Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

WiFi Smart Video-Türklingel
MSH 200
Die WIFI-Anmeldung funktioniert nur mit dem 2,4 Ghz Netz (nicht 5 GHz)
WARNECKE MARKETING-SERVICE TEL 04101-585691 FAX 04101-585692 E-mail: info@mysafehome.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MySafeHome MSH 200

  • Seite 1 WiFi Smart Video-Türklingel MSH 200 Die WIFI-Anmeldung funktioniert nur mit dem 2,4 Ghz Netz (nicht 5 GHz) WARNECKE MARKETING-SERVICE TEL 04101-585691 FAX 04101-585692 E-mail: info@mysafehome.de...
  • Seite 2: Die Ausstattung

    1. Die Ausstattung Am Gehäuse der Video-Türklingel finden Sie diese Elemente: 1. IR LED 2. Lichtsensor 3. Mikrofon 4. Klingelknopf 5. PIR – Bewegungssensor 6. Kameralinse 7. Lichtring 8. Lautsprecher An der Rückseite des Gehäuses: 9. USB Steckbuchse 10. Anschlussbuchsen für 16-24V-Gleichstromadapter 11.
  • Seite 3 Vorbereitung: Legen Sie die Akkus ein und laden Sie mit einem USB-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) auf. Beachten Sie dabei den LED-Leuchtring um den Klingelknopf. 2. Herunterladen und Installieren der APP XHS Cam Scannen Sie den QR-Code (s. englische Anleitung) oder suchen Sie die APP „XSH Cam“ im App-Store zum Herunterladen auf Ihr Mobilgerät.
  • Seite 4 Schritt 8: Wenn die Einrichtung abgeschlossen ist, wird die APP automatisch in das Kamera-Bild wechseln. Die Video-Türklingel ist fertig eingerichtet. Einstellungen in der APP 1. Bewegungssensor Wenn Sie in der APP die Seite „PIR Detection“ für den Infrarot-Bewegungsmelder öffnen, haben Sie folgende Einstellungsmöglichkeiten: Disabled: Der Bewegungsmelder wird abgestellt.
  • Seite 5: Häufige Fragen

    4. Die Cloud-Speicherung ist gemäß Fabrikeinstellung ausgeschaltet. Wenn Sie die APP erstmalig aktivieren, sollten Sie die Cloud-Speicherung einschalten. 5. Beim Verbinden der Türklingel mit APP und Smartphone: Achten Sie darauf, dass Ihr Smartphone nicht auf lautlos geschaltet ist. Die Verbindung erfolgt über Schallwellen. 6.
  • Seite 6 Frage: Was soll ich tun, wenn die Türklingel mir nachts häufig Benachrichtigungen schickt? Antwort: Es gibt 3 Empfindlichkeitsstufen für den Bewegungssensor: Niedrig, Mittel, Hoch. Außerdem können Sie den Bewegungssensor ganz ausschalten (Disabled). Wenn der Sensor also zu häufig anspricht, können Sie ihn auf „Niedrig“ einstellen, oder Sie stellen die Einstellungen für Benachrichtigungen auf „Silence“.