Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DEUTSCH
AirC Steuerungssystem
Bedienungsanleitung
M-AirCM-B1905

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Munters AirC

  • Seite 1 DEUTSCH AirC Steuerungssystem Bedienungsanleitung M-AirCM-B1905...
  • Seite 2 Copyright © 2019 Munters Europe AB Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    AirC Steuerungssystem Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung .......................... 5 1.1. Copyright ........................ 5 1.2. Zweck und Aufbau dieser Bedienungsanleitung ............5 2. Steuerungssystem ......................6 2.1. Allgemeines ......................6 2.2. Feuchtigkeitsregelungsoptionen ................6 2.2.1. Feuchtigkeitsschaltpunkt ................6 2.2.2. Externer Schaltpunkt ..................7 2.3.
  • Seite 5: Einleitung

    Reproduktion oder Übertragung dieser Anleitung oder von Teilen davon ist ohne schriftliche Zustimmung von Munters nicht zulässig. Munters Europe AB, P.O. Box 1150, SE-16426 KISTA Sweden 1.2. Zweck und Aufbau dieser Bedienungsanleitung Das vorliegende Begleitdokument enthält wichtige Informationen und Hinweise zur Bedienung des Steuerungssystems im gelieferten Entfeuchter.
  • Seite 6: Steuerungssystem

    Auch wenn diese Methode zur Steuerung verwendet wird, überwacht und schützt der Mikroprozessor weiterhin die internen Funktionen. Das AirC-Steuerungssystem von Munters setzt sich aus der Steuerung, einer HMI (Mensch-Maschine- Schnittstelle) und mehreren Sensoren zusammen. Die Steuerung wird von einem 24-V-Wechselstromt- ransformator angetrieben.
  • Seite 7: Externer Schaltpunkt

    AirC Steuerungssystem 2.2.2. Externer Schaltpunkt Das Regenerationsheizgerät wird direkt über ein externes analoges Signal (0–20 mA, 4–20 mA oder 0– 10 V) geregelt. So wird die Entfeuchtungskapazität des Geräts zwischen 0 und 100 % geregelt. Das eingehende Signal wird in einen Schaltpunkt für die Heizungssteuerung umgewandelt.
  • Seite 8: Sensoren

    AirC Steuerungssystem 2.4. Sensoren Die folgenden Beispiele zeigen Sensoren, die verwendet werden können, um Informationen in die Steu- erung einzugeben. • Regenerationstemperatur • Feuchtluft-Temperatur • Rücklauf- oder Raumtemperatur • Rücklauf- oder Raumfeuchtigkeit • Rotordrehung • Regenerationsfilter-Druckschalter • Prozessfilter-Druckschalter 2.5. Variabler Frequenzantrieb Variable Frequenzantriebe (VFA) dienen zur Steuerung der Drehzahl von Elektromotoren.
  • Seite 9: Benutzeroberfläche

    AirC Steuerungssystem 3. Benutzeroberfläche 3.1. Allgemeines 3.1.1. Starten/Stoppen vom Bedienfeld des Steuerungssystems Drücken Sie die Taste Start/Stop in der oberen rechten Ecke, um das Gerät zu bedienen. • Drücken Sie die Taste im Aus-Zustand einmal, um in den Automatikbetrieb mit Sensorregelung zu wechseln.
  • Seite 10: Anmeldung

    AirC Steuerungssystem Drücken Sie oder , um zum Hauptindex zu wechseln. 3.1.3. Anmeldung Das Passwort für die Benutzeranmeldung ist 1111. Passworteingabe Drücken Sie , um die Position auszuwählen. Drücken Sie , um die Ziffer zu ändern. Drücken Sie , um den korrekten PIN-Code zu bestätigen.
  • Seite 11: Status

    AirC Steuerungssystem ANMERKUNG Die Standardeinstellungen sind dem gerätespezifischen Bericht zu entnehmen. 3.2. Status Wählen Sie das Symbol an und drücken Sie Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. ANMERKUNG Der Inhalt der Menüs kann je nach Konfiguration variieren. Position Werte Einheit Operating mode...
  • Seite 12: Luftfeuchtigkeit

    AirC Steuerungssystem Position Werte Einheit Humidity setpoint 0.0... 20.0 g/kg (remote) Temperature -64.0... 200.0 °C React temperature -64.0... 200.0 °C Wet air temperature -64.0... 200.0 °C Surface temperature -64.0... 200.0 °C Ext heater signal 0.0... 100.0 Calculated heater set- 0... 150 °C...
  • Seite 13: Feuchtigkeitsregler

