GSM Tischtelefon GDP-04
Anschluss des Empfängerkabels
Anschluss des Empfängerkabels
Anschluss des Empfängerkabels
Anschluss des Empfängerkabels
Installation des Sicherungsakkus
Inst
allation des Sicherungsakkus
Inst
Inst
allation des Sicherungsakkus
allation des Sicherungsakkus
Anschluss des Netzteils
Anschluss des Netzteils – – – – Einschalten des Telefons
Anschluss des Netzteils
Anschluss des Netzteils
Die Meldung "Telefon schaltet sich ein" erscheint nach dem Abschluss des Netzteils
auf dem LCD-Display.
Wenn Ihre SIM-Karte durch einen PIN-Code geschützt ist, fragt das Telefon nach
diesem PIN-Code. Geben Sie den PIN-Code ein und bestätigen Sie durch Drücken
der grünen
Taste oder mit
Wenn Sie drei Mal hintereinander einen falschen PIN-Code eingeben, wird der PIN-
Code gesperrt. Um diesen zu entsperren, müssen Sie Ihre PUK-Nummer eingeben
– Informationen finden Sie in der Dokumentation Ihrer SIM-Karte.
Sprache
Das Telefon wird die Sprache automatisch entsprechend dem Ländercode Ihrer
SIM-Karte einstellen. Die Sprache kann auch manuell im Menü Einstellungen geändert werden.
Laden des Akkus
Laden des Akkus
Laden des Akkus
Laden des Akkus
Im Lieferzustand ist der Akku leer und muss daher vor der ersten Anwendung geladen werden. Der Akku sollte ungefähr fünf Stunden
geladen werden, damit er seine volle Kapazität erreicht. Der Akku wird immer geladen, wenn das Telefon an das Netzteil
angeschlossen ist – auch dann, wenn das Telefon ausgeschaltet ist.
Warnung: Verwenden Sie den Akku und das Netzteil nur für den dafür vorhergesehen Zweck.Verwenden Sie niemals Netzteile
oder Akkus, die beschädigt sind.Ihr Telefon kann beim Aufladen und während der normalen Nutzung warm werden.Das Telefon ist so
konstruiert, dass es von einem Netzteil mit Strom versorgt wird.Die beschränkte Kapazität des Sicherungsakkus sollte nur für Notrufe
bei einem Stromausfall verwendet werden.Die Standard Gesprächszeit bei einem voll geladenen Akku beträgt ungefähr drei Stunden.
Die Standard Standby-Zeit beträgt etwa 48 Stunden. Die Kapazität des Akkus nimmt im Laufe der Zeit ab. Um die optimalen Parameter
zu erreichen, sollte der Akku bei Umgebungstemperaturen zwischen 5 ° C und 35 ° C aufbewahrt werden. Setzen Sie die Batterie
niemals einer Temperatur aus, die außerhalb des Betriebstemperaturbereichs von -10 ° C bis +55 ° C liegt. Ein Gerät mit einem heißen
oder kalten Akku kann unter Umständen zeitweilig nicht genutzt werden, auch wenn der Akku voll geladen ist. Die Leistung des Akkus
wird insbesondere bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt eingeschränkt.
JM50506_DE.doc
Einschalten des Telefons
Einschalten des Telefons
Einschalten des Telefons
K .
O
O
K
4
Benutzerhandbuch