Herunterladen Diese Seite drucken

UPP 105 Liter Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

GR
Stickstoff - "grüne" Bestandteile reichen von Rasenschnitt und grünen Blättern bis zu Mist und
Gartenabfällen. Diese sind ideale Quellen von Stickstoff für die Kompostierung. Das gleiche gilt für
Küchenabfälle wie Gemüse- und Obstreste, die ebenfalls Stickstoff erzeugen. Küchenabfälle können in
einem Kunststoffbehälter unter der Spüle gesammelt werden und sollten, in kleine Stücke geschnitten, in
den Kompostierer gefüllt werden.
Kohlenstoff - "braune" Bestandteile wie trockene Blätter, Zweige oder Grasschnitt bieten den
Kohlenstoffanteil der Mischung und liefern einen helleren, belüfteten Kompost. Kohlenstoff entsteht am
besten durch die Verwendung von trockenen Blättern. Trockene Blätter können gesammelt, geschreddert
und gelagert werden, um das ganze Jahr über verwendet zu werden. Wenn die Mischung zu nass wird oder
zu viel Stickstoff enthält, fügen Sie trockene Blätter hinzu. (Siehe BASIC NITROGEN / CARBON Tabelle
für genauere Information).
Wasser - Vernachlässigung von Feuchtigkeit ist ein häufiger Fehler während des Kompostierens. Der
Kompost sollte während des gesamten Prozesses feucht bleiben. Etwa 50% Feuchtigkeit ist genügend.
Wie können wir prüfen, ob diese Menge erreicht wird? Man kann einfach in die Trommel greifen und eine
Hand voll des Materials in der Hand zerdrücken. Wenn ein paar Tropfen Wasser freigesetzt werden, ist
es wahrscheinlich feucht genug. Andernfalls sollte durch Einführen eines Schlauchs tief in die Mischung
Wasser hinzugefügt werden, so dass nicht nur die obere Schicht nass wird. Lassen Sie überschüssiges
Wasser durch die Lüftungsbohrungen ablaufen. Die Mischung sollte feucht, aber nicht nass bleiben.
Luft - Alle Kreaturen und Pilze in der Kompostmischung brauchen Sauerstoff während des Prozesses.
Wenn die Mischung zu dicht oder zu feucht ist, wird die Luftzufuhr in die Mischung abgeschnitten, und die
aktiven Kreaturen werden möglicherweise ausgerottet. Der Prozess wird dann langsamer, was mit einem
üblen Geruch verbunden ist. Um dies zu verhindern und den Prozess zu beschleunigen, muß die Trommel
etwa jeden zweiten Tag gedreht werden. Das wäre auch ein guter Zeitpunkt, um zerkleinerte Blätter aus
dem Vorrat hinzuzufügen. Bei überschüssiger Feuchtigkeit kann der Deckel des Kompostierers für ein paar
Stunden geöffnet werden. Haben Sie keine Angst, Fehler während des Prozesses zu machen, Sie werden
aus Erfahrung lernen. Es wäre nützlich, sich diese Erfahrungen aufzuschreiben. Sie könnten für die weitere
Bedienung nützlich sein! Siehe FEHLERSUCHE für detaillierte Informationen.
HINWEIS: Der Zersetzungsprozess hat viel mit der Oberfläche zu tun, auf der die kleinen Kreaturen ihre
Arbeit verrichten. Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn die einzelnen Stücke in der zersetzenden
Mischung klein gehalten werden. Schneiden oder zerkleinern Sie also größere Bestandteile in kleinere
Stücke. Ein Rasenmäher kann verwendet werden, um trockene Blätter zu schreddern, falls kein Schredder
zur Verfügung steht.
BASIS-STICKSTOFF / KOHLENSTOFF TABELLE
Frucht- und Gemüseabfälle als Stickstoffzusatz mit trockenen Kohlenstoff-Elementen.
Hühner- oder Hasenmist sind bei maßvollem Einsatz ein ausgezeichneter Kompost- Aktivator.
Kaffeesatz- Stickstoff einschließlich Filterpapier, lose Teeblätter oder -beutel können auch enthalten
sein. Grasschnitt- Stickstoff in dünnen Schichten zufügen, so dass sie nicht verklumpen oder faulen.
MATERIAL
Gartenpflanzen
Rasen & Gartenunkräuter Stickstoff
KOHLENSTOFF /
INFO
STICKSTOFF
Stickstoff
Verwenden Sie nur gesunde Pflanzen.
Verwenden Sie nur Unkräuter, die noch keine Samen
tragen.
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

70 liter