Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waschmittel-Einspülkasten; Flusensieb - VESTEL WTV0675H0 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3 Waschmittel-Einspülkasten
Mit der Zeit können sich im Waschmittel-
Einspülkasten Waschmittelrückstände
bilden. Wir empfehlen, den Waschmittel-
Einspülkasten alle 2 Monate zu entnehmen
und von etwaigen Rückständen zu befreien.
Zum Herausnehmen des Waschmittel-
Einspülkastens wie folgt vorgehen:
• Den Einspülkasten ganz nach vorne
herausziehen.
• Den Waschmittel-Einspülkasten
vorsichtig nach unten drücken (siehe
Abb. oben) und aus dem Gerät ziehen.
• Den Einspülkasten mit Wasser und
einer weichen Bürste reinigen.
• Rückstände im Einschubfach des
Einspülkastens am Gerät ebenfalls mit
einer weichen Bürste entfernen. Dabei
darauf achten, dass keine Rückstände
in das Gerät fallen.
• Den Einspülkasten gründlich trocknen
lassen und anschließend wieder in das
Gerät schieben.
Der Einspülkasten darf nicht in
der Geschirrspülmaschine gewaschen
werden.
Einsatz für Flüssigwaschmittel (*)
Entnehmen Sie den Einsatz für
Flüssigwaschmittel zu Reinigungs- und
Pflegezwecken und spülen Sie etwaige
Waschmittelrückstände ab. Schieben
Sie den Einsatz für Flüssigwaschmittel
anschließend wieder in die dafür
vorgesehene Halterung. Vergewissern
Sie sich, dass alle Waschmittelrückstände
entfernt wurden.
(*) Die Ausstattung kann je nach Produkt
variieren.

9.4 Flusensieb

Das in Ihren Waschtrockner integrierte
Flusensieb verlängert die Lebensdauer der
Laugenpumpe, indem es das Eindringen
von Flusen verhindert. Wir empfehlen, das
Flusensieb alle 2 Monate zu reinigen.
Das Flusensieb befindet sich hinter der
Abdeckung vorne unten rechts am Gerät.
Zum Reinigen des Flusensiebs wie folgt
vorgehen:
1. Um die Abdeckung des Flusensiebs
zu öffnen, können ggf. die im
Lieferumfang des Geräts enthaltene
Waschmittelschaufel (*) bzw. der
Einsatz für Flüssigwaschmittel
verwendet werden.
2. Eine Kante der Waschmittelschaufel
bzw. des Flüssigwaschmitteleinsatzes
in die Öffnung der Abdeckung klemmen
und sanft nach vorne drücken, sodass
sich die Abdeckung öffnet.
3. Den schwarzen Gummischlauch aus
der Halterung nehmen und etwas
nach vorne ziehen; einen Behälter
bereitstellen und den Stöpsel aus dem
Schlauch entfernen.
4. Das aus dem Gerät laufende Wasser
in dem bereitgestellten Behälter
auffangen.
DE – 30
1
3
5
7
2
4
6
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis