29/06/05
STANDORT:
Viel Licht, eine geeignete Temperatur und eine sehr gute Belüftung sind nötig für ein schnelles Wachsen.
Stellen Sie natürlich Ihren Dutch Pot dort auf, wo ein Wasserschaden durch herausfliessende Flüssigkeit während
Wartung, Reinigung, etc. nicht zu befürchten ist.
ZUSAMMENBAU
1. Sorgen Sie für einen ebenen Boden.
2. An der Seite des Behälters befindet sich ein kleines Loch direkt oberhalb einer Gummiöse. Dort stecken Sie die
schwarze Klammer. Dann führen Sie das blaue Wasserstandsrohr in die untere Öse und befestigen Sie diese mit
der Klammer ( Sie können dazu ein Tröpfchen Öl einreiben, damit dieser Vorgang erleichtert wird).
3. Nährlösung einfüllen und pH-Wert kontrollieren (siehe im unteren Abschnitt: Die Nährlösung).
4. Legen Sie den Deckel auf.
5. Stellen Sie den Motor in das Loch in der Mitte des Deckels.
6. Stellen Sie den Motor kurz an, um sicherzustellen, dass er richtig funktioniert (der Sprüher muss den Raum
zwischen Wasser und Pflanze mit einem Strahl füllen). Dann Motor wieder abstellen.
7. Bereiten Sie Ihren Blähton (Grorox) vor.
WIE BEGINNT MAN MIT DER STECKLINGSANZUCHT?
Sie können bis zu 72 Stecklinge in diesem RainForest heranziehen.
Verwenden Sie immer Stecklinge bester Qualität. Achten Sie darauf, dass die Pflänzchen nicht krank sind.
Zarte, junge Stängel wachsen schneller an als ältere, verholzte Pflanzenstängel.
1. Schneiden Sie jeden Steckling unterhalb eines Blattknotens ab und stellen Sie so alle Stecklinge in ein Behälter
mit Wasser.
2. Dann schräg abschneiden und die Stängelspitze vorsichtig ankratzen, um die Bewurzelung zu erleichtern.
Lediglich 2 bis 3 junge Blätter stehen lassen und alle anderen entfernen.
3. Die Stecklingen in die Töpfe setzen und mit Blähton auffüllen oder auch mit einem Kokosdeckel umlegen.
4. Stellen Sie die Töpfe in die dafür vorgesehenen Deckelöffnungen. Leergebliebene Löcher sind mit einem
kiesgefüllten Topf zu befüllen, um die Nährlösung vor Licht und Schmutz zu schützen.
5. Stellen Sie Ihren RainForest an einen warmen und hellen Platz. Die ideale Starttemperatur liegt bei 20 bis 25 °C
(70-75°F). Geben Sie Ihren Pflanzen ausreichend Licht, entweder durch indirektes Sonnenlicht (Tageslicht)
oder mit Speziallampen, die dem Sonnenlichtspektrum entsprechen. Fluo-Lampen sind die besten. Wenn
Sie Hochdruckstrahler verwenden, achten Sie darauf, dass sie nicht zu dicht über die Pflanzen hängen
(Verbrennungsgefahr).
6. Wenn Sie künstliches Licht verwenden, müssen Sie einen Tag/Nacht-Rythmus simulieren.
7. Während des Wachstums sollte das Niveau in Reservoir ziemlich hoch gehalten werden, bis die Wurzeln
ausreichend entwickelt sind.
8. Wenn die Wurzeln gut entwickelt sind, können Sie Ihre Stecklinge in den Garten oder ein anderes System
umpflanzen. Pflanzen, die in Rain Forest gezogen wurden, sind besonders robust und passen sich gut ihrer neuen
Umgebung an.
9. Jetzt ist auch der richtige Zeitpunkt, um die Blütephase einzuleiten.
SEA OF GREEN
Diese vorteilhafte Methode ermöglicht Ihnen, Ihre Jungpflanzen kurz nach der Bewurzelung erblühen zu lassen,
ohne dass sie dem Umpflanzungsstress ausgesetzt werden. Sie brauchen nur die Lichtverhältnisse und die
Zusammensetzung Ihrer Nährlösung zu verändern.
DIE NÄHRLÖSUNG
Bei der Hydroponik ist es überaus wichtig, die Wasserqualität zu kennen. Wasseranalysen sind bei der Gemeinde
oder beim zuständigen Wasserwerk zu erfragen.
Für Stecklinge und kleine Einheiten wie CuttingBoard und WaterFarm, kann man
50 % Leitungswasser mit 50 % Regenwasser oder entmineralisertem Wasser mischen.
Bringing Nature and Technology Together
RainForest ALLEMAND. 3