Lesen Sie vor dem Gebrauch bitte die Bedienungsanleitung durch und befolgen Sie die darin angegebenen Sicherheits- und Gebrauchsanweisungen. Zunächst danken wir Ihnen für das Vertrauen, das Sie der mit dem Erwerb dieses Gerätes entgegengebracht haben und hoffen, dass es Ihren Erwartungen voll gerecht wird.
▪ Das Gerät und das Netzkabel außerhalb der Reichweite von Kindern unter 8 Jahren aufbewahren. ▪ HINWEIS: Kinder zwischen 3 und 8 Jahren können das Gerät be- und entladen Allgemeine Sicherheit ACHTUNG! Das Gerät ist für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen bestimmt. ACHTUNG! Bewahren Sie keine entzündlichen Stoffe, wie z.B.
Seite 37
Täglicher Gebrauch ▪ Keine entzündlichen Stoffe oder Flüssigkeiten im Geräteinneren aufbewahren, da Explosionsgefahr besteht. ▪ Keine anderen Elektrogeräte (Mixer, Eismaschinen, usw.) im Geräteinneren betreiben. ▪ Beim Abtrennen des Gerätes von der Stromversorgung am Netzstecker und nicht am Kabel ziehen. ▪ Das Gerät keiner direkten Sonnenbestrahlung aussetzen.
▪ Dieses Produkt ist für eine maximale Kühlung auf 15°C unter der Umgebungstemperatur ausgelegt. ▪ Stellen Sie beim Aufstellen des Geräts sicher, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt oder beschädigt ist. Energieeinsparungen Zur Begrenzung des Stromverbrauchs des Gerätes: ▪ Das Gerät an einem geeigneten Ort aufstellen (siehe Abschnitt "Installation des Gerätes"). ▪...
2. TECHNISCHE DATEN Nachstehend als Beispiel ein Typenschild: Das Typenschild befindet sich im Geräteinneren bzw. an der Geräterückseite (modellabhängig). Es enthält alle gerätespezifischen Angaben. Wir raten Ihnen, die Seriennummer vor der Installation in der Bedienungsanleitung zu notieren, um sie später bei Bedarf griffbereit zu haben (Reparatur, Kundendienstanfrage). Ist das Gerät erst einmal installiert und gefüllt, ist der Zugriff auf die Seriennummer erschwert.
4. INSTALLATIONSANWEISUNGEN Vor Inbetriebnahme des Temperierschranks ▪ Die Außen- und Innenverpackung entfernen. ▪ Das Gerät vor der Inbetriebnahme 2 Stunden stehen lassen. ▪ Das Gerät innen mit einem weichen, mit lauwarmem Wasser getränkten Tuch reinigen. Installation des Temperierschranks ▪ Das Gerät ist nur für die freistehende Aufstellung vorgesehen und sollte deshalb nicht eingelassen oder als Einbaugerät verwendet werden.
Seite 42
6. PFLEGE Reinigen Sie Ihr Gerät Ziehen Sie vor der Reinigung des Gerätes (regelmäßig durchzuführen) den Netzstecker aus der Steckdose oder nehmen Sie die entsprechende Sicherung heraus. Wir raten Ihnen, das Gerät vor der Erstinbetriebnahme und dann regelmäßig innen und außen (Frontseite, Seitenwände und Oberseite) mit lauwarmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel zu reinigen.
7. FEHLERBEHEBUNG Sie können viele einfache Probleme mit dem Temperierschrank selbst lösen, ohne den Kundendienst einzuschalten. Versuchen Sie es mit den nachfolgenden Vorschlägen! PROBLEM MÖGLICHE URSACHE ▪ Kein Betrieb Die Spannung der Elektroinstallation überprüfen. ▪ Den Schutzschalter überprüfen. ▪ Eine Sicherung ist herausgesprungen. ▪...
Seite 44
In dem Bestreben der kontinuierlichen Qualitätsverbesserung unserer Produkte behalten wir uns die Möglichkeit vor, die technischen Merkmale ohne Vorankündigung zu ändern. Die Garantien für die Produkte der Marke LA SOMMELIERE werden ausschließlich durch unsere Vertragshändler gewährt. In dieser Bedienungsanleitung gemachte Angaben können nicht als eine Zusatzgarantie ausgelegt werden.
Seite 45
16°C (niedrigste Temperatur) und 32°C (höchste Temperatur) bestimmt. LUFTSCHALLEMISSIONEN IN 42 dB(A) 39 dB(A) dB(A) RE 1 pW GERÄTEKATEGORIE GERÄTETYP Freistehendes Gerät Dieses Gerät dient nur zur Aufbewahrung von Getränken. FRIO ENTREPRISE – LA SOMMELIERE 143 boulevard pierre Lefaucheux 72230 ARNAGE – France...