LASERSICHERHEIT
Dieses Gerät ist mit einem optischen Laserstrahlsystem im CD-Mechanismus mit integrierten
Schutzvorrichtungen ausgestattet. Versuchen Sie nicht, es zu demontieren. Die Aussetzung
dieses sichtbaren Laserstrahls kann das menschliche Auge schädigen. Dies ist ein Laserprodukt
der Klasse 1. Der Einsatz von Bedienelementen, Einstellungen oder Verfahrensweisen, die nicht
in diesem Text angegeben sind, kann gefährliche Strahlenexposition verursachen. Dieses
kompakte Wiedergabegerät sollte ausschließlich von qualifiziertem Servicepersonal angepasst
oder repariert werden. Der Lasermechanismus im Gerät entspricht der Nadel eines
Plattenspielers. Obwohl dieses Produkt eine Laser-Abtastlinse verwendet, ist es unter Einhaltung
aller Anweisungen vollständig sicher.
ACHTUNG!
DER DVD / VIDEO-CD / CD-PLAYER IST EIN LASERPRODUKT DER KLASSE 1. DIESER DVD / VIDEO-CD /
CD-PLAYER VERWENDET JEDOCH EINEN SICHTBAREN LASERSTRAHL, DER GERICHTET GEFÄHRLICHE
STRAHLENEXPOSITION VERURSACHEN KANN. ACHTEN SIE DARAUF, DEN DVD/VIDEO-CD/CD-PLAYER
NUR ENTSPRECHEND DEN ANWEISUNGEN ZU BEDIENEN.
WENN DIESER DVD / VIDEO-CD / CD-PLAYER AN EINE STECKDOSE ANGESCHLOSSEN IST, BRINGEN SIE
IHRE AUGEN NICHT IN DIE NÄHE DER Ö FFNUNG DES DISK-SCHLITZES ODER ANDERER Ö FFNUNGEN,
DURCH DIE SIE IN DAS INNERE DES WIEDERGABEGERÄTES SCHAUEN KÖ NNEN.
DER EINSATZ VON BEDIENELEMENTEN, EINSTELLUNGEN ODER VERFAHRENSWEISEN, DIE NICHT IN
DIESEM TEXT ANGEGEBEN SIND, KANN GEFÄHRLICHE STRAHLENEXPOSITION VERURSACHEN.
Ö FFNEN SIE KEINE ABDECKUNGEN, FÜHREN SIE KEINE REPARATUREN DURCH. ÜBERLASSEN SIE
REPARATUR- UND WARTUNGSARBEITEN QUALIFIZIERTEM PERSONAL.
SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie zur Gewährleistung eines zuverlässigen und sicheren Betriebs dieses Gerätes aufmerksam alle
Anweisungen in der Bedienungsanleitung und insbesondere die nachstehenden Sicherheitshinweise.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Der Fernseher sollte nur an eine Stromversorgung angeschlossen werden, deren Spannung mit den Angaben auf
dem Etikett an der Rückseite des Produktes übereinstimmt.
Zur Vermeidung einer Überlastung sollten Sie nicht zu viele andere elektronische Komponenten an eine Steckdose
anschließen.
Verlegen Sie Kabel so, dass niemand drauftreten oder darüber stolpern kann.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die Kabel, da sie andernfalls beschädigt werden könnten.
Greifen Sie beim Ziehen aus der Steckdose am Netzstecker, nicht am Kabel selbst.
Schalten Sie den Netzschalter an der Rückseite des Fernsehers während eines Gewitters oder bei langer
Nichtbenutzung aus.
Achten Sie darauf, dass weder Wasser noch Feuchtigkeit in den Fernseher oder das Netzteil eindringt. Verwenden
DE/1506.V02
Lasersymbol: Dieses Symbol befindet sich auf der Geräterückseite und weist
daraufhin, dass der Klasse 1 Laser schwach ist und außerhalb des Gehäuses
keine Gefahr besteht.
DE
5
P031-4040DTT