Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rojaflex WSR-1 Originalbetriebsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WSR-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Sicherheitshinweise
ACHTUNG!
Hinweise zur richtigen Verwendung und
den Einsatzbedingungen unbedingt
beachten!
Bei unsachgemäßem Gebrauch besteht
erhöhte Verletzungsgefahr!
• Verwenden Sie die Funksteuerung nur
zum Anschluss an Rollläden-, Markisen-
und Jalousiemotoren.
• Bringen Sie fest montierte Sender
(Wandsender) sichtbar an.
• Deaktivieren Sie die Funktion Automa-
tisches Öffnen und Schließen der Sen-
deeinrichtung bei Schneefall, Vereisung
oder Frostgefahr, um Schäden am Mo-
tor oder der angetriebenen Anlage zu
vermeiden.
• Verwenden Sie nur Original-Bauteile
und Zubehör des Herstellers.
• Unterweisen Sie alle Personen im siche-
ren Gebrauch des Motors.
• Beobachten Sie die sich bewegende An-
lage (Rollladen, Markise, Jalousie) und
halten Sie Personen davon fern, bis die
Bewegung beendet ist.
• Verbieten Sie Kindern, mit dem Funk-
Empfänger und -Sender zu spielen.
• Bewahren Sie Handsender so auf, dass
ein ungewollter Betrieb, z.B. durch spie-
lende Kinder, ausgeschlossen ist.
• Sichern Sie die angesteuerte Anlage
gegen unbefugtes Bedienen. Treffen Sie
Sicherheitsvorkehrungen gegen unbeab-
sichtigtes Einschalten.
• Führen Sie alle Reinigungsarbeiten am
Rollladen, der Markise oder der Jalousie
im spannungsfreien Zustand aus.
• Beim Bedienen der offenen/ausgefah-
renen Anlage Vorsicht walten lassen, da
Teile herabfallen können, wenn Befesti-
gungen (z. B. Federn) nachlassen oder
gebrochen sind.
4
www.rojaflex.com
WARNUNG!
Der Einsatz defekter Geräte kann
zur Gefährdung von Personen und
zu Sachschäden führen.
• Vergleichen Sie nach dem Auspacken
den Gerätetyp mit den entsprechen-
den Angaben auf dem Typenschild.
Unvollständige oder nicht den Angaben
entsprechende Geräte dürfen nicht in
Betrieb genommen werden.
• Verwenden Sie niemals defekte oder
beschädigte Geräte.
• Prüfen Sie den mit dem Sender gesteu-
erten Motor und das Netzkabel des
Motors auf Unversehrtheit.
• Wenden Sie sich bitte an unseren Ser-
vice (siehe letzte Seite), falls Sie Schä-
den am Gerät feststellen.
WICHTIG!
Entsorgen Sie das Gerät und ggf.
zum Betrieb des Gerätes notwendige
Batterien nicht im Hausmüll!
Informieren Sie sich über lokale
Rückgabe- und Recyclingmöglichkeiten
und nutzen Sie zur Entsorgung die vorhan-
denen Sammelstellen in Ihrer Umgebung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wsr-2

Inhaltsverzeichnis