Herunterladen Diese Seite drucken

CMB SYSTEME CMB-246 Aufbauanleitung Seite 3

Fernseher standfuß mit rollen

Werbung

Warnung: Bei der Montage sind auch die Installations- und Verwendungsvorschriften für den Bildschirm zu
beachten.
Für die einwandfreie Befestigung des Bildschirms kann der Hersteller keine Haftung übernehmen. Sollten Sie
Schwierigkeiten mit der Anbringung haben, wenden Sie sich bitte an eine autorisierte Fachkraft oder den
Lieferanten.
Eine ordnungsgemäße Montage ist zwingend erforderlich und liegt außerhalb der Verantwortlichkeit des
Herstellers/Lieferanten. Die mitgelieferten Befestigungsmaterialien sind ausschließlich zur Montage auf Boden
aus Beton und an Wänden aus massivem Holz, Mauerwerk, Beton oder an massiven Holzpfosten vorgesehen,
dabei darf die Wandverkleidung maximal 3 mm dick sein. Für Wände aus anderen Materialien (z.B.
Hohlblocksteinen) wenden Sie sich bitte an Ihren Installateur und/oder den Fachhandel. Bei der Montage
müssen auch die Installations- und Gebrauchsanleitungen der anzubringenden bzw. zu befestigenden Geräte
selbst (wie des LCD-/Plasmabildschirms) beachtet werden. Bei unsachgemäßem und nicht den Vorschriften
entsprechendem Gebrauch übernimmt der Hersteller/Lieferant keinerlei Haftung.
Der Installateur muss vor Ort die Belastbarkeit der baulichen Konstruktion, an der die Halterungen montiert
werden, sowie die zu erwartenden Belastungen beurteilen. Er ist weiterhin für die Einhaltung der vor Ort
geltenden Gesetze und Vorschriften verantwortlich. Bei Bedarf muss der Installateur angepasste
Befestigungsmaterialien verwenden oder die Konstruktion verstärken. Die Endverantwortlichkeit für die
ordnungsgemäße Montage, die Beurteilung der baulichen Konstruktion und der zu verwendenden
Befestigungsmittel liegt in jedem Fall beim Installateur. Der Hersteller/Lieferant ist in keinem Fall verantwortlich
für unmittelbare oder mittelbare Schäden bzw. Folgeschäden, die infolge einer fehlerhaften und/oder
unsachgemäßen Montage, einer Montage an Konstruktionen mit unzureichender Belastbarkeit, infolge von
Modifikationen, vorschriftswidriger Verwendung, Überlastung, Nichtbeachtung der Betriebsanleitung,
Kombinationen mit nicht vom Hersteller stammenden Produkten oder bestimmungswidrigen Kombinationen der
Produkte vom Hersteller auftreten.
Der Hersteller/Lieferant garantiert Ihnen innerhalb der (zweijährigen) Gewährleistung des Produkts bei Auftreten
von Mängeln, welche die Folge von Material- und/oder Herstellungsfehlern sind, das Produkt nach eigenem
Ermessen entweder kostenlos zu reparieren oder im Bedarfsfall zu ersetzen. Diese Gewährleistung gilt
ausdrücklich nicht für normalen Verschleiß. Die Gewährleistung erlischt in folgenden Fällen: -wenn das Produkt
nicht nach der Gebrauchsanleitung gebohrt, montiert und verwendet wird; -wenn am Produkt von anderen als
vom Hersteller/Lieferanten Änderungen vorgenommen oder Reparaturen ausgeführt werden; -wenn ein Mangel
die Folge äußerer (d.h. außerhalb des Produkts liegender) Ursachen ist, wie z.B. unsachgemäße Verwendung
oder Fahrlässigkeit, Wasserschäden, Blitzeinschlag, Feuer, Kratzer, Lösungsmittel oder Säuren, Aussetzen an
extreme Temperaturen, Wetterverhältnisse; -wenn das Produkt für andere Geräte, als auf oder in der
Verpackung angegeben sind, verwendet wird.

Werbung

loading