Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strymon IRIDIUM Bedienungsanleitung Seite 5

Amp & ir cab
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IRIDIUM
- Amp & IR Cab
Iridium anschliessen
ANDERE MÖGLICHKEITEN IRIDIUM ZU VERWENDEN
4
Iridium gestattet auch spezielle Anwendungsfälle.
Verstärker-Verarbeitung ohne IR-Cabs (Lautsprecherboxen)
Wählen Sie den Cab Bypass-Modus von Iridium und verbinden Sie
den Ausgang bzw. die Ausgänge mit dem Effekt-Return oder dem
Endstufeneingang eines Gitarrenverstärkers.
Bypass Mode Konfiguartions-Details.)
IR cab Verarbeitung ohne Verstärker
Wählen Sie den Amp-Bypass-Modus von Iridium und schließen Sie
einen Vorverstärker oder ein Vorverstärker-Pedal (z.B. Riverside) an
den Eingang von Iridium an.
(Siehe
15
für Amp Bypass Mode Konfigurations-Details.)
Seite
WARNUNG: Schließen Sie niemals den Lautsprecherausgang
eines Gitarrenverstärkers an Iridium an! Wenn Sie die IR-Cabs
von Iridium mit einem Gitarrenverstärker verwenden möchten,
können Sie entweder einen Line-Ausgang des Verstärkers oder
den Effektausgang des Verstärkers verwenden. Beachten Sie,
dass Sie bei jeder dieser beiden Optionen noch eine Last an den
Lautsprecherausgang anschließen müssen. Möglicherweise müssen
Sie Iridium auch auf Line-Eingangspegel einstellen.
(See
16
für Input level Konfigurations-Details.)
Seite
WAV-Dateien ohne Lautsprecherbox
Es ist möglich, jede beliebige 24bit/96kHz WAV-Impulsantwort (IR)
in Iridium zu laden, einschließlich der Impulse von Bassboxen, der
Resonanz von akustischen Instrumentenkörpern, Ausschnitte von
Musikstücken usw.
(Forts.)
(Siehe
15
für Cab
Seite
S. 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis