Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Eigenschaften; Ersatz Der Batterien - urmet domus 1057/121 Bedienungsanleitung

Rauchsensor bidirektionale funkubertragung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
B
A
A
B
Fig. 1-A
Fig. 1-B
Fig. 2
DEUTSCH

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

Versorgung ................................................... 2 Lithium/Mangandioxyd Batterien zu 3V
Typ CR123A - Format: CR17345 (IEC), 5018LC (ANSI)
Funkweite ..................................................... bis zu 400 m im freien Raum
Frequenz ...................................................... 433.92 MHz
2
Abdeckung .................................................... 40 m
Schalldruck Buzzer ....................................... 85 dB (A) @ 3 m
Batteriedauer ................................................ 2 Jahre bei normaler Benutzung
Betriebstemperatur ....................................... 0 °C ÷ +40 °C
Relative Luftfeuchtigkeit ............................... 10 ÷ 85 %
Gehäusematerial .......................................... ABS Weiß
Schutzgrad des Gehäuses ........................... IP40 / IK02
Abmessungen (Ø x h)................................... 136 x 68 mm
INSTALLATION
1) Den Sensor durch Drehen des Deckels gegen den Uhrzeigersinn öffnen und die Batterie unter
Beachtung der Polarität einlegen (fig.1-A) (nur bei der Erfassungsphase). Für die Erfassung und
Konfiguration des Sensors siehe das Installationshandbuch für das System MOVI 1057/008.
2) Das Basisteil des Sensors mit der Vorausrüstung "A" (fig.2) an der Decke befestigen und so
positionieren, dass der Pfeil "B" (fig. 2) in Richtung der Zentrale zeigt.
3) Den Sensor unter Ausrichtung des Einschnittes am Boden mit dem auf dem Sensor schließen und den
Deckel im Uhrzeigersinn drehen.

ERSATZ DER BATTERIEN

Für Ersatz der Batterien öffnen Sie den Sensor, ersetzen die Batterien durch neue und entsorgen die
verbrauchten in der vorgeschriebenen Weise. Die korrekte Einlage der Batterien erfolgt so:
Gleichzeitig die Tasten (Abb. 1-B) drücken und die Batterien unter Beachtung der Polarität in die Aufnahme
(Abb. 1-A) einlegen und parallel zur gedruckten Schaltung nach unten drücken.
Die ausgeführte Programmierung bleibt auch nach Batteriewechsel bestehen.
DS1057-013
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis