Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerinformation
WAND II – Teil A
Ergänzung zur Montageanleitung Teil B
SW20160110A-D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für brühl WAND II A

  • Seite 1 Benutzerinformation WAND II – Teil A Ergänzung zur Montageanleitung Teil B SW20160110A-D...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    brühl . Benutzerinformation brühl . Benutzerinformation Impressum Inhalt Einleitende Informationen Brühl Safety GmbH Aufbau dieser Benutzerinformation Geschäftsführer: Wichtige Hinweise Hans Georg Brühl Brühl-Sicherheitszertifikat Heinrich Brühl Sicherheit Kai Wienecke Erklärung der Warnhinweise Waldstraße 63b Bestimmungsgemäße Verwendung 57250 Netphen Telefon: +49 (0) 2737 59 34 0 Allgemeine Sicherheitshinweise Telefax: +49 (0) 2737 59 19 46 Gefahrenquellen...
  • Seite 3: Einleitende Informationen

    brühl . Benutzerinformation brühl . Benutzerinformation Einleitende Informationen . Ein nachträgliches Anpassen der Wandelemente ist nicht möglich. Bei Die folgenden Angaben sollen Ihnen helfen, die Anleitung und das Produkt besser zu auftretenden Hindernissen, die den Zaunverlauf unterbrechen, werden verstehen. entsprechende Passfelder benötigt. Diese sind entrechend zu planen und als Sonderkonstruktion zu bestellen.
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    brühl . Benutzerinformation brühl . Benutzerinformation hINWEIS Hinweise in der Benutzerinformation Teil A. Dieses Produkt ist nur zur Anwendung im Innenbereich geeignet! Hinweise in der Montageanleitung Teil B. Allgemeine Sicherheitshinweise WArNUNG Hinweise in der Benutzerinformation/Montageanleitung Teil C. Die Missachtung der aufgeführten Sicherheitshinweise kann zu schweren Verletzungen von Personen führen.
  • Seite 5: Produktbeschreibung

    brühl . Benutzerinformation brühl . Benutzerinformation Restgefahren . Legen Sie während der Wartung des Schutzzaunes Ihre Anlage still, da bei eventuellem Austausch von Wandelementen oder Pfosten die Si- Um Restgefahren so gering wie möglich zu halten, beachten Sie unbedingt cherheitsfunktionen nicht gegeben sind. unsere Benutzerinformation.
  • Seite 6: Lieferumfang

    brühl . Benutzerinformation brühl . Benutzerinformation Lieferumfang VOrSIChT Der jeweilige Lieferumfang ist aus der Auftragsbestätigung bzw. dem Die Ware kann beschädigt werden. Lieferschein zu entnehmen. Verwenden Sie einen Gabelstapler mit einer Zinkenlänge von mindestens 1,65 m. Einzelkomponenten Beachten Sie, dass die Einzelkomponenten eine separate Benutzerinformation / Montageanleitung Teil C besitzen, welche dem jeweiligem Produkt beiliegt.
  • Seite 7: Diese Einheiten Sind Mit Entsprechenden Aufklebern, Wie Nachfolgend Dargestellt, Versehen

    brühl . Benutzerinformation brühl . Benutzerinformation Achten Sie darauf, dass einige Verpackungseinheiten nicht gestapelt Entfernen Sie die Folie der einzelnen Verpackungseinheiten. Die Einheiten werden dürfen, da hier Bauteile über die Belastungsbalken hinausragen. sind so zusammengestellt, dass ein Aufstellen des Zaunes erfolgen kann, Diese Einheiten sind mit entsprechenden Aufklebern, wie nachfolgend ohne alle Einzelteile vorab entnehmen zu müssen.
  • Seite 8: Montage

    brühl . Benutzerinformation brühl . Benutzerinformation Montage Montage – Textliche Ergänzung zur Montageanleitung Sicherheit Teil B: Bild 1–9 WArNUNG Benutzen Sie zum Aufstellen des Schutzzaunes die entsprechende Baustel- lenzeichnung. Beginnen Sie an einer sinnvollen Stelle, von der ein Bezug Verletzungsgefahr zur Kontur der Maschine/Anlage möglich ist.
  • Seite 9: Einzelkomponenten - Hinweise Zu Türen Und Toren

    brühl . Benutzerinformation brühl . Benutzerinformation BILD 3 Ausrichten und Fixieren des ersten Pfostens BILD 8 Fixierung des Wandelementes Richten Sie vor dem endgültigen Anziehen der Dübel den Fixieren Sie das Element nun auf beiden Seiten zu 100%. Pfosten aus. Dazu unterlegen Sie die Bodenplatten des Pfostens ggf.
  • Seite 10: Wartung Und Instandhaltung

    brühl . Benutzerinformation brühl . Benutzerinformation Wartung und Instandhaltung Wartungsplan/Anleitung Durch unsachgemäße Reparaturen und bauliche Veränderungen können Gefahren für den Benutzer entstehen. Der Hersteller haftet nicht für Schä- hINWEIS den, die durch zusätzliche und/oder nachträgliche Anbringung fremder Beachten Sie, dass eventuelle Einzelkomponenten durch- beziehungsweise nicht originaler Teile verursacht werden.
  • Seite 11: Außerbetriebsetzung, Demontage

    brühl . Benutzerinformation brühl . Benutzerinformation Außerbetriebsetzung, Demontage Ersatzteile WArNUNG . Lösen Sie zuerst die Wandelemente mittels Schraubenschlüssel von den Pfosten. Siehe → Montageanleitung Teil B, Bild 5. (Soll der Zaun ent- Benutzen Sie stets nur Originalersatzteile. Durch die sorgt werden, entfernen Sie auch eventuelle Schutzscheiben) Verwendung von nicht Originalteilen ist die Sicherheit des Produktes nicht mehr gewährleistet.
  • Seite 12: Montageprotokoll Muster

    brühl . Benutzerinformation Montageprotokoll-Muster www.bruehl-safety.com...
  • Seite 13: Www.bruehl-Safety.com

    Brühl Safety GmbH · Waldstraße 63b · 57250 Netphen · Germany Telefon +49 (0) 2737 5934-0 · Fax +49 (0) 2737 5919-46 · info@bruehl-safety.com www.bruehl-safety.com...

Diese Anleitung auch für:

Teil b

Inhaltsverzeichnis