Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suntec Wellness Klimatronic AirCare 3000 AirMonitor Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bedienung mit Fernbedienung:
Mithilfe der Fernbedienung lassen sich dieselben Funktionen einstellen wie am Gerät. Einige zusäzliche
Funktionen lassen sich jedoch nur über die Fernbedienung steuern, die im Folgenden aufgeführt sind:
Ein-/Aus-Taste
Automatik-Modus
Negative Ionen
-Funktion
Ein-/Aus-Taste
LED-Display-Beleuchtung
Schlafmodus
Turbo-Funktion High-Speed „H": Bitte drücken Sie auf diese Taste, um die Turbo-Funktion
o
zu aktivieren. Bei aktiver Funktion wird das Kürzel „H" und nach fünf Sekunden der PM2.5-Wert
im Wechsel auf dem Display angezeigt. Ein erneutes Drücken der Taste deaktiviert die Turbo-
Funktion.
o
Negative Ionen-Funktion: Durch Betätigung dieser Taste lässt sich die negative Ionen-
Funktion ein- bzw. ausschalten.
o
Ein-/Aus-Taste LED-Display-Beleuchtung: Wenn die Beleuchtung des LED-Displays
ausgeschaltet ist, leuchtet nur die Ein-/Aus-Taste. Bei erneuter Betätigung leuchten alle
Indikationsleuchten wie gewohnt.
o
Schlafmodus: Im Schlafmodus sind alle Signaltöne und Indikationsleuchten bis auf die Ein-
/Aus-Taste ausgeschaltet. Lediglich die Ein-/Aus-Taste sowie die Schlafmodus-Taste lassen
sich betätigen.
o
Timer: Sie können die Timer-Funktion nutzen, um das Gerät nach einer bestimmten Zeit
zwischen 0 und 24 Stunden selbst ausschalten zu lassen. Bitte drücken Sie die Timer-Taste,
um die Zeit um je 1 Stunde einzustellen. Ist der Timer eingestellt, wird die Stundenanzahl für 5
Sekunden auf dem Display angezeigt bevor die PM2.5-Anzeige wiedererscheint. Nach Ablauf
des Timer-Countdowns schaltet sich das Gerät ab. Alternativ können Sie den Timer vorher
abbrechen, indem Sie die Timer-Taste 3 Sekunden lang drücken.
Reinigung
Bitte entfernen Sie das Gerät vor jeder Reinigung und Transport von der Stromzufuhr und tauchen Sie
das Gerät und seine elektrischen Bestandteile bitte nie unter Wasser, um Stromschläge zu vermeiden.
Bitte verwenden Sie zur Reinigung der Außenflächen ein feuchtes, weiches Tuch und zum Abtrocknen
ein trockenes Tuch.
Bitte nutzen Sie keine aggressiven und chemischen Reinigungsmittel sowie keine scheuernden
Putzmittel, wie z.B. Stahlwolle.
Filterwechsel: Der Filter sollte nach 6 bis 12 Monaten je nach Verschmutzungsgrad gewechselt werden.
Bitte nehmen Sie dazu zunächst den Filterdeckel ab (siehe Bild 4) und ziehen Sie ihn dann hoch (siehe
Bild 5). Um den alten Filter zu entriegeln, schieben Sie bitte den Regler nach links (siehe Bild 6) und
tauschen Sie anschließend die Filter aus.
Bild 4
Sobald der neue Filter eingesetzt ist, schieben Sie bitte den Regler zurück nach rechts, um den Filter
Turbo-Funktion High-Speed „H"
Kindersicherung
Timer
Leistungsstufen
Bild 5
Bild 6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis