Herunterladen Diese Seite drucken
Eastron SDM530D Bedienungsanleitung

Eastron SDM530D Bedienungsanleitung

Drei-phasen stromzähler 4 leiter drehstromnetze

Werbung

SDM530D
Drei-Phasen Stromzähler 4 Leiter Drehstromnetze
2
Sicherheitsanweisung
Information zu Ihrer eigenen Sicherheit
Diese Anleitung wendet sich an jede Person, die folgende Tätigkeiten mit
und am Gerät vornimmt: Montieren/Elektrisch anschließen/Einstellungen
vornehmen/Messungen durchführen. Jede dieser Personen muss den
Inhalt dieser Anleitung zur Kenntnis genommen und verstanden haben.
Das Befolgen der Anweisungen in dieser Anleitung hilft Gefahren zu
vermeiden und die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Geräts zu
erhöhen. Beachten Sie außer den Hinweisen in dieser Anleitung in jedem
Fall auch die am Einsatzort geltenden gesetzlichen und anderen
Bestimmungen, wie z.B.:
• Regelungen zur Unfallverhütung
• Regelungen für sicherheits- und fachgerechtes Arbeiten
• Betriebsanweisungen des Betreibers am Einsatzort.
Warnung
Hinweise mit dem Wort GEFAHR warnen vor einer
gefährlichen Situation, die zum Tod oder zu
schweren Verletzungen führt.
Vorsicht
Hinweise mit dem Wort VORSICHT
warnen vor einer Situation, die zu leichten oder
mittleren Verletzungen führen kann.
Qualifikation des Personals
Das Elektro-Fachpersonal muss Kenntnisse und Erfahrungen in
Montage und Herstellen von elektrischen Anschlüssen haben.
Dazu gehören Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit
Stromstärke und Spannung. Andere Personen dürfen keine
Arbeiten am Gerät vornehmen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät dient zum Einsatz in einphasigen Wechselstromnetzen
mit Neutralleiter sowie in dreiphasigen Wechselstromnetzen
mit oder ohne Neutralleiter.
Ordnungsgemäße Handhabung
Das Gerät ist nach dem Stand der Technik, den anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln und den relevanten Normen gebaut.
Gefahrenquellen wurden möglichst konstruktiv beseitigt oder durch
entsprechende Einrichtungen gesichert.
Falscher Umgang mit Strom kann zu schweren oder tödlichen
- Verletzungen durch elektrischen Schlag führen.
- Führen Sie nur die hier beschriebenen Tätigkeiten durch.
- Lassen Sie alle Arbeiten nur von Elektro-Fachpersonal durchführen.
- Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor allen Arbeiten spannungsfrei ist.
- Schwere oder tödliche Verletzungen durch unsachgemäß
durchgeführte Arbeiten.
- Lassen Sie alle Arbeiten fachgerecht durch Elektro-Fachpersonal
durchführen.
- Stellen Sie sicher, dass dabei die am Einsatzort geltenden
gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden.
- Schwere oder tödliche Verletzungen durch beschädigte Geräte.
- Verwenden Sie keine Geräte mit sichtbaren Schäden.
- Verwenden Sie keine Geräte, die Stürzen, Schlägen oder Stößen
ausgesetzt waren.
Bei unsachgemäßer Entsorgung können Umweltschäden entstehen.
Beachten und befolgen Sie beim Entsorgen des Geräts die am
Einsatzort geltenden Bestimmungen. Setzen Sie sich mit
dem Hersteller in Verbindung, um Angaben zu den verwendeten
Materialien zu erhalten.
B+G E-Tech GmbH
Franz-Mehring-Str. 36 • 01979 Lauchhammer
Tel: +49 3574 46 755 0 • Fax: +49 3574 46 755 19
info@bg-etech.de • www.bg-etech.de • www.digitalzaehler.com
1
Vorwort
Der SDM530D ist ein dreiphasen-vierleiter-Wirkleistungs-
energiezähler mit einer 6+1 stelligen LCD Zifferanzeige, sowie
