VORBEREITUNG DER INBETRIEBNAHME (Fortsetzung)
BEZEICHNUNGEN UND ANORDNUNG DER FERNBEDIENUNGSELEMENTE
u
!
MUTE
OSD
@
1
SUBTITLE
#
4
ANGLE
$
7
SET UP
%
^
V-MODE
TITLE.PBC
&
*
PLAY
P/N
(
)
RETURN
1
MENU
2
STEP
PROGRAM
3
4
A-TIME
SLOW
5
6
b
CHANNEL
7
8
LANGUAGE
9
0
U
3D
y
2
3
5
6
Y
9
8
10+
0/10
t
INTRO
T
r
R
REPEAT
e
A-B
E
w
ZOOM
W
VOLUME
MEMORY
q
#
Q
=
+
'
"
! STANDBY/EIN
@ BILDSCHIRMANZEIGE (OSD)
# UNTERTITEL
$ BLICKWINKEL
% Taste SETUP
^ V-MODUS
& TITEL / PBC
* Richtungstaste LINKS
( SYSTEM(AUTO/NTSC/PAL)
) Richtungstaste ABWÄRTS
1 ZURÜCKKEHREN
2 MENÜ
3 EINZELBILDSCHALTUNG
4 PROGRAMM-MODUS
5 ZEITLUPENWIEDERGABE
6 KAPITEL-/ZEITPUNKTSUCHE
7 KANALAUSWAHL
8 TONHÖHE SENKEN
9 SPRACHEINSTELLUNG
0 SCHNELLRÜCKLAUF/
SCHNELLVORLAUF
" KAPITEL/TRACK RÜCK-
/VORWÄRTSSPRUNG
' PAUSE
+ STOP
= UNBETONTER TON
Q TONHÖHE ERHÖHEN
q SPEICHER
(WIEDERGABEFORTSETZUNG)
W LAUTSTÄRKE (-/+)
w ZOOM
E A-B
(BEREICHSWIEDERHOLUNG)
e Taste WIEDERHOLUNG
R WIEDERGABE (AUSWAHL)
r Richtungstaste RECHTS
T Taste INTRO
t Richtungstaste AUFWÄRTS
Y NUMMERN (1~ 10+)
y ÖFFNEN/SCHLIESSEN
U 3D-WIEDERGABE
u STUMMSCHALTUNG
• 11 •