Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

H2O PWControl PRO Bedienungsanleitung Seite 58

Mit touch tft-display
Inhaltsverzeichnis

Werbung

_________________________________________________________________________________
Funktion
Startverzö gerung
Bei Pumpen, die lä ngere Zeit nicht laufen, kann es er wü nscht sein die Pumpe regelmä ßig zu starten. In den
folgenden beiden Menü punkten kann der Zwangsanlauf der Pumpen eingestellt werden. Sind die Pumpen in
der eingestellten Zeit nicht in Betrieb gewesen, so werden diese fü r die eingestellten Sekunden in Betrie b
gesetzt. Ein zwischenzeitlicher Pumpenbetrieb setzt den Zeitzä hler zurü ck.
Achtung! Ein Unterschreiten des Ausschaltniveaus fü h rt nicht zum Abschalten
dieser Funktion. Trockenlauf der Pumpe mö glich!
Kurzanlauf alle ...
Kurzanlauf fü r ...
Leerpumpen alle ...
(Vollpumpen alle...)
Handbetrieb maximal 120s
1 – 99 Sekunden
In diesem Menü punkt wird die Verzö gerungszeit der 2. Pumpe gegenü ber
der 1.Pumpe in sek. eingestellt.
Die Zeit sollte so gewä hlt werden, dass die 2.Pumpe erst nach dem
Hochlaufen der 1.Pumpe einschaltet.
1 – 9999 Stunden
Einstellen der Wartezeit in Stunden, nachdem der Zwangsanlauf erfolgen
soll.
1 – 9999 Sekunden
Nach Ablauf der Wartezeit, werden die Pumpen fü r die hier eingegebene
Zeit angesteuert.
1 – 9999 Stunden
Bei wenig genutzten Anlagen kann es vorkommen, dass der
Einschaltpunkt lä ngere Zeit nicht erreicht wird und somit Abwasser
lä ngere Zeit im Schacht verweilt.
Nach Ablauf dieser Zeit werden die Pumpe(n) angesteuert und der
Schacht bis zum Ausschaltniveau geleert.
Ein zwischenzeitlicher Pumpenbetrieb setzt den Zeitzähler zurü ck.
Handbetrieb maximal 120s
Wird in diesem Menü punkt die Funktion „Handbetrieb max. 120s"
gewä hlt, erfolgt ein Abschalten der Pumpe(n) nach Erre ichen einer
Laufzeit von 120 Sekunden. Die Funktion wechselt anschließen vom
„Manuell EIN" in den „Automatikbetrieb".
Wird die Funktion ohne Zeitbegrenzung gewä hlt laufe n die Pumpe(n)
dauerhaft und mü ssen manuell abgeschaltet werden.
Achtung! Trockenlauf der Pumpe(n) mö glich!
Seite 57
Betriebsanleitung (D)
902 200 – V4.0
Erklä rung
0 Sekunden > Funktion aus
0 Stunden > Funktion aus
0 Sekunden > Funktion aus
0 Stunden > Funktion aus
Keine Zeitbegrenzung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis