Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhandbuch
Elektrischer Scooter
BRT Schlotmann GmbH
Tel-Aviv-Str. 7 | 50676 Köln
Telefon: +49.221.22 20 49 45
E-Mail:
info@bereadyto.de
www.bereadyto.de
Lesen Sie bi e dieses Handbuch
und die Garan ebedingungen
vor dem Gebrauch sorgfäl g durch!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BRT Schlotmann LAB'ELLE

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Elektrischer Scooter BRT Schlotmann GmbH Tel-Aviv-Str. 7 | 50676 Köln Telefon: +49.221.22 20 49 45 E-Mail: info@bereadyto.de www.bereadyto.de Lesen Sie bi e dieses Handbuch und die Garan ebedingungen vor dem Gebrauch sorgfäl g durch!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Der Lab'elle Elektro - Scooter Seite 3 Sicherheitshinweise Seite 4 Falten und En alten Seite 5 Bedienelemente Seite 8 Erste Schri e Seite 9 Bedienungshinweise Seite 10 Akku und Ladegerät Seite 14 Technische Spezifika on Seite 16 Sicherheitshinweise Ladevorgang...
  • Seite 3: Der Lab'elle Elektro - Scooter

    Der E-Scooter LAB‘ELLE 1. LED-Anzeige 6. LED-Frontbeleuchtung 2. Gashebel 7. Tragegurt 3. Solarpanel 8. Klapphebel 4. Befes gungsschlaufe 9. Höhenverstellung Lenker 5. Ständer 10. Scheibenbremse vorne + hinten...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Dieses Produkt ist kein Spielzeug, es darf nur von Erwachsenen und Jugendlichen ab 14 Jahren benutzt werden. Der E-Scooter darf nur von einer Person gefahren werden. Beachten Sie die maximale Gewichtsgrenze. Dieses Produkt ist für den privaten Gebrauch im Straßenverkehr bes mmt. Die maximale zugelassene Höchstgeschwindigkeit beträgt 20 km/h.
  • Seite 5: Falten Und En Alten

    Falten und En alten...
  • Seite 6: Zusammenklappen

    Zusammenklappen Öffnen Sie den Klemmhebel in Pfeilrichtung. Senken Sie den Lenker so weit wie möglich ab und schließen Sie den Klemmhebel. (Abb. A) Entriegeln Sie den Klapphebel des Vorbaus, indem Sie den Hebel und die Sicherungsschraubenach vorne drücken (Abb. B). Klappen Sie den Lenker zum Boden des Scooters und befes gen Sie den Lenker mit der Lederschlaufe (Abb.
  • Seite 7 Au lappen Lösen Sie den Lenker von der Ledergriffschnalle und setzen Sie den Vorbau wieder an seinen ursprünglichen Platz (Abb. A). Verriegeln Sie den Klapphebel und die Sicherungsschraube, indem Sie diese in Richtung der Lenkstange klappen (Abb. B). Öffnen Sie den Klemmhebel in Pfeilrichtung (Abb. C). Mon eren Sie den Lenker in der gewünschten Höhe und schließen Sie den Klemmhebel (Abb.
  • Seite 8: Bedienelemente

    Bedienelemente Lenker 1. Scheibenbremshebel vorne und hinten 2. Gashebel 3. LED-Anzeige 4. Klingel...
  • Seite 9: Erste Schri E

    Erste Schri e Start Legen Sie den Netzschalter unten neben der Ladebuchse um, drücken sie anschließend 3 Sekunden den Startknopf am Display. Setzen Sie einen Fuß auf den E-Scooter und drücken Sie leicht auf den Gashebel. Drücken Sie leicht auf den Gashebel, der E-Scooter startet direkt. Stellen Sie den verbleibenden Fuß...
  • Seite 10: Bedienungshinweise

    Bedienungshinweise LED-Anzeige 1. Wechsel Anzeigenebene 4. Geschwindigkeitsanzeige 2. Ein / Aus-Steuerung 5. Kilometeranzeige - LED-Beleuchtung 6. Fahrmodus 3. Auswahl Fahrmodus 7. Ba erieanzeige...
  • Seite 11: Anleitung

    Bedienungshinweise Anleitung - Ein / Aus Legen Sie den Netzschalter unten neben der Ladebuchse um, drücken sie anschließend 3 Sekunden den Startknopf am Display. Das Leuchtdisplay zeigt an, dass der E-Scooter in Betrieb ist. - LED - Anzeige Hier werden nachfolgende Informa onen Angezeigt: Kilometerstand seit dem letzten Einschalten TRIP Gesamt gefahrene Kilometer...
  • Seite 12 Bedienungshinweise Anleitung Gashebel Drücken Sie den Gashebel rechts vom Lenker, um zu beschleunigen. Lassen Sie ihn wieder los, wenn Sie langsamer fahren wollen. Scheibenbremsen Wie bei Fahrrädern befindet sich vorne und hinten eine Scheibenbremse an Ihrem Elektroroller. Drücken Sie die Bremshebel zum Bremsen. Elektrische Bremse Die elektrische KERS-Bremse wird beim drücken der Bremshebel automa sch ak viert und führt in Strom gewandelte Bewegungsenergie zurück in den Akku.
  • Seite 13 Bedienungshinweise Anleitung Batterieanzeige Die Reichweite des Lab‘elle E-Scooters liegt zwischen 20 und 30 km und ist von mehreren Faktoren abhängig: - die gewählte Fahrstufe - Benutzergewicht - Wi erung - die Außentemperatur Die LED-Anzeige zeigt die verbleibende Reichweite an, wenn der Benutzer den Energieverbrauch gleichbleibend beibehält.
  • Seite 14: Akku Und Ladegerät

    Art der Nutzung entstehen. Die Garan e erlischt in diesem Fall. Batterie Laden Sie den Akku vollständig auf, bevor Sie Ihren Lab'elle E- Scooter verwenden. Es ist ratsam, den Akku besser häufiger nachzuladen, als diesen längere Zeit am Ladegerät zu lassen, weil der Akku dann beschädigt werden kann.
  • Seite 15 Sie haben versucht Reparaturen außerhalb der in diesem Handbuch vorgesehenen Wartungsarbeiten durchzuführen, keine original, oder gebrauchte Teile verwendet. Der Lab'elle E- Scooter wurde für einen anderen als den vorgesehenen Zweck verwendet (Beschädigung mechanischer oder elektronischer Elemente, Akroba k usw.). Schäden durch unsachgemäße Verwendung, Unaufmerksamkeit, Verkehrsunfall, oder Stöße an der Struktur oder einem anderen Teil.
  • Seite 16: Technische Spezifika

    Technische Spezifika onen En altete Größe (L/BH) 102/56/110 cm Gefaltete Größe (L/BH) Größe 102/56/51 cm Gewicht 12,5 kg 20 km/h Höchstgeschwindigkeit Reichweite 20 - 30 km Kapazitäten Steigungskapazität 120 kg Max. Benutzergewicht Ba erie Typ Lithium-ion Panasonic Ba erie Kapazität 313 Wh Ba erie Ba erie Rekupara on...
  • Seite 17: Sicherheitshinweise Ladevorgang

    Sicherheitshinweise Ladevorgang Befolgen Sie diese Anweisungen sorgfäl g, um die Gefahr eines Stromschlags oder eines Brandes zu verhindern. Das Ladegerät sollte nur für den Original-Akku verwendet werden. Die Verwendung mit einem anderen Ba erietyp kann zu Sachschäden, oder zu Verletzungen führen. Das Ladegerät sollte bei Beschädigungen nicht selbst repariert, und bei Fehlfunk onen nicht mehr verwendet werden.
  • Seite 18: Wartung

    Wartung / Inspek on 4. Inspektion Datum: - Kontrolle Bremsen ............Stempel und Unterschrift: : - Kontrolle Motor ............- Kontrolle Elektrisches System ......- Schrauben auf nachziehen ....... - Teile ersetzt : ................................................................. 5. Inspektion Datum: - Kontrolle Bremsen ............Stempel und Unterschrift: : - Kontrolle Motor ............
  • Seite 19 Wartung / Inspek on 1. Inspektion Datum: - Kontrolle Bremsen ............Stempel und Unterschrift: : - Kontrolle Motor ............- Kontrolle Elektrisches System ......- Schrauben auf nachziehen ....... - Teile ersetzt : ................................................................. 2. Inspektion Datum: - Kontrolle Bremsen ............Stempel und Unterschrift: : - Kontrolle Motor ............
  • Seite 20 BRT Schlotmann GmbH Tel-Aviv-Str. 7 | 50676 Köln Telefon: +49.221.22 20 49 45 E-Mail: info@bereadyto.de www.bereadyto.de...

Inhaltsverzeichnis