einer Gesamtlastindikation als Impuls LED auf der Frontseite in
Verbindung mit einem S0 Impulsausgang.
Die Einsatzmöglichkeiten erstrecken sich von privaten bis zu
gewerblichen Zwecken.
Das Gerät wurde nach internationalen Standarts entwickelt und
produziert, was sich ebenfalls in der Bauform wiederspiegelt und
eine leichte Installation auf 35mm Trägerschienen ermöglicht.
3
Technische Daten
Spezifikationen
Eingangsspannung (Un)
Betriebsspannung
Isolationsfähigkeiten
- Wechselspannungfestigkeit
- Spannungsimpulsfestigkeit
Nennstrom (Ib)
Grenzstrom (Imax)
Betriebsstrombereich
Kurzschlussfestigkeit
Frequenzbereich
Eigenstromverbrauch
opt. Impulsausgang (PULSE LED)
dig. Impulsausgang (Klemme 9+8)
Leistungskriterien
max. Luftfeuchtigkeit
Lagerungsfeuchtigkeit
Arbeitstemperaturbereich
Lagertemperaturbereich
Intenationaler Standard
Genauigkeitsklasse
Schutzklasse
Isolationsmantel Schutzklasse
Toleranzgrenzen
0.05Ib Cosφ = 1
0.1Ib Cosφ = 0,5L
Cosφ = 0,8C
0.1Ib–Imax Cosφ = 1
0.1Ib–Imax Cosφ = 0,5L
4
Cosφ = 0,8C
Betrieb
Verbrauchsanzeige
Auf der Frontseite des Messgerätes sind drei LEDs (L1, L2, L3)
zu sehen, die Ihnen die anliegende Spannung der jeweiligen Phase
signalisiert. Die vierte LED visualisiert die Gesamtlast mit einer
Blinkimpulsrate von 800 Impulsen pro kWh.
Ablesen des Zählers
Das Messgerät ist ausgestattet mit einem 6+1 stelligen, digitalen
LCD-Display. Dieses wird zur Verbrauchsaufzeichnung genutzt
und kann nicht zurückgesetzt werden. (Manipulationssicher)
Das System misst in Zehnerschritten und die Einheit ist kWh.
Impulsausgang
Das Messgerät ist mit einem galvanisch getrenntem Impulsausgang
ausgestattet, der proportional zur gemessenen Energie einen
Impuls erzeugt und auf Klemme 8 und 9 abgegriffen werden kann.
Der Impulsausgang ist ein polaritätsabhängiger, passiver
Transistorausgang, der eine externe Spannungsquelle für den
korrekten Betrieb erfordert. Für diese externe Spannungsquelle
sollte die Spannung (Ui) 5-27 V DC und der maximale Eingangs-
strom (Imax) 27mA DC betragen. Schließen Sie zum Anschließen
des Impulsausgangs 5-27 V DC an Anschluss 9 (Anode) und
die Signalleitung (s) an Anschluss 8 (Kathode) an.
Der Zählerimpuls wird ebenfall optisch als Gesamtlast mit der
Impulsrate 800 imp/kWh angezeigt.
230V/400V AC(3~)
161/279V-300/520V AC
2KV für 1 Minute
6KV-1.2/50µS
10A
80A
0.4% Ib~Imax
30Imax für 0.01s
50Hz ± 10%
≤ 2W/10VA/phase
800imp/kWh
800imp/kWh bei 60ms
≤ 75%
≤ 95%
-10°C – +50°C
-30°C – +70°C
IEC 62053-21
1
IP51
II
± 1%
± 1%
± 1%
± 1%
± 1%
± 1%

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Eastron SDM530D

  • Seite 1 SDM530D Vorwort Drei-Phasen Stromzähler 4 Leiter Drehstromnetze Der SDM530D ist ein dreiphasen-vierleiter-Wirkleistungs- energiezähler mit einer 6+1 stelligen LCD Zifferanzeige, sowie einer Gesamtlastindikation als Impuls LED auf der Frontseite in Verbindung mit einem S0 Impulsausgang. Die Einsatzmöglichkeiten erstrecken sich von privaten bis zu gewerblichen Zwecken.
  • Seite 2 Gewitter, Schweißgeräte, Wechselrichter usw. installiert werden soll, schützen Sie es mit Überspannungsschutzgeräten. -out -out -out SDM530D ◦ Das Gerät kann gegen Manipulation verplompt werden. L1 IN/OUT ◦ Die Verdrahtung sollte gemäß dem nebenstehenden Anschlußplan L2 IN/OUT erfolgen. Nutzen Sie entsprechend der Anwendung den richtigen L3 IN/OUT Kabelquerschnitt und sorgen Sie für festen Sitz der Klemmschrauben.