Funktionale Sicherheit KCD2-RR2-Ex1(.SP)
Planung
3.3
Sicherheitsfunktion und sicherer Zustand
Sicherheitsfunktion
Das Gerät überträgt analoge Signale vom Eingang zum Ausgang mit einer Abweichung
von 2 % bezogen auf den gesamten Signalbereich.
Die angeschlossene SPS muss einen Fehler erkennen, wenn der Widerstand unter 15 fällt
oder über 400 (bei Pt100) oder über 4 k (bei Pt1000) steigt.
Die Schalterstellung des DIP-Schalters am Gerät hat keinen Einfluss auf
die Sicherheitsfunktion.
Sicherer Zustand
Der sichere Zustand des Ausgangs ist der hochohmige Zustand (> 100 k) oder
der Fehlerzustand (< 15 ).
Reaktionszeit
Die Reaktionszeit für alle Sicherheitsfunktionen ist < 20 ms.
Hinweis!
Weitere Informationen finden Sie in den entsprechenden Datenblättern.
10