Sollte das Gerät zu unsachgemäßen Gebrauch verwendet werden, so distanzieren sich der Verkäufer, sowie der Hersteller von jeglichen Gewährleistungen! Die DENQBAR GmbH arbeitet ständig an der Weiterentwicklung ihrer Produkte und behält sich daher das Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung, z.B. von Form und Aussehen, vor.
Bitte beachten Sie auch die regionalen Vorschriften zum Lärmschutz. BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Die DENQBAR Rüttelplatte ist ausschließlich für nachfolgend genannte Tätigkeiten unter Einhaltung der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Sicherheitshinweise zugelassen: Die Rüttelplatte ist ausschließlich zum Einrütteln von kleinen bis mittleren Flächen, kleinen Fundamenten, Terrassen, Gehwegen und Einfahrten zugelassen.
SAE 10W40 bis zum Rand des Öleinfüllstutzen nachfüllen. Bei der Ölstandskontrolle muss der Motor in waagerechte Lage gebracht werden. Ölstandskontrolle Erreger, nur Modell DQ-0139 (Abb. 1, Nummer 4): Vor der Inbetriebnahme ist der Erreger auf korrekten Ölstand zu überprüfen. Die Rüttelplatte muss dabei waagerecht stehen.
2. Rüttelplatte kippen und so lange gekippt halten, bis das Öl ausgelaufen ist. 3. Rüttelplatte waagerecht stellen. 4. Durch Einfüllbohrung SAE 10W40 ( ca. 350 ml bei Modell DQ-0139 ) bzw. (ca. 150 ml bei Modell DQ-0213 ) einfüllen. 5. Einfüllbohrung (Abb. 1, Nummer 4a) verschließen. ACHTUNG! Nicht zuviel Öl einfüllen! Dies könnte sonst die Leistung mindern und/oder Schäden verursachen.
DENQBAR GmbH, Longuyoner Str. 14, 01796 Pirna, Deutschland , CE déclaration de conformité, EC Declaration of Conformity EG-Konformitätserklärung Dichiarazione di conformità CE, Declaración de conformidad CE, ES prohlášení o shodě, Deklaracja zgodności EC erklärt folgende Konformität gemäß EU-Richtlinie und Normen für Artikel déclare la conformité...