Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entlüften
Nach Inbetriebnahme und nach den ersten 4 Betriebswochen muss das Kollektorfeld
entlüftet werden.
Temperatur des Wärmeträgermittels < 60° C beträgt. Verbrühungsgefahr!
Druckprobe
Da eventuell die Kollektoren nicht mehr vollständig entleert werden können, darf bei
Frostgefahr die Druckprobe nur mit Druckluft (9 bar) und einem schaumbildenden
Mittel (Lecksuchspray) oder mit einem Wasser/Frostschutzgemisch durchgeführt
werden.
Druckverlust
Siehe Kollektor-Datenblatt
Betriebsdruck: max. 10 bar
Frost/Überhitzung
Wird die Solaranlage nicht innerhalb eines Monats in Betrieb genommen, müssen die
Kollektoren abgedeckt werden um das eingesetzte Dichtungsmaterial sowie bereits
eingefüllte Wärmeträgerflüssigkeit vor Überhitzung zu schützen. Eventuelle Schäden
durch Überhitzung unterliegen nicht der Herstellergarantie.
Für eventuelle Frostschäden kann keine Haftung übernommen werden!

Entsorgung

Der Hersteller verpflichtet sich, die mit dem Umweltzeichen nach RAL-UZ 73
gekennzeichneten Produkte und die darin eingesetzten Materialien zurückzunehmen
und einer Wiederverwertung zuzuführen.
Montageanleitung SSP ProSol 24
V.01
Vorsicht: Entlüftungsventil nur betätigen, wenn die
Hinweise und Anmerkungen
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis