Transponder 3064
3 Sonderausführungen
3.1 Passwort-Transponder
3.2 Schalt-Transponder
3.3 Explosionsschutz-Transponder (EX-Schutz)
3.4 Transponder verklebt
3.5 Transponder mit integriertem RFID-Chip
(Handbuch)
Statt das Schließanlagen-Passwort manuell einzugeben, kann dieses mit
Hilfe eines speziellen Transponders per Funk übermittelt werden.
Standard-Transponder können nicht als Passwort-Transponder verwendet
werden.
Bei diesem Transponder ist an den Schaltkontakten des Tasters ein
zweiadriges Kabel (ca. 1 m) angeschlossen und nach außen geführt. Beim
Verbinden der beiden Adern schaltet der Transponder durch und kann
Aktionen auslösen.
Anwendungsbeispiele:
Anbindung von Fremdsystemen
Fernauslösung eines digitalen Schließzylinders oder SmartRelais
Hierbei handelt es sich um einen Transponder mit gleicher Funktionalität
wie der Transponder 3064. Darüber hinaus ist dieser Transponder für die
Explosionsschutz-Zone 1 freigegeben (siehe
Transponder [
9]
).
}
Dieser Transponder ist identisch mit dem Standard-Transponder, hat aber
ein verklebtes Gehäuse. So kann eine missbräuchliche Verwendung der
Transponderelektronik bzw. das Öffnen des Gehäuses durch den
Endnutzer vermieden werden.
Die Transponder können optional mit verschiedenen integrierten RFID-
Chips ausgeliefert werden. Diese RFID-Chips müssen nicht
notwendigerweise mit der LSM-Software programmiert sein. Der aktive
Transponder und der passive RFID-Teil sind unabhängig voneinander.
Folgende verschiedene RFID-Technologien werden angeboten:
EM® 4102
HITAG® 1
HITAG® 2
MIFARE® Classic
3. Sonderausführungen
Explosionsschutz-
7 / 18