Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Denka Lift JR10 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DENKA LIFT JR10 JR12
19. Der Lift darf nicht als Kran benutzt werden!
20. Die Belastung im Korb darf nicht erhöht werden, wenn der Ausleger nicht in Transportstellung
steht.
21. Verlassen Sie niemals den Korb, wenn der Lift in gehobener Position steht.
22. Stellen oder setzen Sie sich nie auf das Geländer des Korbes.
23. Die Arbeitshöhe darf unter keinen Umständen durch Leitern, Planken o.ähnl. erhöht werden.
24. Montieren Sie keine Bleche o.ä., so dass die Windangriffsfläche des Korbes oder des
Auslegers erhöht würde.
25. Material und Werkzeug sollten sicher im Korb befestigt werden.
26. Kontakt oder Zusammenstoss mit festen Aufbauten/Gebäuden unbedingt vermeiden.
27. Halten Sie die Sicherheitsabstände bei Arbeiten nah an stromführenden Freileitungen ein.
28. Der Lift darf nicht in einer explosionsgefährdeten Umgebung eingesetzt werden.
29. Der Lift darf nicht bei einer Windstärke von über 12,5 m/sek. ( Windstärke 6 auf der Beaufort-
Skala) benutzt werden.
30. Der Lift darf nicht bei Gewitter benutzt werden.
31. Der Lift darf nicht extremer Wassereinwirkung oder Sandstrahlung ausgesetzt werden. Bei
Hochdruckreinigung muss ein direktes Spritzen auf die elektrischen Teile des Liftes
vermieden werden.
32.
Halten Sie stets die vorgeschriebenen Zeitintervalle für die jährliche Sicherheitsinspektion
(UVV (UVV) ein
Nach den geltende „Starkstromvorschriften" dürfen weder Personen noch Arbeitsbühnenteile
näher an stromführenden elektrischen Stromversorgungsanlagen arbeiten als es die oben
angefürten Abstände zulassen. Bedarf die Arbeit geringere Abstände, muss der Verantwortliche
mit zuständigen Elektro-Versorgungsunternehmen im Voraus vereinbaren, wie die arbeite.
SKAKO LIFT AS
.
+45 66 13 11 00
+45 66 13 03 19
www.skako.com
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jr12Dk8jr10hsbDk8jr12

Inhaltsverzeichnis