Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AFRISO EURO-INDEX VibraFox GVG 10 Betriebsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Montieren
Feuchtigkeit
Transport
Druck/Vakuum
10
1
2
Abb. 3: Montage waagerecht
1
Schaltpunkt
2
Schaltpunkt (empfohlene Einbaulage, vor allem für anhaftende Füllgüter)
Verwenden Sie die empfohlenen Kabel (siehe Kapitel "An die Span-
nungsversorgung anschließen") und ziehen Sie die Kabelverschrau-
bung fest an.
Sie schützen Ihren VibraFox GVG zusätzlich gegen das Eindringen
von Feuchtigkeit, indem Sie das Anschlusskabel vor der Kabelver-
schraubung nach unten führen. Regen- und Kondenswasser können
so abtropfen. Dies gilt vor allem bei Montage im Freien, in Räumen, in
denen mit Feuchtigkeit zu rechnen ist (z. B. durch Reinigungsprozes-
se) oder an gekühlten bzw. beheizten Behältern.
Abb. 4: Maßnahmen gegen das Eindringen von Feuchtigkeit
Halten Sie den VibraFox GVG nicht an der Schwinggabel.
Bei Über- oder Unterdruck im Behälter müssen Sie den Prozessan-
schluss abdichten. Prüfen Sie vor dem Einsatz, ob der Dichtungs-
werkstoff gegenüber dem Medium und der Prozesstemperatur
beständig ist.
Den maximal zulässigen Druck können Sie dem Kapitel "Technische
Daten" oder dem Typschild des Sensors entnehmen.
VibraFox GVG 10, 13 • Gabelvibrationsgrenzschalter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vibrafox gvg 13

Inhaltsverzeichnis