Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips HF3451 Handbuch Seite 25

Wake-up light
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Frage
Warum kann ich die
Lampe nach dem
Ausschalten nicht
sofort wieder
einschalten?
Warum höre ich kein
Geräusch, wenn der
Weckalarm ausgelöst
wird?
Warum funktioniert
das Radio nicht (nur
Modell HF3462,
HF3461)?
Warum höre ich
während des
Radiobetriebs (nur
Modell HF3462,
HF3461) ein
Knackgeräusch?
Gestern hat sich der
Wecker eingeschaltet.
Warum hat er heute
nicht funktioniert?
Antwort
Das Dimmen der Lampe dauert ca. 3 Sekunden. Während dieser Zeit
funktioniert die 3-Taste nicht.
Möglicherweise haben Sie die Lautstärke zu niedrig eingestellt. Drehen
Sie die Lautstärke auf eine höhere Stufe.
Möglicherweise haben Sie die Weckfunktion deaktiviert, indem Sie die
ALARM-Taste gedrückt haben.
Wenn Sie das Radio als Weckgeräusch gewählt haben (nur bei Modell
HF3462, HF3461), ist das Radio möglicherweise defekt. Überprüfen Sie,
ob das Radio funktioniert. Drücken Sie dazu die RADIO-Taste, nachdem
Sie den Wecker ausgeschaltet haben. Funktioniert das Radio danach
noch immer nicht, wenden Sie sich an das Philips Service-Center in
Ihrem Land.
Vermutlich ist die Radiofunktion defekt. Wenden Sie sich an das Philips
Service-Center in Ihrem Land.
Falls Sie die externe Antenne noch nicht angeschlossen haben, schließen
Sie sie an das Gerät an. Mehr Informationen dazu finden Sie im Abschnitt
„Radio" im Kapitel „Das Gerät benutzen".
Möglicherweise ist das Rundfunksignal zu schwach. Stellen Sie die richtige
Frequenz ein (siehe Kapitel „Das Gerät benutzen").
Möglicherweise haben Sie die Weckfunktion deaktiviert, indem Sie die
ALARM-Taste gedrückt haben. Stellen Sie die Weckfunktion für den
nächsten Tag ein, und schalten Sie beim nächsten Mal das Weckgeräusch
und das Licht aus, indem Sie auf die 3-Taste drücken (siehe Kapitel „Das
Gerät benutzen").
Möglicherweise haben Sie die Lautstärke und/oder die Lichtintensität zu
niedrig eingestellt. Passen Sie den Wert entsprechend an.
Möglicherweise war die Stromversorgung zu lange für den Akku
unterbrochen. Nach einem langen Stromausfall wird auf dem Display
eine falsche Uhrzeit angezeigt und die Weckzeit ist auf 00:00
zurückgesetzt. Stellen Sie die korrekte Uhrzeit (siehe Kapitel „Für den
Gebrauch vorbereiten") und die gewünschte Weckzeit (siehe Kapitel
„Das Gerät benutzen") ein.
DEutscH
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hf3462Hf3461

Inhaltsverzeichnis