Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gallagher SMS FenceAlarm

  • Seite 28: Vorbereitung Auf Den Einsatz

    Herzlichen Dank für den Kauf des Gallagher FenceAlarm. Gallagher, weltweiter Marktführer im Bereich der Elektrozäune, möchte Produkte mit Spitzenqualität liefern. Der SMS FenceAlarm ist eine einzigartige Plug and Play-Sicherungsvorrichtung für Ihren Zaun. Der FenceAlarm sendet Ihnen eine Warnung per SMS auf Ihr Mobiltelefon, wenn die Spannung zu niedrig ist (beispielsweise aufgrund von Bewuchs) oder wenn der Zaun geöffnet wird (beispielsweise beim Öffnen eines...
  • Seite 29 sicherzustellen, dass die Voicemail ausgeschaltet ist und dass der PIN-Code auf “0000” steht (Standardeinstellung) oder ausgeschaltet ist. Die SIM-Karte wird wie folgt installiert: 1. Die vier Schrauben am Deckel lösen. 2. Eine SIM-Karte in den SIM-Kartenhalter des FenceAlarm einsetzen, wobei der Chip nach unten weist. Darauf achten, dass die SIM-Karte gut in den Halter einrastet.
  • Seite 30: Telefonnummer Einstellen

    4. Telefonnummer einstellen Damit der FenceAlarm mit einem Mobiltelefon kommunizieren kann, muss für den Empfang der SMS-Zaunberichte eine Mobiltelefonnummer eingegeben werden. Für die Einstellung der Rufnummer im FenceAlarm wird ein SMS-Bericht verschickt. 1a. Geben Sie einen SMS-Bericht mit dem Text M1:+31 ein, gefolgt von Ihrer Mobiltelefonnummer.
  • Seite 31 Magnetschalter mehrmals ruhig hin und her von OFF auf ON. Damit fortfahren, bis das Lämpchen einmal blau aufleuchtet. Lassen Sie den Magnetschalter jetzt auf ON. 4. Warten Sie, bis der FenceAlarm abwechselnd blau und grün aufleuchtet. Jetzt hat der FenceAlarm Verbindung mit dem Mobilfunknetz.
  • Seite 32 6. Inbetriebnahme Zum Anschalten des FenceAlarm stellen Sie den Magnetschalter von OFF auf ON. Daraufhin wird der FenceAlarm automatisch aktiviert. Der Startvorgang kann einige Minuten dauern. Sobald der FenceAlarm aktiv ist, leuchtet das Lämpchen alle 12 Sekunden 1x grün auf. Tagsüber ist das aufgrund der Energieeinsparung schwer zu erkennen.
  • Seite 33: Die Arbeitsweise Des Fencealarm

    7. Die Arbeitsweise des FenceAlarm Der FenceAlarm informiert Sie über die aktuelle Zaunspannung, gemessen aus zwei Richtungen. Außerdem werden Sie gewarnt, wenn die Zaunspannung bereits einige Zeit den Mindestwert unterschreitet (beispielsweise wenn Wildwuchs die Funktionsfähigkeit des Zauns beeinträchtigt). Solange das Problem nicht behoben ist, erhalten Sie regelmäßig eine Erinnerungs-SMS mit der Bezeichnung “Still Alarm”.
  • Seite 34: Empfangene Sms-Berichte Lesen

    8. Empfangene SMS-Berichte lesen Der FenceAlarm informiert Sie per SMS über den aktuellen Zustand des Zauns. Eine solche STATUS-SMS sieht wie folgt aus:  GSM STATUS: Ab hier wird Info über den FenceAlarm angezeigt GSM STATUS  Die Batteriekapazität des FenceAlarm ist noch 100 % Batt 100% ...
  • Seite 35 Wenn mit Ihrem Zaun etwas nicht in Ordnung ist, erhalten Sie eine FenceAlarm-SMS. Diese sieht wie folgt aus:  GSM STATUS: Ab hier wird Info über den FenceAlarm ALARM angezeigt  Batteriekapazität ist noch 100 % Batt 100%  Die Signalstärke des Mobilfunknetzes beträgt 48 % Signal 48% ...
  • Seite 36: Bedeutung Der Sms-Abkürzungen

    Wenn Sie die Einstellungen ändern, erhalten Sie eine Settings-SMS. Diese sieht wie folgt aus:  Telefonnummer, an die der SMS-bericht gesendet wird M1:+31611112222  Softwareversion PG:2 V37  Grenzspannung ist 3,2kV GV:32  Tageszähler ist auf 30 Tage eingestellt DT:30 ...
  • Seite 37 GSM STATUS Batt 100% Die Batteriekapazität des FenceAlarm beträgt noch 100 %. Wenn dieser Wert 20 % beträgt, ist es sinnvoll, die Batterien auszuwechseln. Signal 48% Die Signalstärke des Mobilfunknetzes beträgt 48 %. Die Signalstärke darf nicht unter 15 % fallen, sonst besteht die Gefahr, dass manchmal keine Verbindung erhalten werden kann.
  • Seite 38 beginnt. RED: 7.1kV Die am roten Draht (RED) gemessene Spannung beträgt 7,1kV. Die an beiden Drähten gemessene Spannung wird auf Zehntel Kilovolt gerundet (also in 100V-Schritten). YEL: 7.2kV Die am gelben Draht (YELLOW) gemessene Spannung beträgt 7,2kV. Die an beiden Drähten gemessene Spannung wird auf zehntel Kilovolt gerundet (also in 100V-Schritten).
  • Seite 39: Einstellungen Ändern/Rückstellen

    versendet der FenceAlarm eine FenceAlarm-SMS. TM:006 TM steht für “Time” (Zeit). Wenn Sie eine Alarmmeldung erhalten, schickt Ihnen der FenceAlarm in bestimmten Zeitabständen immer wieder (Erinnerungs-)Berichte. Die fraglichen Zeitabstände lassen sich hiermit ändern (siehe Seite XX). DG:168 DG steht für Tagesmeldung. Der FenceAlarm kann Ihnen regelmäßig eine Status-SMS senden, um Sie auf den aktuellen Zustand Ihres Zauns hinzuweisen.
  • Seite 40 Die Grenzspannung einstellen Dies ist der Mindestwert, bei dem der FenceAlarm eine FenceAlarm-SMS verschickt. Diese lässt sich ändern, beispielsweise in 4,0 kV. In diesem Fall senden Sie eine SMS an den FenceAlarm GV:40. Dieser Wert ist zwischen 2,0 und 9,9kV einstellbar. Den Tageszähler einstellen Diese Option ist ein praktisches Tool für mobile Elektrozaungeräte, um die Lebensdauer des Akkus laufend zu überwachen.
  • Seite 41 Rückstellung des FenceAlarm Schalten Sie den Magnetschalter mindestens 10 Sekunden lang aus (OFF) (das Lämpchen darf nicht mehr leuchten). Danach den Magnetschalter einschalten (ON). Der Startvorgang kann einige Minuten dauern.

Inhaltsverzeichnis