Rücklaufrolle
Wenn das Förderband eine Spannvorrichtung besitzt und das
Band zwischen 0,3 – 0,5% gespannt wurde, funktioniert es mit
fast jeder Rücklaufrollen-Anordnung. Normalerweise beträgt
der maximale Abstand zwischen den Rollen "A" 1,5 Meter (siehe
Zeichnung 1).
Das Band kann zwischen den Rücklaufrollen durchhängen
gelassen werden. Es muss jedoch darauf geachtet werden,
dass es um die Antriebstrommel herum nicht durchhängt um zu
verhindern, dass die Bandzähne während des Betriebs den
Kontakt mit der Antriebstrommel verlieren (siehe Zeichnung 2).
Der Abstand zwischen den Umlenkrollen sollte so gewählt
werden, dass das Bandgewicht ausreicht, um ein Durchhängen
in der Umgebung der Antriebstrommel zu verhindern.
Wenn die Umlenkrollen positioniert werden, empfehlen wir, an
einer Stelle einen größeren Abstand freizulassen, an dem das
Bandgewicht das Band durchhängen lässt und so sicherstellt,
dass ein Durchhängen im Bereich der Antriebstrommel verhin-
dert wird (siehe Zeichnung 3).
Schnellspannvorrichtung
DieSchnellspannvorrichtung bringt das Band zur ursprünglichen Stellung
zurück, die es vor der Öffnung für Reinigungszwecke innehatte. Die Abbil-
dung zeigt die Spann vorrichtung in offener Position. Das Band kann ange-
hoben werden, um einen einfachen und effektiven Zugriff auf die Unter-
seite des Bands, die Führungen und Trommeln für Reinigungszwecke zu
gewähren. Nach Abschluss der Reinigung schließen Sie die Schnellspan-
nvorrichtung, um das Band ohne zusätzliche Einstellungen in die korrekte
Position zurückzubringen.
Standardmäßige Spannvorrichtung
In den meisten Anwendungen muss das SuperDriveTM Band kaum
vorgespannt werden.
Die Spannvorrichtung hat zwei Funktionen im Fördersystem. Die erste
Funktion besteht darin, die Montage und Spleißung des Bands zu ermögli-
chen. Ausserdem wird durch die Schnellspann vorrichtung die Reinigung
des Bands erleichtert. Das Öffnen derSchnellspannvorrichtung führt zu
einem Durchhängen zwischen dem Band und den Trommeln und erleich-
tert so das Reinigen. Die Länge und Struktur der Bandspannung hängt
von einer Reihe von Faktoren ab: Länge des Förderbands, Reinigungs-
methode und Aufbau des Förderbands. Für ein Mindestmaß an Sicherheit
empfiehlt Volta eine Spannweg von mindestens 130 – 200 mm).
Umschlingungsrollen
Umschlingungsrollen werden allgemein benutzt um die Berührungsfläche
zwischen Band und Antriebsrolle zu vergrössern, und damit das lose
hängende Teil vom Band zu verkürzen. Damit wird vorgebeugt dass das
Band über die Antriebsrolle springt. Das Band kann lose hängen im Rück-
lauf, und Unterstützungsrollen können in gleichen Abständen von
einander verwendet werden um das lose Teil zu unterstützen. Sicher-
heitsmaβnahmen müssen vorbeugen dass die Umschlingungsrolle oder
deren Umgebung zugänglich ist.
A
A
B1
B2
www.voltabelting.com
A
Zeichnung 1
Zeichnung 2
Zeichnung 3
21