Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Fehler Und Störungen - Trotec TTW 25000 S Originalbetriebsanleitung

Windmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TTW 25000 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Bedienelemente
Nr.
Bezeichnung
4
Drehschalter
Ventilationsstufe
0
1
2
Gerät einschalten
ü Das Gerät ist wie im Kapitel Montage und Inbetriebnahme
beschrieben betriebsbereit aufgestellt.
1. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Drehschalter
Ventilationsstufe (4) in die gewünschte Position bringen.
Außerbetriebnahme
Warnung vor elektrischer Spannung
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder
nassen Händen.
1. Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Drehschalter
Ventilationsstufe (4) in die Position 0 bringen.
2. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, indem Sie es
am Netzstecker anfassen.
3. Reinigen Sie das Gerät gemäß Kapitel Wartung.
4. Lagern Sie das Gerät gemäß Kapitel Lagerung.
DE
Bedeutung
Ventilationsgeschwindigkeit
einstellen:
Stufe 0 = aus
Stufe 1 = mittel
Stufe 2 = hoch
Windmaschine TTW 25000 S / TTW 35000 S
Fehler und Störungen
Das Gerät wurde während der Produktion mehrfach auf
einwandfreie Funktion geprüft. Sollten dennoch
Funktionsstörungen auftreten, so überprüfen Sie das Gerät nach
folgender Auflistung.
Das Gebläse läuft nicht:
• Überprüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist.
• Überprüfen Sie den Netzanschluss.
4
• Überprüfen Sie Netzkabel und Netzstecker auf
Beschädigungen.
• Überprüfen Sie die bauseitige Netzabsicherung.
Das Gebläse läuft nur kurz und schaltet sich dann wieder
ab:
• Sehen Sie nach, ob das Schutzgitter am Lufteinlass
blockiert ist. Entfernen Sie ggf. Fremdkörper.
• Ggf. ist das Motorlager beschädigt. Kontaktieren Sie den
Kundenservice.
Der Motor bzw. der Ventilator läuft laut bzw. unruhig:
• Der Ventilator ist verschmutzt. Reinigen Sie den Ventilator
gemäß dem Kapitel Wartung.
• Der Ventilator bzw. die Gebläseeinheit ist beschädigt.
Kontaktieren Sie den Kundenservice. Ggf. bringen Sie das
Gerät zur Reparatur zu einem autorisierten
Elektrofachbetrieb oder zu Trotec.
• Möglicherweise besteht ein Lagerschaden am Motor.
Kontaktieren Sie den Kundenservice. Ggf. bringen Sie das
Gerät zur Reparatur zu einem autorisierten
Elektrofachbetrieb oder zu Trotec.
Der Ventilator macht Schleifgeräusche:
• Ventilatorblätter sind verschmutzt oder Fremdkörper
befinden sich im Rotationsbereich des Ventilators. Reinigen
Sie die Ventilatorblätter bzw. die Gebläseeinheit gemäß
dem Kapitel Wartung.
• Ventilatorblätter sind evtl. beschädigt. Kontaktieren Sie den
Kundenservice. Ggf. bringen Sie das Gerät zur Reparatur
zu einem autorisierten Elektrofachbetrieb oder zu Trotec.
Das Gerät vibriert stark:
• Überprüfen Sie die Standfläche des Ventilators.
Positionieren Sie das Gerät auf einem ebenen und festen
Untergrund.
• Überprüfen Sie die Schraubverbindungen, insbesondere
zwischen Gebläseeinheit und Rohrrahmen. Ziehen Sie die
Schrauben ggf. nach.
• Überprüfen Sie die Ventilatorflügel auf Verschmutzungen
und reinigen Sie diese ggf.
• Es besteht evtl. eine Unwucht bei den Ventilatorblättern.
Kontaktieren Sie den Kundenservice. Ggf. bringen Sie das
Gerät zur Reparatur zu einem autorisierten
Elektrofachbetrieb oder zu Trotec.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ttw 35000 s

Inhaltsverzeichnis