Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EPOX BT-PA02A Handbuch

Bluetooth usb printer adapter

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EPoX USB PRINTER ADAPTER
BT-PA02A
~ User's Guide ~
DISCLAIMER OF WARRANTIES
There are no warranties which extend beyond the
description on the face of the EPoX limited warranty. EPoX
expressly excludes all other warranties, express or implied,
regarding its products; including any implied warranties of
merchantability,
fitness
for
a
particular
purpose
or
non-infringement. This disclaimer of warranties shall apply to
the extend allowed by state laws in the states of United States
in which state laws do not allow or limit the exclusion of the
implied warranties.
Document No : PA02AA0 REV 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EPOX BT-PA02A

  • Seite 17: Haftungsausschluss

    EPoX USB PRINTER ADAPTER BT-PA02A ~ Handbuch ~ HAFTUNGSAUSSCHLUSS Der Hersteller haftet lediglich im Rahmen der Produkthaftung gemäss gesetzlichen Vorschriften. wird keine weitergehende Haftung, weder ausdrücklich noch konkludent, für das Produkt gewährleistet. Ausgeschlossen wird die Garantie für die Zusicherung der Handelsüblichkeit, die...
  • Seite 18: Leistungsmerkmale

    HANDBUCH Danke, dass Sie sich für den EPoX Bluetooth USB Printer Adapter entschieden haben! Ihr Drucker wird bald Bluetooth-fähig sein. Dadurch können Sie in Zukunft von Ihrem PC, Notebook, PDA, Pocket PC und von vielen anderen Bluetooth-Geräten aus kabellos auf Ihren Drucker zugreifen.
  • Seite 19 C. INSTALLATION DER PRINTER ADAPTER-HARDWARE Stecken Sie den EPoX USB Printer Adapter in die parallele Schnittstelle Ihres Druckers (siehe Abbildung unten). Dadurch wird Ihr Drucker Bluetooth-fähig. Stecken Sie den Netzteilstecker Stecken Sie den BT-PA02A in die in den BT-PA02A, um das Gerät...
  • Seite 20 D.1: Stellen Sie fest, welchen COM-Port der BT-PA02A Bluetooth Printer Adapter benutzt 1 Doppelklicken Sie unter “Arbeitsplatz” auf das Bluetooth-Symbol . Dadurch öffnet sich das My Bluetooth -Fenster. 2 Wenn Sie auf das Symbol Entire Bluetooth Neighborhood klicken, erscheint eine Übersicht über alle installierten Bluetooth-fähigen Peripherie-Geräte.
  • Seite 21 3 Doppelklicken Sie den Eintrag EPoX BT-PA02A XXXXXX. Das Symbol Cable Replacement erscheint. 4 Durch einen Doppelklick auf das Cable Replacement-Symbol wird der vom EPoX USB Printer Adapter verwendete COM-Port angezeigt. Notieren Sie sich diese Information; Sie werden sie später noch benötigen.
  • Seite 22 Sie aus dem Menü Einstellungen und dann Drucker. Daraufhin erscheint das Installationsmenü für Drucker auf dem Bildschirm. 2. Doppelklicken Sie das Symbol Drucker hinzufügen. Installieren Sie die Treiber für denjenigen Drucker, an den der EPoX USB Printer Adapter angeschlossen wurde. PA02AA0 REV 1.0 ~22~ 602A002P2A100...
  • Seite 23 3. Folgen Sie den weiteren Installationsschritten. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, den COM-Port des Druckers anzugeben, wählen Sie denselben Port, den Sie vorher notiert haben. (siehe auch Menüpunkt D.1 4). Windows 2000 Windows 98SE/ME Windows XP PA02AA0 REV 1.0 ~23~ 602A002P2A100...
  • Seite 24 Taskleiste und wählen Sie Einstellungen. Klicken Sie im folgenden Menü auf Drucker; das Konfigurationsfenster für Drucker öffnet sich. 2. Wählen Sie den Drucker, an den der Adapter BT-PA02A angeschlossen ist und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Drucker-Symbol. Wählen Sie den Menüpunkt Eigenschaften aus dem Kontextmenü.
  • Seite 25 3. Wählen Sie unter Windows 2000/XP den Tab Anschlüsse. Versehen Sie den COM-Port, den Sie vorher notiert haben, mit einem Häkchen und klicken Sie auf OK. Klicken Sie unter Window 98SE/ME auf den Reiter Details. Wählen Sie den COM-Port, den Sie vorhin notiert haben und klicken Sie auf OK.
