Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistung (Halbleiterrelais); Funktionen; Allgemeine Eigenschaften - gefran GTF serie Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise

Leistungssteller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEBRAUCHSKATEGORIE
(Tab. 2 EN60947-4-3)
Ansteuerungsarten
Regelungsarten
Nennspannung
Betriebsspannungsbereich
Nicht wiederkehrende Spannung
Nennfrequenz
Nennstrom AC51 -AC55b nicht oder nur schwach
induktive Lasten, IR-Lampen
(bei Umgebungstemperatur = 40°C)
Nennstrom AC56A zulässige Ansteuerungsarten:
ZC, BF mit DT (Delay Triggering),PA mit Sanftanlauf
(bei Umgebungstemperatur =40 °C)
Stoßüberstrom (t=10msec)
I²t zum Schmelzen (t=1...10msec)
Kritischer dv/dt-Wert bei deaktiviertem ausgang
Nennisolationsspannung
Nennstrom bei Kurzschluss
Diagnose
Optionen
Diagnose
Spannungsversorgung
Stromversorgung für externen Lüfter
(nur bei Model GTF120A)
Anzeigen
80960G_MHW_GTF_05-2019_DEU

LEISTUNG (HALBLEITERRELAIS)

AC 51 ohmsche oder schwach induktive Lasten
AC 55b kurzwellige Infrarot-Lampen
AC 56a: Transformatoren
PA - Steuerung der Last durch Regelung des Zündphasenwinkels (nur bei einphasi-
ger Konfiguration oder in offener Dreieckschaltung)
ZC - Nulldurchgangssteuerung mit konstanter Zykluszeit (Einstellbereich: 1-200s)
BF - Impulspaketsteuerung mit schneller optimierter Zykluszeit (GTT).
HSC - Half Single Cycle; entspricht einer Impulspaketsteuerung, die Halbzyklen der
Ein- und Ausschaltung umfasst. Nützlich zum Verringern des Flackerns bei
kurzwelligen Infrarot-Lasten (anwendbar nur bei einphasigen oder dreiphasigen
ohmschen Lasten mit offener Dreieckschaltung,)
V, V2: Spannungsregelung proportional zum Effektivwert der Lastspannung zur
Kompensation etwaiger Schwankungen der Netzspannung.
I, I2: Stromregelung proportional zum Effektivwert des Laststroms zur Kompensation
etwaiger Schwankungen der Netzspannung und/oder der Impedanz der Last.
P:
Leistungsrückführung: proportional zum Istwert der Leistung in der Last
(nützlich zur Aufrechterhaltung konstanter Werte der zugewiesenen elektrischen
Leistung unabhängig von den Änderungen der Impedanz der Last oder von
den Schwankungen der Netzspannung)
480Vac
90...530Vac
1200Vp
50/60Hz automatische Erkennung
25
40
25A
40A
20A
32A
400A
520A
A²s
450
1800
1000V/μsec
4KV
5KA

FUNKTIONEN

Erkennung von Lastkurzschluss Ausfall der Netzspannung, HB-Alarm (Teillastbruch)
OPTIONEN
- Zeitabhängige Sanftanlauf-Einschaltrampe mit und ohne Kontrolle des Spitzenstroms
- Sanftanlauf-Einschaltrampe speziell für Infrarot-Lampen
- Zeitabhängige Ausschaltrampe
- Begrenzung des Effektivstroms der Last
- Ansteuerverzögerung 0-90° zum Einschalten von induktiven Lasten bei
den Ansteuerungsarten ZC und BF
- Kurzschluss beim SCR (Strom vorhanden, wenn Befehl OFF))
- kein Strom wegen defektem Thyristor oder Lastbruch
- Übertemperaturalarm
Laststromerfassung
• Lastbruch- oder Teillastbruch-Alarm (HB)
• Kalibration mittels automatischer Prozedur der Alarmschwelle HB ausgehend vom
Laststrom
• Alarm bei Kurzschluss oder Überstrom der Last.
Netzspannugserfassung
• Keine Netzspannung

ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN

GTF 25-120A: 24 Vac 50-60 Hz / Vdc ± 25%, max 3VA
GTF 150-250A: 24 Vac 50-60 Hz / Vdc ± 25%, max 11VA
24 Vdc ± 10%, max 200mA
5 leds: RUN: Zustand der CPU
STATUS: Betriebszustand
ALARM: Alarmzustand
DIGITAL INPUT: Status Digitaleingang
ON / OVER-TEMP.: Übertemperatur / Zustand Leistungssteller
600Vac
90...660Vac
1600Vp
MODELLE GTF
50
60
75
90
50A
60A
75A
90A
40A
50A
60A
75A
520A
1150A
1150A
1500A
1800
6600
6600
11200
690Vac
90...760Vac
1600Vp
120
150
200
250
120A
150A
200A
250A
100A
125A
160A
200A
1500A
5000A
8000A
8000A
11200 125000 320000 320000
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis