Wichtiger Hinweis, dessen Beachtung empfehlenswert ist. Informationen und Tipps zu Hintergründen und Konfi guration Ihres Gerätes. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Verwenden Sie den EWE smart living Rauchmelder wie in dieser Anleitung und in der EWE smart living App beschrieben, um Schäden und Verletzungen zu vermeiden. CE-Konformität Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch entspricht das Produkt den...
Seite 4
Anwendungsszenarien fi nden Sie in der EWE smart living App. Systemvoraussetzungen: Für die Steuerung Ihres intelligenten Zuhauses benötigen Sie neben diesem EWE smart living Baustein eine Internetverbindung, die EWE smart living App und die EWE smart living Zentrale. EWEVT162620_PACK_SmartLiving_BA_RAUCHM_iC2_fw5.indd 4...
Seite 5
Weitergehende Funktionsbeschreibungen zum EWE smart living Rauchmelder finden Sie in der EWE smart living App. Verwenden Sie den EWE smart living Rauchmelder ausschließlich im Innenbereich. Seit März 2013 besteht in Deutschland weitestgehend Rauchmelderpflicht für Wohn- und Seit März 2013 besteht in Deutschland weitestgehend Rauchmelderpflicht für Wohn- und Aufenthaltsräume.
Fläche > 60 m² beträgt bzw. durch Unterzüge unterbrochen ist. Wenn Sie den EWE smart living Rauchmelder in einer Galerie von > 2 m Länge und Breite sowie einer Fläche > 16 m² befestigen, ist ein zusätzlicher EWE smart living Rauchmelder unterhalb der Galerie erforderlich.
EWE smart living Rauchmelder mit der EWE smart living Zentrale verbinden Legen Sie den Rauchmelder unmontiert in die Nähe des von Ihnen gewünschten Ortes. Fügen Sie das Gerät jetzt über die EWE smart living App hinzu, indem Sie dort die Punkte „Menü“...
Seite 8
EWE smart living Rauchmelder montieren Drehen Sie den Melder entgegen des Uhrzeigersinns von der Gehäuserückplatte ab, um an das Batteriefach zu gelangen. Testknopf Schrauben Batteriefach mit LED Sicherheitskappe Gehäuserückplatte EWEVT162620_PACK_SmartLiving_BA_RAUCHM_iC2_fw5.indd 8 07.09.16 17:30...
Seite 9
Gewährleisten Sie bei der Deckenmontage mit Hilfe von Schrauben, dass keine in der Gewährleisten Sie bei der Deckenmontage mit Hilfe von Schrauben, dass keine in der Zimmerdecke befindlichen Gas-, Wasser- oder Stromleitungen beschädigt werden. Es besteht Stromschlaggefahr! Entsprechend der Bohrvorgaben der Gehäuserückplatte bohren Sie Löcher an den von Ihnen gewünschten Ort an der Zimmerdecke und schrauben die Gehäuserückplatte fest.
Seite 10
Rauch, die beim Kochen entstehen, können ebenfalls einen Alarm auslösen. Aus diesen Gründen darf der EWE smart living Rauchmelder nicht in der Küche oder im Badezimmer befestigt werden. Wenn der EWE smart living Rauchmelder Alarm meldet, prüfen Sie zuerst, ob ein Brandherd existiert. Sollte ein Feuer entdeckt werden, rufen Sie die Feuerwehr.
Seite 11
Holen Sie das Beste aus Ihrem Zuhause Für das beste EWE smart living Erlebnis in Ihrem Zuhause empfi ehlt es sich, die einzelnen Pakete miteinander zu kombinieren. Probieren Sie es aus und genießen Sie den vollen Komfort! Alle Komponenten sind einzeln erhältlich. Das Sortiment wird ständig erweitert.
Seite 12
EWE smart living EWE VERTRIEB GmbH Donnerschweer Str. 22–26 26123 Oldenburg ewe.de/smart-living EWEVT162620_PACK_SmartLiving_BA_RAUCHM_iC2_fw5.indd 12 07.09.16 17:31...