Herunterladen Diese Seite drucken

SmartCell SC-31-0100-0001-99 Installationsanleitung Seite 2

Sirene

Werbung

7 Melderverriegelung (optional)
Der Melder verfügt über einen optionalen Verriegelungsmechanismus.
Entfernen Sie den unten dargestellten dünnen Kunststoffabschnitt.
Nach dem Verriegeln ist ein Innensechskantschlüssel
erforderlich, um den Melder zu entriegeln.
Melder entriegeln
(A)
(B)
Spezifikation
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Mit Batterien
Ohne Batterien
Luftfeuchtigkeit
Energieversorgung
WARNUNG!
Dieses Produkt dient dem Lebensschutz. Verwenden Sie ausschließlich vom
Hersteller zugelassene Batterietypen. Anderenfalls kann das Produkt
beschädigt werden.
Mischen Sie NICHT Batterien unterschiedlichen Typs oder Alters.
Entfernen Sie beim Austausch von Batterien immer alle alten Batterien, bevor
Sie neue einlegen.
Betriebsspannung
Stromaufnahme
Stromverbrauch
Betriebsfrequenz
Transmitter-Leistung Ausgang
Signalisierungsprotokoll
Sirenenausgang
Ausführliche Informationen zum Sirenenausgang nden Sie in der Dokumentation zu
Sirenendaten (MK103).
Abmessungen (Ø x T)
Standort
IP-Schutzart
©2020 EMS Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Wenn der Melder verriegelt ist,
wird zum Entriegeln ein Innen-
sechskantschlüssel benötigt.
Lösen Sie den Verriegelungs-
mechanismus, indem Sie den
Innensechskantschlüssel
ein ähnliches Werkzeug in die
Öffnung des Melders stecken
und drücken (A).
Drehen
Sie
zum
gleichzeitig den Melder entge-
gen dem Uhrzeigersinn (B).
-10 bis +55 °C
-10 bis +30 °C
-10 bis +55 °C
0 bis 95 %, nicht kondensierend
3 x ER14505M 3,6-V-Lithium-Thionylchlorid-
Batterien (Fanso oder Titus)
2,7 bis 3,65 V DC
0,15 A max.
0,38 W max.
868 MHz
14 dBm/25 mW
X5
95 dB(A) bei 1 m max.
110 x 72 mm
Typ A: für den Innenbereich
IP21C
8 Installation abschließen
Setzen Sie den Melder wie nachstehend gezeigt zusammen.
WICHTIG
!
Der Melder sollte bei der Installation gemäß den vor Ort geltenden
Bestimmungen getestet werden.
Dieser Test darf ausschließlich von einer fachkundigen Person durchgeführt
werden.
oder
Lösen
Regulatorische Informationen
Hersteller
Herstellungsjahr
Zertifizierung
Zertifizierungsstelle
CPR-Zertifikat DoP
Zugelassen gemäß
EU-Richtlinien
Seite 2 von 2
EMS Ltd. Technology House, Herne Bay, Kent, CT6 8JZ.
United Kingdom
siehe Seriennummer-Kennzeichnung am Gerät
19
0359
0359-CPR-00428
EN54-3:2001. Aufgenommene Änderungen Nr. 1 und 2.
Brandmeldeanlagen.
Teil 3: Feueralarmeinrichtungen - Akustische Signalgeber
EN54-13:2005. Brandmeldeanlagen. Teil 13: Bewertung
der Kompatibilität von Systembestandteilen.
EN54-25:2008. Aufgenommene Korrekturen: September
2010 und März 2012. Brandmeldeanlagen.
Teil 25: Bestandteile, die Hochfrequenz-Verbindungen nutzen.
EMS bescheinigt, dass die Funkanlage des Typs SmartCell
Sirene der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der
vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter
folgender Internetadresse abrufbar:
www.mysmartcell.co.uk
2012/19/EU (WEEE-Richtlinie): Innerhalb der Europäis
chen Union dürfen mit diesem Logo gekennzeichnete
Produkte nicht als unsortierter Hausmüll entsorgt
werden. Um eine ordnungsgemäße Wiederverwertung
zu gewährleisten, können Sie Produkte, die mit diesem
Symbol versehen sind, beim Kauf eines gleichartigen
neuen Produkts zu Ihrem Händler vor Ort bringen oder
diese an den geeigneten Sammelstellen entsorgen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.recycle
this.info
Entsorgen Sie Batterien umweltgerecht gemäß den
örtlichen Bestimmungen.
TSD107-0001-04 (Ausgabe 1) 17/01/2020 AJM

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sc-31-0200-0001-99