Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ruf Halten / Rückfrage; Dreierkonferenz; Rufumleitung; Weitere Leistungsmerkmale - Stollmann TA+P2I Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TA+P2I:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stollmann
E + V GmbH
3.4 Ruf halten / Rückfrage
Eine Rückfrage leiten Sie wie gewohnt über die entsprechenden Tasten des ISDN-
Telefons ein (Menütaste oder R-Taste).

3.5 Dreierkonferenz

Eine Dreierkonferenz leiten Sie wie gewohnt über die entsprechenden Tasten des
ISDN-Telefons ein (Menügesteuert).

3.6 Rufumleitung

Eine Rufumleitung leiten Sie wie bei einem analogen Anschluss durch Wahl ent-
sprechender Prefix-Codes ein. Diese Codes sind durch Ihren Telefonanschlussan-
bieter vorgegeben (z.B. *21*<Rufnummer>#).
Die Programmierung über die entsprechenden Tasten des ISDN-Telefons ein (Me-
nügesteuert) ist nur mit einigen ISDN-Telefonen möglich, speziell das Abschalten
der Rufumleitung ist u. U. nicht möglich.

3.7 Weitere Leistungsmerkmale

Weitere Leistungsmerkmale wie z. B. Rückruf bei Besetzt, Vermitteln (Call Transfer)
usw. stehen über die menügesteuerte Bedienerführung des ISDN-Telefons nicht zur
Verfügung. Diese sind über Tasteneingaben (DTMF-Töne) durch die Eigenschaften
der analogen Leitungen bestimmt. Eine Anzeige im Display des ISDN-Telefons er-
folgt ebenfalls nicht.
Bitte benutzen Sie diese Services wie von Ihrem Provider unterstützt.
November 2007
TA+P2I
Benutzerhandbuch
Ref: TA+P2I_Handbuch_r04_OEMKD.doc
Revision: r04
Page 12 of 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Stollmann TA+P2I

Inhaltsverzeichnis