Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DVD -PLAYER
Handbuch
Lesen Sie das vorliegende Handbuch, bevor Sie das Gerät anschließen oder Einstellungen ändern, und heben Sie es sorgfältig auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mustek DVD V300

  • Seite 1 DVD -PLAYER Handbuch Lesen Sie das vorliegende Handbuch, bevor Sie das Gerät anschließen oder Einstellungen ändern, und heben Sie es sorgfältig auf.
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise DVD-Filme werden in verschiedenen Regionen VORSICHT: der Welt Dieses Gerät ist mit einer Lasereinheit zu unterschiedlichen Zeitpunkten herausgegeben. ausgestattet. Laserstrahlung ist gefährlich für das Daher besitzen alle DVD-Player einen Augenlicht. Lassen Sie daher das Gerät zu Regionalcode. CD/DVD können über einen Reparaturzwecken nur von einem Fachmann optionalen Regionalcode verfügen.
  • Seite 3: Sicherheitsanweisungen

    Sicherheitsanweisungen Lesen Sie sich die folgenden Anweisungen genau durch. Bewahren Sie das Handbuch mit den Anweisungen sorgfältig auf. Beachten Sie alle Warnhinweise genau. Gehen Sie genau so vor, wie in den Anweisungen beschrieben. Benutzen Sie das Gerät nie in der Nähe von Wasser. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch.
  • Seite 4: Vorsichtsmaßnahmen

    Vorsichtsmaßnahmen Passende CD/DVD für das angeschlossene Fernsehgerät Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. auswählen ! ! ! ! ! Netzkabel Auf DVDs und Video-CDs befinden sich Aufnahmen sowohl im Beachten Sie die folgenden Hinweise, um Fehlfunktionen, PAL- als auch im NTSC-Format.
  • Seite 5: Eigenschaften

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir möchten uns bei Ihnen für den Kauf dieses DVD-Players bedanken. Bitte lesen Sie Handbuch und Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Eigenschaften ! ! ! ! ! DVD: eine neue Dimension im Videobereich "...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einführung: INFO ............... 13 Informationen zur aktuellen Szene anzeigen ....... 13 Sicherheitshinweise ........ii Wiedergabe wiederholen ............. 13 Sicherheitsanweisungen ......iii Sequenz zwischen zwei festgelegten Punkten wiederholen (A-B WIEDERHOLEN) ..............13 Passende CD/DVD für das angeschlossene Wiedergabe von Audio-CDs ......14 Fernsehgerät auswählen ........
  • Seite 7: Dvd-Wiedergabe

    DVD-Wiedergabe DVD-Wiedergabe Vorbereitungen Wiedergabe anhalten und zum ! ! ! ! ! Schalten Sie das Fernsehgerät ein, und wählen Sie den Bildschirmmenü wechseln (wenn sich Videoeingang am Fernseher aus. ein Bildschirmmenü auf der CD/DVD ! ! ! ! ! Wenn Sie den DVD-Player an eine Stereoanlage angeschlossen befindet) haben, schalten Sie diese ebenfalls ein.
  • Seite 8: Wiedergabe Anhalten

    DVD-Wiedergabe DVD-Wiedergabe Standbild (PAUSE) Wiedergabe anhalten Drücken Sie während der Wiedergabe einmal Drücken Sie zweimal auf STOP. die Taste PAUSE/STEP. Information: Die Wiedergabe wird unterbrochen. ! ! ! ! ! Beim Anhalten der Wiedergabe wird die Stelle gespeichert, an der die Taste STOP gedrückt wurde (RESUME-Funktion). Zur Standard-Wiedergabe zurückkehren.
  • Seite 9: Direkte Szenenanwahl

    Direkte Szenenanwahl Direkte Szenenanwahl Szenen nach Zeitposition anwählen (C) Szenen nach Titelnummern anwählen (A) Beispiel: Mit der Wiedergabe 60 Minuten nach Titelbeginn Durch mehrmaliges Drücken der Taste GOTO gelangen Sie zu den einsetzen. folgenden Einstellungen. Drücken Sie während der Wiedergabe Drücken Sie während der Wiedergabe zweimal die Taste GOTO.
  • Seite 10: Wiederholungsmodus

    Wiederholungsmodus Sonderfunktionen Informationen zur aktuellen Szene Wiedergabe wiederholen anzeigen Drücken Sie während der Wiedergabe im Wiederholungsmodus die Taste 1/ALL. Informationen zur aktuellen Szene anzeigen Mit jedem Tastendruck ändert sich die Anzeige am Bildschirm. Es wird ein Kapitel oder ein Titel der Disk wiederholt. Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste INFO.
  • Seite 11: Sprache Für Tonspur Ändern

    Sonderfunktionen Sonderfunktionen Sprache für Tonspur ändern Untertitel aus- bzw. einblenden (A) Falls verfügbar, kann eine andere Sprache für die Tonspur gewählt Wenn Untertitel auf einer CD/DVD aufgezeichnet sind, können sie werden. (Dies ist nur bei CD/DVD möglich, auf denen am Bildschirm aus- bzw. eingeblendet werden. mehrsprachige Tonspuren aufgezeichnet sind.) (Dies ist nur bei CD/DVD möglich, auf denen Untertitel aufgezeichnet sind.)
  • Seite 12: Andere Kameraperspektive Wählen

    Sonderfunktionen Sonderfunktionen Andere Kameraperspektive wählen Menü-Funktionen verwenden Die Vorgehensweise bei dieser Funktion hängt davon ab, ob die Einige DVDs enthalten Szenen, die gleichzeitig mit mehreren Wiedergabesteuerung aktiviert (WGS EIN) oder deaktiviert (WGS Kameraperspektiven aufgenommen wurden. Bei diesen Disks AUS) ist. können dieselben Szenen aus verschiedenen Perspektiven Die nachfolgend beschriebenen Funktionen stehen wiedergegeben werden.
  • Seite 13: Auf Ein Anderes Tv-System Umschalten

    Sonderfunktionen Auf ein anderes TV-System umschalten Auf DVDs und Video-CDs befinden sich Aufnahmen sowohl im PAL- als auch im NTSC-Format. Dieses Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit, zwischen PAL- und NTSC-Format sowie TV- Mehrfachnorm zu wählen. (Beispiele hierzu finden Sie auf Seite Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste TV SYS.
  • Seite 14: Wiedergabe Von Video-Cds

    Wiedergabe von Video-CDs Wiedergabe von Video-CDs Fortsetzung eines Menüs auf einer weiteren Vorbereitungen Bildschirmseite. Schalten Sie das Fernsehgerät ein, und wählen Sie den Drücken Sie nach dem Ausführen von Schritt 4 die Taste NEXT Videoeingang am Fernseher aus. Wenn Sie den DVD-Player an eine Stereoanlage angeschlossen haben, schalten Sie diese ebenfalls ein.
  • Seite 15: Wiedergabe Anhalten

    Wiedergabe von Video-CDs Wiedergabe von Video-CDs Wiedergabe anhalten Standbild (Pause) Drücken Sie die Taste STOP. Drücken Sie während der Wiedergabe einmal die Taste PAUSE/STEP. Die Wiedergabe wird unterbrochen. Schneller Vor- und Rücklauf Zur Standard-Wiedergabe zurückkehren. Drücken Sie PLAY/SEL. Über die Fernbedienung: Einzelbildvorlauf (STEP) Drücken Sie F.BWD oder F.FWD...
  • Seite 16: Info

    INFO [Video CDs] Wiederholungsmodus Informationen zur aktuellen Szene Wiedergabe wiederholen anzeigen HINWEIS: Diese Funktion ist nur bei deaktivierter WGS-Funktion verfügbar. Informationen zur aktuellen Szene anzeigen Drücken Sie während der Wiedergabe im Wiederholungsmodus die Taste 1/ALL. Drücken Sie während der Wiedergabe Mit jedem Tastendruck ändert sich die Anzeige am Bildschirm.
  • Seite 17: Wiedergabe Von Audio-Cds

    Wiedergabe von Audio-CDs Wiedergabe von Audio-CDs Wiedergabe anhalten Vorbereitungen. Schalten Sie das Fernsehgerät ein, und wählen Sie den Drücken Sie die Taste STOP. Videoeingang am Fernseher aus. Wenn Sie den DVD-Player an eine Stereoanlage angeschlossen haben, schalten Sie diese ebenfalls ein. Schneller Vor- und Rücklauf Standard-Wiedergabe Über die Fernbedienung:...
  • Seite 18: Programmieren Von Audio Cds

    Wiedergabe von Audio-CDs Werkseitige Einstellungen Programmieren von Audio-CDs Ändern des Kennwortes Sie können ein von Ihnen gewünschtes vierstelliges Kennwort verwenden. Drücken Sie die STOP-Taste. Drücken Sie im Stopmodus die SETUP- Taste. Betätigen Sie die Taste PROGRAM. Drücken Sie die Taste , um den Nutzen Sie die Zifferntasten, um die Punkt „VOREINSTELLUNGEN“...
  • Seite 19: Menü "Zugangssperre" (Dvd)

    Werkseitige Einstellungen Werkseitige Einstellungen Sprachauswahl für Bildschirmanzeige Menü „Zugangssperre“ [DVD] (OSD) Hierdurch kann die Wiedergabe von bestimmten CD/DVD, die für Kinder ungeeignet sind, gesperrt werden. Sie können die Sprache wählen, die für die Bildschirmanzeige (OSD) am Fernsehbildschirm verwendet wird. Drücken Sie im Stopmodus die Taste Drücken Sie die SETUP-Taste.
  • Seite 20: Menü "Sprache Audio" (Dvd)

    Werkseitige Einstellungen Werkseitige Einstellungen Menü „Sprache Audio“ [DVD] Menü „Untertitel“ (Sprachauswahl) [DVD] Programme können immer mit der gleichen Sprache für die Programme können immer mit der gleichen Sprache für Untertitel Tonspur wiedergegeben werden, auch wenn die CD/DVD wiedergegeben werden, auch wenn die CD/DVD gewechselt oder gewechselt oder das Gerät aus- und eingeschaltet wurde.
  • Seite 21: Menü "Tv-Bildschirm

    Werkseitige Einstellungen Werkseitige Einstellungen Menü „TV-Bildschirm“ Menü „TV-System“ Der Typ des angeschlossenen Fernsehgeräts (4:3 oder 16:9) und Auf DVDs und Video-CDs befinden sich Aufnahmen sowohl im die Einstellung „Breitbild“ für Fernsehgeräte vom Typ 4:3 können PAL- als auch im NTSC-Format. Dieses Gerät bietet Ihnen die festgelegt werden.
  • Seite 22: Menü „Bildeinstellungen

    Werkseitige Einstellungen Werkseitige Einstellungen Menü „Bildeinstellungen“ Menü „Video-Ausgang“ Sie können zwischen den Optionen HOHE-AUFLÖSUNG und Sie können für den DVD-Player den Video-Ausgang bestimmen. ANTI-FLIMMER wählen. Mit dieser Funktion können Sie den Dazu können Sie zwischen den Einstellungen RGB und YUV gewünschten Bildmodus einstellen.
  • Seite 23: Menü "Audio-Ausgang

    Werkseitige Einstellungen Werkseitige Einstellungen Menü „Audio-Ausgang“ Sprachauswahl für DVD-Menüs Sie können für den DVD-Player den Audio-Ausgangn bestimmen. Sie können die Sprache wählen, die bei Verwendung von Dazu können Sie unter folgenden Einstellungen wählen: ANALOG, mehrsprachigen Menüs angezeigt werden soll. SPDIF/RAW und SPDIF/PCM Drücken Sie die SETUP-Taste.
  • Seite 24: Einstellungen Für Bildschirmschoner

    Werkseitige Einstellungen Werkseitige Einstellungen Einstellungen für Bildschirmschoner Andere Kameraperspektive wählen Mit Hilfe dieser Funktion können Sie sich ein und dieselbe Szene Wenn Sie den Bildschirmschoner gemäß den folgenden aus verschiedenen Kameraperspektiven ansehen. Anweisungen aktiviert haben, erscheint er im im Stopmodus des Gerätes, wenn länger als 60 Sekunden keine Bedienung erfolgte.
  • Seite 25: Lautsprecher-Einstellungen

    Werkseitige Einstellungen Werkseitige Einstellungen Lautsprecher-Einstellungen Dolby Digital-Einstellungen Verfahren Sie folgendermaßen, um den Mischmodus auf LT/RT Um die Dolby Digital-Einstellungen zu ändern, gehen Sie oder STEREO einzustellen. folgendermaßen vor: Einstellung ändern Drücken Sie die SETUP-Taste. Drücken Sie die SETUP-Taste. Drücken Sie die Taste , um den Drücken Sie die Taste , um die...
  • Seite 26: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Überprüfen Sie folgende Liste, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Sie finden hier möglicherweise die Ursache für das aufgetretene Problem. Wenige Handgriffe von Ihnen können genügen, um das Problem zu beheben und die einwandfreie Funktionstüchtigkeit des Geräts wiederherzustellen. PROBLEM (ALLGEMEIN) LÖSUNG •...
  • Seite 27 Fehlerbehebung PROBLEM [DVD] LÖSUNG • Untertitel werden nur angezeigt, wenn diese auf der CD/DVD vorhanden sind. Keine Untertitel • Die Untertitel sind am Fernsehbildschirm ausgeblendet. Drücken Sie die Taste SUBTITLE, um die Untertitel einzublenden. Es kann keine andere Sprache für die Bei CD/DVD, die nur eine Sprache enthalten, kann keine andere Sprache ausgewählt werden.
  • Seite 28: Handhabung Und Pflege Von Disks

    Handhabung und Pflege von Disks Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung Fassen Sie eine CD/DVD nur an den Rändern an, damit die Oberfläche nicht durch Fingerabdrücke beschmutzt wird. (A) Fingerabdrücke, Schmutz und Kratzer können Aussetzer und Verzerrungen bei der Wiedergabe hervorrufen. Schreiben Sie nicht auf die beschriftete Seite einer CD/DVD. Verwenden Sie keine lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel wie z.B.
  • Seite 29: Begriffsdefinition

    Begriffsdefinitionen Technische Daten Netzspannung: 100 - 240 V Wechselstrom ± 10% mit 50/ 60 Hz Kameraperspektive Stromverbrauch: 25 W (Bereitschaft 5 W maximal) Manche DVDs enthalten Szenen, die gleichzeitig aus verschiedenen Videosignal: NTSC/PAL Perspektiven aufgenommen wurden (dieselbe Szene von vorn, links, Videodekomprimierung: MPEG-2 (ISO/IEC-13818), rechts usw.).

Inhaltsverzeichnis