  • Seite 26 D.3: Wichtige Einstellungen Überprüfen Sie die Eigenschaften des Druckers, unabhängig davon, ob Sie einen Druckertreiber installiert haben oder nicht (Siehe oben). Klicken Sie unter Window 2000/XP auf den Reiter Anschlüsse und überprüfen Sie die folgenden Einstellungen: 1. Die Option Bidirektionale Unterstützung aktivieren darf nicht mit einem Haken versehen sein.
  • Seite 27 3. Klicken Sie anschließend auf OK. Dadurch gelangen Sie zurück zum Hauptfenster der Eigenschaften Ihres Druckers. Klicken Sie zum Abschluß auf die Schaltfläche Übernehmen und anschließend auf OK. Wählen Sie unter dem Betriebssystem Windows 98SE/ME den Details-Tab. 1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Spool-Einstellungen und deaktivieren Sie die Bidirektionale Unterstützung.
  • Seite 28 3. Durch einen Klick auf die Schaltfläche OK schließen Sie die Anschlusseinstellungen und kehren zurück zum Eigenschaften-Hauptfenster. Klicken Sie dort auf die Schaltfläche Übernehmen, anschließend auf OK. Der Konfigurationsvorgang für den EPoX USB Printer Adapter BT-PA02A ist damit beendet. PA02AA0 REV 1.0 ~28~...
  • Seite 29 In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Sie mittels des Adapters BT-PA02A unter Windows 2000/XP/98/ME eine kabellose Bluetooth-Verbindung zu Ihrem Drucker herstellen. 1. Wenn Sie mehr als einen Drucker verwenden, stellen Sie den Drucker mit dem Bluetooth-Adapter BT-PA02A als Standard-Drucker ein. Window 98SE/ME Window 2000/XP 2.
  • Seite 30 Neighborhood. Drücken Sie daraufhin die rechte Maustaste und wählen Sie aus dem Kontextmenü den Punkt Aktualisieren. Der Eintrag EPoX BT-PA02A xxxxxx sollte erscheinen. 4. Doppelklicken Sie das Symbol EPoX BT-PA02A xxxxxx. Das Symbol Cable Replacement sollte erscheinen. PA02AA0 REV 1.0...
  • Seite 31 Druckers. Dadurch wird ein Reset sowohl des Adapters als auch des Druckers durchgeführt. 4. Der Adapter BT-PA02A emuliert einen seriellen Port. Der Drucker muss daher kompatibel zu einem seriellen Port sein. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Druckerhersteller, ob dies der Fall ist.
  • Seite 32 EPoX USB PRINTER ADAPTER BT-PA02A : PA02AA0 PA02AA0 REV 1.0 ~32~ 602A002P2A100...
  • Seite 33 AC/DC 115,200bps : USB : CSR BlueCore 02 : 32K Bytes SRAM : 0.7 Watt, 6 Vdc Input AC 100~240 Volts : Output DC 6V @ 1A : 2.4-2.4835 GHz >100 : Windows 98SE/ME/2000/XP PA02AA0 REV 1.0 ~33~ 602A002P2A100...
  • Seite 34 BT-PA02A AC/DC AC/DC BT-DG02 BT-DG03 BT-MB02 BT-DG02A Widcomm BT-PA02A BT-PA02A My Bluetooth PA02AA0 REV 1.0 ~34~ 602A002P2A100...
  • Seite 37 BT-PA02A BT-PA02A D.1 4) PA02AA0 REV 1.0 ~37~ 602A002P2A100...
  • Seite 38 Windows 2000 Windows 98SE/ME Windows XP BT-PA02A PA02AA0 REV 1.0 ~38~ 602A002P2A100...
  • Seite 39 BT-PA02A Window 2000/XP BT-PA02A PA02AA0 REV 1.0 ~39~ 602A002P2A100...
  • Seite 40 Window 98SE/ME BT-PA02A BT-PA02A Window2000/XP BT-PA02A PA02AA0 REV 1.0 ~40~ 602A002P2A100...
  • Seite 41 (C)… COM X 115200 Window 98SE/ME BT-PA02A PA02AA0 REV 1.0 ~41~ 602A002P2A100...
  • Seite 42 (O)… 115200 BT-PA02A BT-PA02A PA02AA0 REV 1.0 ~42~ 602A002P2A100...
  • Seite 46 : PA02AA0 AC/DC 115,200bps : USB : CSR BlueCore 02 : 32K Bytes SRAM : 0.7 Watt, 6 Vdc Input AC 100~240 Volts : Output DC 6V @ 1A PA02AA0 REV 1.0 ~46~ 602A002P2A100...
  • Seite 50 D.2. “ ” “ ” “ ” PA02AA0 REV 1.0 ~50~ 602A002P2A100...
  • Seite 51 BT-PA02A “ ” D.1 4 Windows 2000 PA02AA0 REV 1.0 ~51~ 602A002P2A100...
  • Seite 52 Windows 98SE/ME Windows XP BT-PA02A “ ” “ ” BT-PA02A “ ” PA02AA0 REV 1.0 ~52~ 602A002P2A100...
  • Seite 53 Window 2000/XP “ ” BT-PA02A Window 98SE/ME “ ” BT-PA02A PA02AA0 REV 1.0 ~53~ 602A002P2A100...
  • Seite 54 BT-PA02A Window2000/XP BT-PA02A “ ” “ ” “ ” 115200 “ ” “ ” PA02AA0 REV 1.0 ~54~ 602A002P2A100...
  • Seite 55 “ ” “ ” Window 98SE/ME BT-PA02A “ ” “ ” “ ” 115200 “ ” “ ” PA02AA0 REV 1.0 ~55~ 602A002P2A100...

Inhaltsverzeichnis