Seite 1
Page QUADROCOPTER QUADROCOPTER Sigurnosne upute i način korištenja Strana 22 Instructions for use Uputstvo za rukovanje Indicaţii privind utilizarea şi siguranţa Pagina 34 DELTA-SPORT HANDELSKONTOR GMBH QUADROCOPTER КВАДРОКОПТЕР Указания за обслужване и безопасност Страни 48 Wragekamp 6 • DE-22397 Hamburg Instrucţiuni de utilizare Ръководство за обслужване GERMANY GR/CY Οδηγίες λειτουργίας και ασφάλειας Σελίδα 66 DE/AT/CH Gebrauchs- und Sicherheitshinweise Seite 05/2017 ΤΕΤΡΑΚΌΠΤΕΡΌ QUADROCOPTER Delta-Sport-Nr.: QK-3045 Οδηγιεσ χρησησ Gebrauchsanweisung IAN 284749 IAN 284749...
• Rotation (Feinabstimmung Rechtsdrehung) (2h) Herzlichen Glückwunsch! • Automatische Rückkehr (2i) Mit Ihrem Kauf haben Sie sich für einen hochwer- • Rotation (Feinabstimmung Linksdrehung) (2j) tigen Artikel entschieden. Machen Sie sich vor der • Licht (2k) ersten Inbetriebnahme mit dem Artikel vertraut. •...
Bestimmungsgemäße WARNUNG: Risiko von Augenverletz- ungen. Nicht in Gesichtsnähe benutzen, Verwendung um Augenverletzungen zu vermeiden. Dieser Artikel ist ein Freizeitartikel für Personen ab • Achten Sie auf geeignete Wetterbedingungen. 14 Jahren und nur für die Verwendung im häusli- Der Artikel darf nicht nass werden. chen, privaten Bereich bestimmt.
Seite 80
• Überprüfen Sie, ob in der Umgebung Unfallquel- Es gilt ein Überflugsverbot und ein Mindestab- len wie z. B. Kerzen oder Gläser vorhanden sind stand von 1,5 km zu folgenden Arealen: und stellen Sie sicher, dass sich keine Kinder und Flughäfen, Kontrollzonen von Flugplätzen, auch keine Haus- oder Nutztiere in der Nähe Staats- oder Militärgebäuden.
• Bei einem schweren Absturz (zum Beispiel aus • Gehen Sie mit einer beschädigten oder großer Höhe) können die elektronischen Gyro- auslaufenden Batterie äußerst vorsichtig um Sensoren beschädigt bzw. verstimmt werden. und entsorgen Sie diese umgehend vorschrifts- Vor einem erneuten Flug ist daher unbedingt mäßig.
• Sollte der Akku während des Ladevorganges ZUSÄTZLICHE WARNHINWEISE AKKU (QUADROCOPTER) brennen, löschen Sie diesen Typ Akku mit viel Wasser. • Laden Sie Akkus niemals unbeaufsichtigt. • Aufladbare Batterien dürfen nur unter Aufsicht • Das USB-Ladekabel darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen betrieben werden.
• Betreiben Sie den Artikel nicht in zu kleinen Sollten die Batterien (5) nicht mehr funktionieren, Räumen (6 x 4 m) oder wenn sich Gegenstän- wechseln Sie diese wie beim Einsetzen beschrie- de, Personen oder Tiere in einem Radius von ben aus.
Akku einsetzen Geeignete Flugumgebung 1. Öffnen Sie den Akkufachdeckel (1i) des Akku- Folgende Kriterien sollte eine Umgebung für einen faches (1g) und legen Sie den Akku (9) ein. optimalen Flug erfüllen: 2. Verbinden Sie die Akku-Steckverbindungen • Nahezu windstille Umgebung bis (9a) (9b) mit dem Quadrocopter (1).
4. Hängen Sie keine Lasten an den Quadrocopter 3. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (2a) auf der (1). Fernsteuerung (2) (Abb. J). Die Kontrollleuchte VORSICHT: Überprüfen Sie vor jedem (2b) blinkt. HINWEIS: Schalten Sie immer zuerst die Flug den Rotorschutz (1c) (Abb. B) auf korrekten Sitz und einwandfreien Zustand.
• Links / Rechts drehen (Gier) (Abb. L) Schwebt der Quadrocopter (1) seitwärts nach Durch Betätigung des Gashebels (2e) nach links, so drücken Sie die Trimmtaste (2m) nach rechts und umgekehrt (2o). Sie wirken der links oder rechts wird der Quadrocopter (1) um die Hochachse gedreht, das heißt der ungewollten Bewegung also entgegen.
2. Drücken Sie die Taste (2g) erneut, um den 1. Stellen Sie den eingeschalteten Quadrocopter Modus zu deaktivieren. Die Lichter leuchten (1) auf eine waagerechte, ebene Fläche. wieder dauerhaft. 2. Schieben Sie an der eingeschalteten Fernbe- dienung (2) gleichzeitig den Gashebel (2e) Geschwindigkeit einstellen (Abb.
Rotorschutz Beide Arten haben Markierungen auf der Unter- seite (A und B), die beim Austausch zu beachten Der Rotorschutz (1c) dient zur Sicherheit gegen sind und mit den Markierungen auf dem Quadro- Verletzungen (z. B. Schnitt-, Haut- oder Augen- copter (1) übereinstimmen müssen. verletzungen) und zum Schutz gegen oder bei WARNUNG: Bei beschädigten Rotor- Kollisionen.
Die Garantiezeit wird durch etwaige Reparaturen aufgrund der Garantie, gesetzlicher Gewährlei- stung oder Kulanz nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Nach Ablauf der Garantie anfallende Repara- turen sind kostenpflichtig. IAN: 284749 Service Deutschland Tel.: 0800-5435111 E-Mail: deltasport@lidl.de Service Österreich Tel.:...
Mögliche Fehler Im Folgenden werden Ihnen mögliche Fehler, ihre Ursachen und die Behebung aufgezeigt. Fehler Mögliche Ursache Behebung Fernsteuerung (2) Fernsteuerung (2) ist Fernsteuerung (2) einschalten. reagiert nicht. ausgeschaltet. Batterien (5) falsch Batterien (5) richtig einlegen. eingelegt. Batterien (5) sind leer. Batterien (5) austauschen.