PHYWE Systeme GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Breite 10
D–37079 Göttingen
+49 (0) 551 604–0
Telefon
+49 (0) 551 604–107
Fax
E-mail
info@phywe.de
Internet
www.phywe.de
Betriebsanleitung
Das Gerät entspricht
den zutreffenden
EG-Rahmenrichtlinien
INHALTSVERZEICHNIS
1
SICHERHEITSHINWEISE
2
ZWECK UND EIGENSCHAFTEN
3
FUNKTIONS- UND BEDIENELEMENTE
4
HANDHABUNG
5
BETRIEBSHINWEISE
6
TECHNISCHE DATEN
7
GARANTIEHINWEIS
8
ENTSORGUNG
1
SICHERHEITSHINWEISE
Achtung!
Vor Inbetriebnahme des Gerätes ist die Betriebsanlei-
tung sorgfältig und vollständig zu lesen. Sie schützen
sich und vermeiden Schäden an Ihrem Gerät.
Verwenden Sie das Gerät nur für den dafür vorgesehe-
nen Zweck.
Achten Sie darauf, dass die auf dem Typenschild des
Gerätes angegebene Netzspannung mit der Ihres
Stromnetzes übereinstimmt.
www.phywe.com, © All rights reserved
DC: 0...12 V, 0,5 A; 0...650 V, 50 mA / AC: 6,3 V, 2 A
Abb. 1: Frontansicht geregeltes Netzgerät 13672-93
Netzgerät, geregelt
Das Gerät ist so aufzustellen, dass Netzschalter bzw.
Gerätestecker frei zugänglich sind. Die Lüftungsschlitze
des Gerätes dürfen nicht abgedeckt werden.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten oder Ge-
genstände in die Lüftungsschlitze des Gerätes gelangen.
Das Gerät ist nur zum Betrieb in trockenen Räumen, die
kein Explosionsrisiko aufweisen, vorgesehen.
Das Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn Beschädigun-
gen am Gerät oder Netzkabel sichtbar sind.
Das Gerät liefert berührungsgefährliche Spannun-
gen, deshalb darf der Betrieb des Gerätes nur unter
fachkundiger Aufsicht erfolgen. Um Schäden an Le-
ben und Gesundheit auszuschließen, sind die übli-
chen für das Arbeiten mit gefährlichen elektrischen
Spannungen geltenden Vorsichtsmaßnahmen strikt
einzuhalten. Insbesondere ist die anzuschließende
Schaltung (Versuchsaufbau) im stromlosen Zustand
(absolute Netztrennung, Netzstecker ziehen!) erst
vollständig aufzubauen und nochmals zu überprü-
fen, bevor das Gerät ans Netz angeschlossen und
eingeschaltet wird. Eingriffe bzw. Änderungen der
Schaltung dürfen deshalb auch nur im stromlosen
Zustand vorgenommen werden. Zum Weiterverbin-
den dürfen für die Ausgänge nur berührungsge-
schützte Sicherheitsleitungen verwendet werden.
2
ZWECK UND EIGENSCHAFTEN
Das Gerät ist eine vielseitig einsetzbare Stromquelle für den
Klein- und Niederspannungsbereich bis 600 V. Es besitzt vier
voneinander unabhängige, galvanisch getrennte, erdfreie
Gleichspannungsausgänge. Drei dieser Ausgänge sind stell-
bar und besitzen eine Anzeige für das Einsetzen der automa-
tischen Strombegrenzung. Alle Ausgänge sind kurzschluss-
fest.
13672-93
1
13672-93 / 0116