Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherungshinweise - SUNSET Energietechnik WR 500 S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. EINLEITUNG
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des Wechselrichters „WR 500 S". Mit diesem Wechselrichter wird die Gleich-
spannung (DC) aus einer 12 V Gleichstromquelle (Solarbatterie) in Wechselspannung (AC) umgewan-
delt. Mit der Wechselspannung können Sie Elektrogeräte wie Fernseher, Notebooks, Mobiltelefone, Lam-
pen, u.a. betreiben. Die automatische Sicherheitsabschaltung schützt die Batterien vor Tiefentladung.
Wenn Sie die Bedienungsanleitung beachten und sich an unsere Vorgaben halten, werden Sie mit Ihrem neuen
Wechselrichter „WR 500 S" jahrelang Freude haben. Selbstverständlich kann unsere Anleitung nicht exakt auf alle
speziellen Gegebenheiten eingehen. Sollten Ihnen die Informationen zur Installation nicht ausreichen, wenden
Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder rufen Sie unsere Solarhotline an.
2. LIEFERUMFANG
• Wechselrichter „WR 500 S"
• Kabelsatz zum Anschluss an die Batterie mit Krokoklemmen
• Bedienungsanleitung

3. SICHERUNGSHINWEISE

• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Be-
wahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
• Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Wenn das Gerät, das Kabel oder der
Stecker sichtbare Schäden aufweisen, darf das Gerät nicht benutzt werden. Verwenden Sie das Gerät nicht,
wenn es eine Fehlfunktion hatte oder heruntergefallen ist.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit und ist nicht zulässig. Ach-
tung Verletzungsgefahr!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe be-
schädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
• Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Achten Sie darauf, dass die maximale Leistungsaufnahme des angeschlossenen Gerätes (Verbraucher) den
Nenn-Ausgangsstrom des Spannungswandlers nicht übersteigt.
• Stellen Sie das Gerät an einem leicht zugänglichen Ort auf, um es im Notfall schnell von der Spannungsquelle
trennen zu können.
• Verwenden Sie den Wechselrichter nicht zur Einspeisung in das Wechsel stromnetz von Hausinstallationen.
• Die Ein- und Ausgangsanschlüsse müssen einen festen Sitz haben, überprüfen Sie die Stabilität regelmäßig.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebes nie unbeaufsichtigt.
• Wenn der Wechselrichter über die Anschlusskabel direkt mit einer Fahrzeugbatterie verbunden ist, darf das
Fahrzeug nicht bewegt werden. Lösen Sie die Anschlusska bel und trennen Sie den Wechselrichter vom Fahr-
zeug, bevor Sie losfahren. Achtung! Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages! An positiv geerdete
elektrische Systeme darf der Wechselrichter nicht angeschlossen werden. Bei Fahrzeugen darf der Pluspol der
Batterie nicht am Chassis des Fahrzeugs angeschlossen sein.
• Achtung! Die blanken Teile an der Einspeisung (Polklemmen rot (+) und schwarz (-)) und die Kabelenden)
führen Strom. Berühren Sie diese Teile nicht es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages!
SUNSET Energietechnik GmbH · Industriestr. 8 - 22 · 91325 Adelsdorf ·
Tel. ++49 / (0)9195 - 94 94 -0 · Fax ++49 / (0)9195 - 94 94 -290 · Email: info@sunset-solar.com
PRODUKTION | IMPORT | GROSSHANDEL | PROJEKTIERUNG | ENGINEERING
INNOVATIVE ENERGIESYSTEME

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis