfen Ihnen den Steelforce Arbeitstisch fachgerecht zu montieren 1. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial. Bitte recyceln. 2. Prüfen Sie, ob alle hier gelisteten Teile vorhanden sind. Bezeichnung Menge Bein L, vormontiert Bein R, vormontiert...
2 Sicherheitshinweise 2.1 Symbol– und Hinweiserklärungen In dieser Anleitung werden folgende Symbole verwendet, um auf Gefahren hinzuweisen: Dieses Symbol weist auf eine unmittelbare drohende Gefahr für das Leben und die Gesundheit von Personen hin. Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann schwere gesundheitsschädliche Auswirkungen bis hin zu lebensgefährlichen Verletzungen und Tod zur Folge haben.
2.8 Besondere Gefahrenstellen Achten Sie bei der Verstellung des Tischgestells darauf, dass sich keine Personen in der Nähe des Tischgestells aufhalten. Es besteht Verletzungsgefahr. Achten Sie bei der Aufstellung des Tischgestells auf vollständige Kollisionsfreiheit (z. B. Dachschräge, bauliche Gegebenheiten, Rollcontainer, Papierkorb, usw.) in allen möglichen Verstellpositionen.
3 Montage Beachten Sie vor jeder Montage die Sicherheitshinweise Kapitel 2 3.1 Kontrolle des Lieferumfangs Öffnen Sie vorsichtig den Karton. Verwenden Sie keine langen Messer, denn Sie können die Komponenten beschädigen. Überprüfen Sie den Inhalt, anhand der Liste in Kapitel 1.4, auf Vollständigkeit. ...
3.4 Montage des Tischgestells 3.4.1 Montage der Niveaugleiter Montieren Sie folgende Komponenten: Bezeichnung Menge Kufe Niveaugleiter Abbildung 1 & 2 Schrauben Sie die Niveaugleiter in die Kufe. Wiederholen Sie diese Schritte mit der zweiten Kufe. ...
3.4.2 Montage der Kufen Montieren Sie folgende Komponenten: Bezeichnung Menge !!! WICHTIG !!! Bein L, vormontiert Bein R, vormontiert Kufe, vormontiert 10.4 Sechskantschlüssel M4 10.6 Schraube M5 x 12 Wichtig! Auf die Position der Kufen achten. Abbildung 3 & 4 Stellen Sie das Bein auf die vormontierte Traverse und montieren Sie die Kufe wie abgebildet ...
3.4.3 Montage der Antriebswelle und Traverse Montieren Sie folgende Komponenten: Bezeichnung Menge Bein L, vormontiert !!! WICHTIG !!! Bein R, vormontiert Antriebswelle Traverse, Mittelteil (cm Aufdruck) Traverse, Mittelteil 10.4 Sechskantschlüssel M4 10.5 Sechskantschlüssel M3 10.6 Allen Key M3 Wichtig! Der folgende Hinweis ist unbedingt zu beachten: Beine müssen sich in unterster Position der ...
Seite 11
Abbildung 7 Verschieben Sie das Gestell in die gewünschte Breite. Es kann hilfreich sein dafür das Traversenteil mit dem Zentimetermaßaufdruck an die Traversenteile der Beine anzuhalten, um die Breite einzustellen. Montieren Sie nun beide mittleren Traversenteile mit Hilfe der 8 Schrauben wie ...
Seite 12
Abbildung 9 Ziehen Sie jetzt die Gewindestifte in der Antriebswelle fest. Wichtig! Stellen Sie sicher, dass die Gewindestifte der Antriebswelle auch wirklich fest sind. SF PRO 200 / 210 HC...
3.4.4 Montage des Handkurbelantriebs Montieren Sie folgende Komponenten !!! WICHTIG !!! Bezeichnung Menge 10.1 Abdeckung, Kurbel 10.2 Übersetzung, Getriebe 10.4 Sechskantschlüssel M4 10.6 Schraube M5 x 12 Einkerbung #10.1 #10.2 Abbildung 10 & 11 Kombinieren Sie die Übersetzung des Getriebes wie abgebildet in die Abdeckung ...
3.4.5 Montage der Plattenträger Montieren Sie folgende Komponenten !!! WICHTIG !!! Bezeichnung Menge Plattenträger 10.4 Sechskantschlüssel M4 10.6 Schrauben M5 x 12 Abbildung 13 & 14 Montieren Sie die Plattenträger mithilfe von je 4 Schrauben M5 x 12. ...
3.4.6 Montage der Plattenträger Montieren Sie folgende Komponenten !!! WICHTIG !!! Bezeichnung Menge Handkurbel 10.3 Sechkantschlüssel M2.5 Abbildung 15 Schieben Sie die Handkurbel auf dem Sechskantstab wie abgebildet. Abbildung 16 Ziehen Sie jetzt die Schraube mit der ...
3.4.7 Testlauf ohne Tischplatte Stellen Sie sicher, dass in beiden Fahrtrichtungen das Gestell auf kein Hindernis trifft. Sollte die Höhenverstellung des Gestells beim betätigen der Kurbel nicht gleichmäßig laufen bzw. ordnungsgemäß funktionieren setzen Sie sich bitte mit dem technischen Kundendienst in Verbindung.
4 Technische Daten STEELFORCE PRO 200 HC Anleitung Version ETH312RA - 1EDN System 1-stufig Material Stahl und Kunststoff Hub (max.) 430 mm Zuladung (max.) 60 kg Gewicht ± 22kg Lärmpegel < 50 dB (A) zulässige Umgebungstemperaturen 15 - 30°C Während der Nutzung des Gestells zulässige Umgebungstemperaturen...
Seite 18
4 Technische Daten STEELFORCE PRO 200 HC (* Durchschnittliche Toleranzen = ± 10 mm) 1000 — 1400 mm 590 mm 750 mm Höhenverstellbereich unterste Position 620 mm oberste Position 1050 mm 430 mm Breitenverstellbereich Breite 1000 –1400 mm Tiefe (ohne Platte)
Seite 19
4 Technische Daten STEELFORCE PRO 210 HC (* Durchschnittliche Toleranzen = ± 10 mm) 1000 — 1400 mm 590 mm 750 mm Höhenverstellbereich unterste Position 700 mm oberste Position 1180 mm 480 mm Breitenverstellbereich Breite 1000 –1400 mm Tiefe (ohne Platte)
5 Betriebshinweise Beachten Sie die Bestimmungen von Kapitel 2 Sicherheitshinweise auf Seite 5, insbesondere: Lassen Sie keine Kinder unbeaufsichtigt mit dem Tischgestell. Kinder können die Gefahren, die von diesem Tischgestell ausgehen nicht einschätzen. Es können Verletzungen bis hin zu Verletzungen mit Todesfolge eintreten.