Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beachcomber Hot Tubs 300 Serie Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MASSAGe 2
Die
2 Taste einmal drücken, um Pumpe 2 auf niedrige Drehzahl zu
schalten. Das Symbol
blinkt auf dem LCD-Display. Erneut die
2 Taste drücken, um auf hohe Drehzahl zu schalten. Das Symbol
leuchtet konstant auf dem LCD-Display. Wird die
gedrückt, dann wird die Pumpe abgeschaltet. Niedrige Drehzahl und hohe
Drehzahl schalten automatisch nach 15 Minuten aus.
Beachte: Falls Ihr Hot Tub eine Umwälzpumpe besitzt, schaltet
Massagepumpe 2 beim Start jedes Filterzyklus automatisch in niedriger
Drehzahl eine Minute zum Spülen der Pumpe ein. Falls der Zeitpunkt der
Reinigung Ihnen nicht recht ist, können Sie den Zeitpunkt des Filterzyklus
verändern.
lICHT
Die Taste
drücken, um das Hot Tub Licht ein- bzw. auszuschalten.
Das Licht schaltet nach 4 Stunden automatisch aus. Ist eine EverLite 6
Lampe installiert oder ein anderes zusätzliches Lichtelement, siehe die
dazugehörigen Informationen in dem vorliegenden Handbuch.
TurBo (oPTIoNAl)
Die Taste
drücken, um Turbo ein- bzw. auszuschalten. Turbo schaltet
automatisch nach 15 Minuten ab. Turbo schaltet bei Start jedes Filterzyklus
für 30 Sekunden zum Spülen ein. Falls der Zeitpunkt der Reinigung Ihnen
nicht recht ist, können Sie den Zeitpunkt des Filterzyklus verändern.
eINSTelleN der uHrZeIT uNd FIlTerZyKleN
uhrzeit einstellen
Die aktuelle Uhrzeit kann eingestellt werden, wenn Sie die Taste
drücken, dann die Taste
. Drücken Sie die Taste
vorzustellen oder die Taste
, um die Uhrzeit nachzustellen. Die im Display
angezeigte Uhrzeit verändert sich 5 Sekunden, nachdem Sie die Taste
oder
gedrückt haben. Wenn die angezeigte Uhrzeit der gewünschten
Zeit entspricht, drücken Sie die jeweilige Taste
Mal.
Filterzyklen einstellen
Im Normalfall ist es nicht nötig, die voreingestellten Filterzyklen zu verändern,
wie schon unter "Economy-Modus" dargestellt wurde. Wenn Sie die
Zykluszeiten dennoch verändern wollen, gehen Sie wie folgt vor:
Wenn die richtige Uhrzeit eingestellt ist, drücken Sie die Taste
Startzeitpunkt des Filterzyklus 1 einzustellen. Bei Hot Tubs mit Umwälzpumpe
hat die Veränderung der Filterzyklen keinen Einfluss auf die Laufzeiten der
Umwälzpumpe. Im Economy-Modus wird durch die beschriebene Prozedur
der Zeitraum eingestellt, während dem der Hot Tub geheizt wird. Werden bei
Hot Tubs ohne Umwälzpumpe die Filterzykluszeiten verändert, arbeiten die
beiden 1 Speed Filterpumpen für die Dauer eines Filterzyklus. Bei warmem
Sommerwetter sollten tagsüber keine langen Filterzyklen programmiert
werden, da das Wasser überhitzen könnte. Durch das Drücken der Taste
bzw.
nachstellen. Wenn die Zeitangabe der gewünschten Zeit entspricht, drücken
2 Taste ein drittes Mal
Sie die jeweilige Taste
Taste
der gleichen, eben beschriebenen Prozedur festlegen, zu welcher Uhrzeit
sich Filter 1 ausschaltet. Drücken Sie wieder die Taste
zu bestimmen, zu der sich Filter 2 anschaltet und gehen Sie vor, wie oben
für Filter 1 beschrieben wurde. Dann drücken Sie die Taste
Zeitpunkt festzulegen, an dem Filter 2 sich ausschaltet. Mit der Taste
kommen Sie nun aus dem Menü wieder heraus.
Wichtig ist, dass sich die Zyklen von Filter 1 und Filter 2 nicht überschneiden.
Die Daten, die Sie eingegeben haben, werden im System auch dann
gespeichert, wenn der Strom abgestellt wurde.
SPerreN deS BedIeNFeldS
Um zu verhindern, dass fremde Personen den Hot Tub benutzen, können Sie
das Bedienfeld sperren. Dafür drücken Sie innerhalb von 3 Sekunden die
Tasten
daraufhin ein Sperrungs-Symbol. Um das Bedienfeld wieder zu entsperren,
drücken Sie innerhalb von 3 Sekunden die Taste
SPerreN der eINGeSTellTeN TeMPerATur
Um zu verhindern, dass z.B. kinder die gesetzte Temperatur verändern, kann
auch diese Funktion gesperrt werden. Um die gesetzte Temperatur zu sperren,
drücken Sie innerhalb von 3 Sekunden die Tasten
, um die Uhrzeit
Zum Entsperren der gesetzten Temperatur drücken Sie innerhalb von 3
Sekunden die Taste
bzw.
ein weiteres
, um den
können Sie die Uhrzeit, zu der Filter 1 angeschaltet wird, vor- bzw.
bzw.
ein weiteres Mal. Drücken Sie die
, um mit dem Programmieren fortzufahren. Nun können Sie mit
, danach
und dann
.
und dann
.
, danach
, um die Uhrzeit
, um den
. Auf dem LCD-Display erscheint
, danach
und dann
, danach
, danach
und dann
.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis