Seite 1
KSE 2300-40 Elektro-Kettensäge Tronçonneuse électrique Elettrosega a catena Electric Chainsaw Gebrauchsanweisung - Originalbetriebsanleitung Vor Inbetriebnahme Gebrauchsanweisung lesen! Manuel d’utilisation - Traduction du mode d’emploi d’origine Lire attentivement le mode d‘emploi avant chaquemise en service! Istruzioni per l’uso - Traduzione delle istruzioni per l‘uso originali.
Seite 4
A Fällrichtung A Direction de chute B Gefahrenzone B Zone de danger C Fluchtbereich C Zone de retraite A Direzione di caduta A Felling direction B Zona di pericolo B Danger area C Area di fuga C Escape area Schnittrichtung beim Entasten 50 mm Fällschnitt Fällrichtung...
Seite 5
Zweiter Schnitt von oben (2/3 Durchmesser) auf Höhe des ersten Schnitts (um Einklemmen zu vermeiden) Schnitt von oben ausführen Nicht in den Boden sägen Erster Schnitt von unten (1/3 Durchmesser) um Splittern zu vermeiden. Erster Schnitt von oben (1/3 Durchmesser) um Splittern zu vermeiden.
Seite 6
1 Ölsichtfenster 1 Ecran témoin pour niveau d‘huile 2 Vorderer Handgriff 2 Poignée avant 3 Öltankverschluss 3 Couvercle du réservoir d‘huile 4 Vorderer Handschutz 4 Protège-main avant 5 Schwert 5 Guide 6 Sägekette 6 Chaîne de la scie 7 Knebelschraube 7 Vis à...
Seite 7
DE | Gebrauchsanweisung INHALTSVERZEICHNIS Seite Vorwort zur Bedienungsanleitung DE-2 Technische Daten DE-2 Abbildung und Erklärung der Piktogramme DE-2 Bestimmungsgemäße Verwendung DE-3 Allgemeiner Sicherheitshinweis DE-3 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge DE-3 1) Arbeitsplatzsicherheit 2) Elektrische Sicherheit 3) Sicherheit von Personen 4) Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeuges 5) Service 6) Sicherheitshinweise für Kettensägen 7) Ursachen und Vermeidung eines Rückschlags:...
Unfallverhütung sind auch die anerkannten fachtechnischen Regeln für sicherheits- und fachgerechtes Arbeiten zu beachten sowie die Unfallverhütungsvorschriften der zuständigen Berufsgenossenschaften. Technische Daten Die Geräte sind nach den Vorschriften gemäß DIN EN 60745-2-13 gebaut und entsprechen voll den Vorschriften des Produktsicherheitsgesetzes. Elektro-Kettensäge KSE 2300-40 Nennspannung Nennfrequenz Absicherung-(träge) Nennleistung 2300 Schwertlänge...
DE | Gebrauchsanweisung Abbildung und Erklärung der Piktogramme 1 Augen- / Kopf- und Gehörschutz tragen! 2 Warnung! 3 Vor Gebrauch Gebrauchsanweisung lesen 4 Dieses Werkzeug nicht dem Regen aussetzen 5 Bei Beschädigung der Anschlussleitung sofort Netzstecker ziehen. 6 Achtung, Rückschlag! 7 Mit beiden Händen halten! 8 Achtung Umweltschutz! Dieses Gerät darf nicht mit dem Hausmüll/Restmüll entsorgt werden.
Seite 10
DE | Gebrauchsanweisung sich bewegenden Geräteteilen. Beschädigte oder für Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektro- verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines elektri- werkzeug. Mit dem passenden Elektrowerkzeug schen Schlages. arbeiten Sie besser und sicherer im angegebenen e) Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien Leistungsbereich.
Seite 11
DE | Gebrauchsanweisung umgekehrter Arbeitshaltung erhöht das Risiko von Holz sich biegt und die Sägekette im Schnitt festklemmt. Verletzungen und darf nicht angewendet werden. Eine Berührung mit der Schienenspitze kann in manchen • Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten Fällen zu einer unerwarteten nach hinten gerichteten Griffflächen, da die Sägekette in Berührung mit Reaktion führen, bei der die Führungsschiene nach oben...
Seite 12
DE | Gebrauchsanweisung 4. Die Kettensäge darf nur von Personen mit aus- 24. Vermeiden Sie den Gebrauch der Kettensäge bei reichender Erfahrung bedient werden. schlechten Wetterbedingungen, besonders wenn Gefahr eines Gewitters besteht. 5. Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung stets zu- sammen mit der Kettensäge auf. C) Hinweise zur Rückschlaggefahr 6.
Seite 13
DE | Gebrauchsanweisung oder tödlichen Verletzung zu verringern, empfehlen wir, • Vor dem Transport oder Versand der Kettensäge sollte Personen mit medizinischen Implantaten ihren Arzt oder ebenfalls der Öltank geleert werden. den Hersteller des medizinischen Implantats zu befra- • Vor Arbeitsbeginn Funktion der Kettenschmierung gen, bevor die Maschine bedient wird.
Seite 14
DE | Gebrauchsanweisung Lockern Sie zum Spannen der Kette die Knebelschraube einem festen Gegenstand wird der Antrieb der Sägekette 7 etwas. Anschließend das Rändelrad nach oben (Pfeil- durch Auslösen des Handschutz 4 sofort gestoppt, der richtung +) drehen. Spannen Sie die Kette so weit, dass Motor läuft dabei weiter.
DE | Gebrauchsanweisung Vor dem Fällen sollte ein Fluchtweg geplant und wenn der Unterseite her sägen, dann den Rest von oben auf nötig freigemacht werden. Der Fluchtweg sollte von der Höhe des Unterschnitts. erwarteten Falllinie aus schräg nach hinten wegführen, Wenn der Baumstamm an beiden Enden aufliegt, wie in wie in Bild 9 dargestellt.
DE | Gebrauchsanweisung Reparaturdienst • Achten Sie immer auf richtige Spannung der Sägeket- te. Eine zu locker sitzende Kette kann bei Betrieb ab- Reparaturen an Elektrowerkzeugen dürfen nur durch springen und zu Verletzungen führen. Bei Beschädi- eine Elektro-Fachkraft ausgeführt werden. gung der Kette muss diese sofort ersetzt werden.
Gebrauchsanweisung EG-Konformitätserklärung Wir, MOGATEC Moderne Gartentechnik GmbH, Im Grund 14, 09430 Drebach, erklären in alleiniger Ver- antwortung, dass die Kettensäge KSE 2300-40, auf die sich diese Erklärung bezieht, den einschlägigen Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG- Richtlinien 2006/42/EG (Maschinenrichtlinie), 2014/30/ EU (EMV-Richtlinie), 2011/65/EU (RoHS-Richtlinie) und 2000/14/EG (Geräuschrichtlinie) entspricht.
Seite 51
Service Zentral-Genossenschaft eG Lauterbergstraße 1 D - 76137 Karlsruhe Tel.: 0049 - 721-352 1325 Fax: 0049 - 721-352 1324 Landi Schweiz AG Schulriedstrasse 5 CH - 3292 Dotzigen Tel.: 0041 - 32-352 0111 Fax: 0041 - 32-352 0270 Raiffeisenverband Salzburg Wasserfeldstrasse 2 A - 5024 Salzburg Tel.: 0043 - 662-468 68100...