Herunterladen Diese Seite drucken

Campa IMPULS Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

(*) ßaudrate
: 4800,
no parily,
1 start bit, 1 stop bit
~)!!()n
"COMPUTERLEITUNG"
L2JltiOil "KUISTALPnÄZISION"
8
Diese Option
ist bei der Bestellung
anzugeben,
da sie beim
lIersteller
eingebaut
werden
muß.
Bemerkung :
Auf Wunsch
kann eine Kristallpräzision
in dieses Gerät eingebaut
werden,
so daß
die Zeit bei 20° C nie mehr als I Sekunde
pro Monat abweicht.
Die Uhrzeit-
und Datumsangabe
wird in ASCII(*)
in der nachstehenden
Reihenfolge
weitergesendet
:
Jahr - Monat - Tag - Stunden
- Minuten
- Sekunden
- CR.
Zu diesem
Zweck muß die Karte RS-232
in CON 1 gesteckt
werden.
Dei einem
9-poligen
SUDD-Anschlußteil
müssen der "+"-Stift
mit Stift 2 und der li-li-Stift
mit Stift 5 verbunden
werden.
Dei einem 25-poligen
SUBD-Anschlußteii
müssen der
11
+
11
-Stift mit Stift 3 und der
"-li-Stift
mit Stift 7 verbunden
werden.
Mit der Option Computerleitung
kann man das Datum und die Uhrzeit
über eine
RS-232 an einen Computer
senden,
so daß die interne Uhr des Computers
ebenfalls
mit
ocr
oder MSF synchronisiert
wird.
, Zeitsignalen
durchgeführt
ist.
Ist die Option
"FUNKSTEUERUNG"
vorhanden,
so muß man die Uhr beim
erstenmal
auf
±
30 Sekunden
präzise einstellen.
Die Funksteuerung
berichtigt
daraufllin
die Sekunden.
Dauert ein Stromausfall
länger als 72 Stunden,
d. h. als die Detriebsreserve
des
Gerätes,
so wird die Uhr dennoch
auf die richtige
Uhrzeit
eingestellt,
wenn die
Funksteuerung
vorhanden
ist.
Dei Funksteuerung
erfolgt
die Sommer/Winterzeit-Umschaltung
automatisch.

Werbung

loading