    AirC Steuerungssystem Position Werte Einheit Dewpoint -60.0... +60.0 °C Absolute humidity 0.0... 20.0 g/kg Humidity setpoint 0.0... 100.0 Dewpoint setpoint -60... +60 °C Humidity setpoint 0.0... 20.0 g/kg Humidity setpoint 0.0... 100.0 (remote) Dewpoint setpoint -60... +60 °C (remote) Humidity setpoint 0.0...
  • Seite 14: Alarmierung

    AirC Steuerungssystem 3.4. Alarmierung 3.4.1. Alarmtypen Das Steuerungssystem kann zwei Arten von Benachrichtigungen ausgeben: • Alarm – stoppt das ganze Gerät. Muss manuell zurückgesetzt werden. • Information – Warnung oder Hinweis zum Wartungsbedarf. 3.4.2. Alarmrücksetzung Öffnen Sie das Alarm-Menü über die HMI-Tasten.
  • Seite 15: Alarmeinstellungen

    AirC Steuerungssystem Für „Acknowledge all alarms“ (Alle Alarme quittieren) und „Alarm settings“ (Alarmeinstellungen) ist eine Anmeldung auf Benutzerebene oder höher erforderlich. Wählen Sie „Acknowledge“ (Quittieren) an, um alle aktiven Alarme nach der Problembehebung zurück- zusetzen. 3.4.4. Alarmeinstellungen ANMERKUNG Der Inhalt der Menüs kann je nach Konfiguration variieren.
  • Seite 16: Temperaturabweichung

    AirC Steuerungssystem 3.4.6. Temperaturabweichung Position Werte Einheit Temperature deviation type Disabled*High limit*Low limit*Both Delay 0... 300 Min. High limit -100.0... 100.0 °C Low limit -100.0... 100.0 °C 3.5. Einstellungen Wählen Sie das Symbol an und drücken Sie ANMERKUNG Der Inhalt der Menüs kann je nach Konfiguration variieren.
  • Seite 17: Sensoren

    AirC Steuerungssystem Position Werte Einheit Process fan mode On demand*Continuous*Intermit Intermit interval 1... 120 Min. Intermit run time 1... 30 Min. Timer Position Werte Einheit Timer Disabled*Enabled Timer status Aus*Ein Start time 00:00 hh:mm Stop time 00:00 hh:mm 3.5.2. Sensoren...
  • Seite 18: Kommunikation

    AirC Steuerungssystem Position Werte Einheit Remote setpoint min -100... 100 % rF/°C/ (g/kg) Remote setpoint max -100... 100 % rF/°C/ (g/kg) Restart 3.5.4. Kommunikation TCP/IP Position Werte Einheit IP address Netmask Gateway Use DHCP Active*Passive Restart Modbus Position Werte Einheit Slave ID 1...
  • Seite 19: Uhrzeit Und Datum

    AirC Steuerungssystem 3.5.8. Uhrzeit und Datum Position Set date Set time...
  • Seite 20: Fehlersuche

    AirC Steuerungssystem 4. Fehlersuche ANMERKUNG Andere Alarmanzeigen sind möglich. Kontaktieren Sie in solchen Fällen den Munters- Service. Fehlersymptom Anzeige Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme Die Anlage wurde Das Display Stromausfall. Prüfen Sie die Stromversor- gestoppt. leuchtet nicht auf. gung zum Gerät.
  • Seite 21 Untersuchen Sie den Filter und tauschen diesen ggf. aus. Process filter clogged Time for service Wartungsintervallzähler hat Wenden Sie sich an Munters, die voreingestellte Wartungs- um eine Wartung zu buchen. zeit erreicht. Sensor Fault Sensor 1 für relative Feuch- Überprüfen Sie die Sensor- Humidity Sensor tigkeit liegt außerhalb der...
  • Seite 22 AirC Steuerungssystem Fehlersymptom Anzeige Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme Too long cooling Die Kühltemperatur wurde Überprüfen Sie den Luft- time innerhalb der vorgegebenen strom und das Heizgerät. Zeit nicht erreicht. Feuchtigkeitsab- Feuchtigkeitsmessung Setzen Sie den Alarm weichung weicht um mehr als die vor- zurück.
  • Seite 24 www.munters.com...

Inhaltsverzeichnis