Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Kübler Sport GmbH
Karl-Ferdinand-Braun-Str. 3
71522 Backnang | Germany
Tel.: +49 (0) 7191 9570 -0
Fax: +49 (0) 7191 9570 -10
E-Mail: info(at)kuebler-sport.de
GEBRAUCHSANWEISUNG FÜR
FANGO-WARMHALTESCHRANK
Modell FW 4060 N (T5233) und FW 5070 N (T5234)
Lesen und befolgen Sie alle Anweisungen
Diese Gebrauchsanweisung ist Bestandteil des
Gerätes und muss griffbereit aufbewahrt werden!
Elektroinstallationen müssen nach den zur Zeit gültigen VDE-Vorschriften durch Fachfirmen ausgeführt werden.
Die Geräte dürfen nur für den vorgesehenen Verwendungszweck eingesetzt und durch eingewiesenes Fachpersonal bedient
werden.
Montagen, Reparaturen, Wartungen, sowie sicherheitstechnische Kontrollen dürfen nur von TRAUTWEIN oder durch von
TRAUTWEIN autorisierte Fachfirmen ausgeführt werden.
Bei technischen Eingriffen oder Änderungen an TRAUTWEIN-Geräten, welche nicht von TRAUTWEIN oder von Fachfirmen,
die von TRAUTWEIN autorisiert wurden, durchgeführt werden, erlischt jede Gewährleistung für die
Änderungen, sowie für das Gerät bzw. für die Gerätefunktionen, die mit der Änderung in Zusammenhang stehen.
mit Option
Energiespar-Komfort-Steuerung T5235
Inhalt:
EG-Konformitätserklärung
8. Fehleranzeige
10. Technische Daten mit Typenschild
12. EG-Konformitätserklärung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KÜBLER SPORT FW 4060 N

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    71522 Backnang | Germany Tel.: +49 (0) 7191 9570 -0 Fax: +49 (0) 7191 9570 -10 E-Mail: info(at)kuebler-sport.de GEBRAUCHSANWEISUNG FÜR FANGO-WARMHALTESCHRANK Modell FW 4060 N (T5233) und FW 5070 N (T5234) mit Option Energiespar-Komfort-Steuerung T5235 Inhalt: EG-Konformitätserklärung I. Bestimmungsgemäßer Gebrauch 1.
  • Seite 2: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Hiermit erklären wir in alleiniger Verantwortung, dass die Medizinprodukte FW 4060 N FW 5070 N inkl. Zubehör allen anwendbaren Anforderungen der Richtlinie 93/42/EWG entsprechen. Diese Konformitätserklärung gilt für Lieferungen bis zum 10. Oktober 2018 Konformitätsbewertungsverfahren: 93/42/EWG Anhang V Bei einer mit uns nicht abgestimmten Änderung der Produkte verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
  • Seite 3: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

     Dieses Gerät ist nur zur Benutzung von Men- I. Bestimmungsgemäßer Gebrauch: schen gedacht und nicht z. B. für Tiere geeig- net. Verwendungszweck  Benutzen Sie dieses Gerät nur für den vorge- Fango-Warmhalteschrank zum Bereithalten von sehenen und in dieser Anleitung beschriebenen therapeutisch optimalen Fango-Paraffin-...
  • Seite 4: Allgemeines

    2.1 Wir empfehlen dringend, die vorliegende Anleitung sorgfältig durchzulesen, um Bedie- nungsfehler zu vermeiden. 2.2 Die Fango-Warmhalteschränke FW 4060 N bzw. FW 5070 N wurden speziell zum Bereithalten von therapeutisch optimalen Fango-Paraffin-Packungen konstruiert. Durch die Verwendung die- ser Schränke kann die Praxisarbeit wesentlich rationalisiert werden, bei gleichzeitiger Verbesse- rung der Wärmetherapie.
  • Seite 5: Werkseitige Einstellung

    4.2 Werkseitige Einstellung Uhrzeit und Tag: Keine werkseitige Einstellung vorhanden. Muss nach jeder Stromunter- brechung (z.B. durch Netzschalter) neu eingestellt werden (siehe 4.4) Temperatur: 49 °C EIN/AUS je Wochentag: Mo. - Fr. 8. Uhr EIN 18. Uhr AUS Sa. + So. 0. Uhr EIN Uhr AUS (Bleibt den ganzen Tag aus.) 4.3 Einschalten der Steuerung...
  • Seite 6: Programmierung Der Ein/Aus-Schaltzeiten (Je Wochentag)

    Hinweis: Der Fango-Warmhalteschrank hat eine fest programmierte Aufwärmphase. Der individuell programmierbare "EIN"-Schaltpunkt entspricht dem erstmöglichen Entnahmezeitpunkt mit richtig temperierten Packungen. 5.1 Programmierung der EIN/AUS-Schaltzeiten (je Wochentag) 5.1.1 Taste kurz betätigen (aktuelle Uhrzeit erlischt, Wochentag blinkt). 5.1.2 Taste oder betätigen, bis der zu programmierende Wochentag erreicht ist. N E X T 5.1.3 Taste kurz betätigen ("EIN"-Schaltzeit für den gewählten Wochentag wird angezeigt).
  • Seite 7: Manuelles Ausschalten

    M A N 5.3.3 Taste kurz betätigen (Kontrollleuchte erlischt). A U T O 5.4 Manuelles Ausschalten Soll der Warmhalteschrank trotz programmierten Schaltzeiten ständig ausgeschaltet bleiben (z.B. an einem Feiertag), gehen Sie bitte wie folgt vor: M A N 5.4.1 Taste kurz betätigen (Kontrollleuchte leuchtet).
  • Seite 8: Störung, Ursache, Beseitigung

    8. Fehlermeldung "F" Die Steuerung überwacht 2 Funktionen und zeigt im Fehlerfall die Störung im Display bis zur Be- hebung an. 8.1 "F3" - Unterbrechung am Temperaturfühler 8.1.1 Bauseitigen Hauptschalter oder Sicherungen am Hausverteiler ausschalten oder Gerätestecker ziehen. Stromzuführung zum Temperaturfühler überprüfen. Fühler oder Steuerung evtl. austau schen.
  • Seite 9: Typenschild

    10. Technische Daten FW 4060 E FW 5070 E Abmessungen (BxTxH) 650x710x820 mm 900x710x820 mm Anzahl der Einschübe 14 Stück 14 Stück Anzahl der Bleche 10 Stück 10 Stück Blechgröße 400 x 600 mm 480 x 680 mm Leistung Heizung 1800 Watt Leistung Gebläse 45 Watt...
  • Seite 10: Elektroschaltplan

    11. Elektroschaltplan Stromlaufplan FW 5070 E (T5233) und FW 4060 E (T5234) Einspeisung 230 V Frontplatte Montageplatte Heizung...

Diese Anleitung auch für:

Fw 5070 n

Inhaltsverzeichnis