Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkzeug Einsetzen; Ein-/Ausschalten - Westfalia M1Q-06-80T Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werkzeug einsetzen

Vor dem Einsetzen des Sägeblattes muss
die
Kunststoffkappe
Werkzeugaufnahme abgenommen werden.
Gehen
Sie
dabei
dargestellt vor. Ziehen Sie den hinteren Teil
leicht auseinander und schieben dann die
Kappe nach vorn.
Um das Stichsägeblatt einsetzen zu können
müssen zuerst die Inbusschrauben in der
Werkzeugaufnahme (7) gelöst werden. Verwenden Sie dazu den im
Lieferumfang befindlichen Sechskantschlüssel (12). Führen Sie danach das
Stichsägeblatt bis zum Anschlag in die Aufnahme ein. Ziehen Sie beide
Inbusschrauben wieder fest. Unterhalb der Aufnahme befindet sich ein Rad
mit einer umlaufenden Nut (8). Achten Sie darauf, dass sich das Sägeblatt
nach dem Einbau in dieser Nut befindet.
Achtung: Nach einem Schnitt kann das Sägeblatt durch die Reibung sehr heiß
werden. Achten Sie beim Ausbau des Sägeblattes darauf. Schützen Sie sich
gegebenenfalls durch Tragen von Schutzhandschuhen.
Inbetriebnahme
Beachten Sie die Netzspannung. Die Spannung der Stromquelle muss mit den
Angaben auf dem Typenschild auf der Maschine übereinstimmen. Mit 230V
gekennzeichnete Geräte können auch an 220V – 240V betrieben werden.
Ein-/ Ausschalten
Zum Einschalten der Säge schieben Sie den Schalter (1) nach vorn, bis der
Schaltknopf einrastet.
Inbetriebnahme
Holzstäube können gesundheitsschädlich sein. Tragen Sie
beim Arbeiten eine Staubschutzmaske. Lesen Sie zu Ihrer
eigenen Sicherheit die beiliegenden
bevor Sie das Gerät benutzen.
wie
auf
von
der
dem
Foto
2
Sicherheitshinweise,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

48 37 19

Inhaltsverzeichnis