Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ape Labs ApeLight maxi

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    › Schauen Sie nicht direkt in die LEDs. Dies kann zu Schädigungen der Augen führen. Allgemeines › Das ApeLight maxi besitzt unter den Linsen auf der Oberseite drei Power-LEDs. Achtung: Die LEDs sind sehr hell. Stellen Sie das Gerät ca. 30cm vor eine helle Wand, um schöne Lichteffekte zu erzielen.
  • Seite 3: Betrieb

    Betrieb Anschalten/Ausschalten › Drücken Sie den Taster an der Rückseite des ApeLight maxi für ca. 1 Sekunde. Das Gerät schaltet sich ein und zeigt das gleiche Programm und Helligkeit wie vor dem Ausschalten. › Zum Ausschalten drücken Sie den Taster erneut für...
  • Seite 4 Sie können ApeLight maxis in Gruppen einteilen, um z.B. Geräte in unterschiedlichen Räumen unabhängig voneinander zu steuern. › Direkt nach dem Einschalten des ApeLight maxi blinkt an der Fernbedienungen die LED der aktuelle Gruppe des ApeLight maxi. Im Auslieferungszustand ist dies die erste Gruppe.
  • Seite 5 Deutsch aufleuchtet. Im Auslieferungszustand ist dies Gruppe 1. › Programme, Helligkeit, Geschwindigkeit und Sound-To-Light-Modus können über die jeweiligen Tasten der Fernbedienung gesteuert werden (siehe Abbildung). aktuelle Gr uppe heller vor her iges nächstes Progr amm Progr amm dunkler Bl ackout Mikrofon schneller An/Aus...
  • Seite 6 Deutsch Programm-Liste Nr Programm 1 Weiß 2 Rot 3 Orange 4 Gelb 5 Hellgrün 6 Grün 7 Zyan 8 Zyanblau 9 Blau 10 Blau-Magenta 11 Magenta 12 Pastellrot 13 Pastellgrün 14 Pastellblau 15 Blau > Rot 16 Magenta > Weiß 17 Weiß...
  • Seite 7 Deutsch Akku-Status/Laden des Akkus › Wird die Helligkeit des ApeLight maxi auf null reduziert (per "Blackout- Taste" oder "Dunkler- Taste" der Fernbedienung), zeigt das Gerät mit sehr niedriger Helligkeit den Ladezustand des Akkus an: o LEDs glimmen grün: Ladezustand mehr als...
  • Seite 8: Erweiterte Steuerung

    Mikrofon per Sound-to-Light steuern. › Wählen Sie am W-APE-Transceiver als "Control Mode" den Wert "Sound Master" aus. Sobald dieser aktiv ist, verwenden alle ApeLight maxi der gleichen Gruppe (Group) den gemeinsamen Sender als Sound-Quelle. › Wird der Sender abgeschaltet, verwenden das...
  • Seite 9 Deutsch Steuerung von einem Lichtpult per DMX Sie können das ApeLight maxi auch per DMX von einem professionellen Lichtpult steuern. Um die Daten per Funk zu übertragen benötigen Sie einen W-APE- Transceiver (oder auch ein MobiLight4). › Verbinden Sie den W-APE-Transceiver (Sender) per DMX-Kabel mit einem Lichtpult.
  • Seite 10 Deutsch › Der Wechsel zwischen den Menüpunkten und die Änderung von Werten erfolgt wie gewohnt (Menu up/down). Werte können mit +/- verändert werden und werden sofort übernommen. › Drücken Sie einige Sekunden keine Taste, wechselt das Gerät automatisch wieder zurück ins normale Menü.
  • Seite 11 Das rote/grüne Glühen der LEDs für die Akku-Status- Anzeige kann deaktiviert werden. Eine Anleitung hierzu finden sie unter www.apelabs.com. Pairing/Kopplung Ape Labs Leuchten, Fernbedienungen und W-APE Transceiver können dauerhaft miteinander gekoppelt werden, so dass sie sich nicht mehr mit anderen Geräten synchronisieren. Eine Anleitung hierzu finden sie unter www.apelabs.com.
  • Seite 12: Fehlerbehebung

    Deutsch Fehlerbehebung Mögliche Problem Ursache Lösung ApeLight Sound-to- Mikrofon-Taste auf der maxi ist Light- Fernbedienung drücken, dunkel und Funktion um Sound-to-Light blinkt ab und ist aktiv. auszuschalten. zu auf. ApeLight Normaler Lange (2s) auf "Slow maxi wird Blinkeffekt Down" auf der heller und Fernbedienung drücken, dunkler.
  • Seite 13 Helligkeit "Heller" auf auf null Fernbedienung drücken. reduziert. Akku 18V Netzteil anstecken komplett oder ApeLight maxi im leer Tourcase laden. Ladung beginnt evtl. erst nach einigen Minuten. ApeLight Normale Der Akku-Status wird maxi leuchtet Akku- durch leichtes Glühen der...
  • Seite 14 Das ApeLight maxi sowie alle im Lieferumfang enthaltenen Elektronikteile dürfen gemäß europäischen Richtlinien nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie das ApeLight maxi und alle im Lieferumfang enthaltenen Elektronikteile nach der Verwendung zu einer Sammelstelle für elektrische und elektronische Altgeräte.
  • Seite 15 f35fd8b813...

Inhaltsverzeichnis