Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
EN
Stick vacuum cleaner
DHV41
User Manual

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für domoova DHV41

  • Seite 49 Stielstaubsauger DHV41 Benutzerhandbuch...
  • Seite 50 Benutzerhandbuch Vielen Dank für den Kauf eines Gerätes der Marke DOMOOVA. Wir hoffen, dass Sie mit der Arbeit des Roboters im Alltag voll zufrieden sind. Sollten Probleme bei der Verwendung auftreten oder Situationen entstehen, die nicht in diesem Benutzerhandbuch behandelt wurden, kontaktieren Sie bitte unseren Kundendienst, der Ihre Fragen gerne beantwortet.
  • Seite 51 Inhaltsverzeichnis Hinweise ..................... Produktübersicht ................. Packungsinhalt ..................3 Produktbestandteile ................4 Betrieb ......................Anbringen der Ladehalterung ............... 9 Aufladen des Akkus ................9 Start ......................10 Anwendungsmodi ................. 11 Stopp ...................... 11 Wartung ....................Staubbehälter und Filter ..............12 Turbobürste, Soft Active-Bürste und Hard Active-Bürste ....13 Saugrohre ....................
  • Seite 52: Hinweise

    Hinweise • Vor dem ersten Gebrauch muss der DHV41 fünf Stunden lang aufgeladen werden. • Der DHV41 ist ausschließlich für den Innenbereich vorgesehen. • Der DHV41 ist nur für den Hausgebrauch bestimmt. • Der DHV41 muss vor jeder Verwendung vom Stromnetz getrennt werden.
  • Seite 53: Produktübersicht

    Produktübersicht Packungsinhalt 1. Motorteil enthalten 2. Starres Saugrohr 5. Netzstecker 3. Turbobürste (Pack One) 6. Eckaufsatz 4. Wandbefestigung der 7. Bürstenaufsatz Ladestation, Schrauben 8. Schnellstartanleitung und Dübel im Lieferumfang Optional 9. Flexibles Saugrohr 10. Schwenkbare weiche Bürste 11. Power-Bürste für Tierhaare 12.
  • Seite 54: Produktbestandteile

    Produktübersicht Produktbestandteile Alle Staubsaugerteile 1. Motorteil 2. Starres Saugrohr 3. Befestigungsknopf für starres Saugrohr 4. Bürste...
  • Seite 55 Produktübersicht Motorteil 1. ON/OFF-Taste 6. Batteriefach 2. Taste zur Einstellung der 7. Stecker für Stromversorgung Saugkraft 8. Zyklon-Technologie 3. Kontrollleuchte 9. Staubbehälter 4. Verbindungstaste 10. Entriegelung Staubbehälter 5. Ergonomischer Handgriff Behälter und Zyklon-System 1. Befestigungskerbe am 4. Kerbe zur Befestigung des Motorteil Tanks 2.
  • Seite 56 Produktübersicht Filter 1. Filtergehäuse 4. HEPA-Filter 10 2. Halterung für HEPA-Filter 10 5. Schutzfilter 3. Entriegelung des HEPA- Filters Turbobürste (Pack One) 1. Seitenräder 2. Gelenkverbindung der Bürste 3. Entriegelung für Rotationsbürste 4. Drehbare zylindrische Bürste...
  • Seite 57 Produktübersicht Ladestation 1. Wandhalterung der Ladestation 2. Netzstecker Flexibles Saugrohr (optional) 1. Saugschlauch 2. Zubehör Anschlusskopf (Bürsten und Aufsatz) Schwenkbare weiche Bürste (optional) 1. Gelenkverbindung der Bürste 2. Weiche Borsten 3. Beschichtung für Möbel und empfindliche Oberflächen...
  • Seite 58 Produktübersicht Power-Bürste für Tierhaare (optional) 1. Motorblock 2. Elektrische rotierende Bürste 3. Schwenkkopf Pflegebürste (optional) 1. Gummibürste 2. Saugdüse 3. Anti-Verwicklungs-Taste Active-Bürsten (Pack Full Clean) 1. Halterung der Soft Active- Bürste und Hard Active- Bürste 2. Entriegelung für Rotationsbürste 3. Soft Active-Bürste 4.
  • Seite 59: Betrieb

    Betrieb Anbringen der Ladehalterung Befestigen Sie die Ladehalterung mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln an Ihrer Wand. Setzen Sie die beiden Endkappen an den Seiten Ihrer Halterung ein. Nehmen Sie den unteren Teil der Halterung ab. Setzen Sie den Netz- stecker ein und befestigen Sie sie wieder an der Wandhalterung.
  • Seite 60: Start

    Betrieb HINWEISE: • Der Akku des Stabstaubsaugers ist bei Erhalt möglicherweise schon aufgela- den. Es wird jedoch empfohlen, das Gerät 5 Stunden lang aufzuladen, dies ist die Ladezeit eines herkömmlichen Zyklus. • Wenn der Staubsauger längere Zeit nicht benutzt wird, empfiehlt es sich, den Akku vollständig zu laden, auszuschalten und an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern.
  • Seite 61: Anwendungsmodi

    Betrieb Anwendungsmodi Besen Verbinden starre Saugrohr mit dem Motorteil und befestigen Sie die Turbobürste oder eines der Zubehörteile des Geräts. Handstaubsauger Um den Handstaubsaugermodus zu verwenden, ist es möglich, die Turbobürste oder eines der Zubehörteile des Geräts direkt mit dem Motorteil zu verbinden. HINWEIS: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Turbobürste und des Zubehörs, um Schäden an Fußböden und Möbeln zu vermeiden.
  • Seite 62: Wartung

    Wartung Staubbehälter, Motorteil und Filter Staubbehälter Entleeren Sie den Staubbehälter nach jeder Verwendung. Überprüfen, ob der Staubsauger richtig ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist. Öffnen Sie den Deckel des Behälters, um ihn schnell zu entleeren (siehe Abbildung des Behälters auf Seite 5). HINWEIS: Beim Öffnen der Abdeckung kann im Behälter befindlicher Staub auf den Boden fallen.
  • Seite 63: Turbobürste, Soft Active-Bürste Und Hard Active-Bürste

    Wartung • Achten Sie beim Einbau des Zyklonsystems in den Tank darauf, • dass das Rückschlagventil mit dem Ansaugkanal übereinstimmt. • Bei der Neupositionierung der HEPA-Filter helfen Ihnen die Verriegelungsanzeigen oben. Turbobürste, Soft Active-Bürste und Hard Active-Bürste Für eine optimale Funktion der Bürsten müssen diese regelmäßig gereinigt werden.
  • Seite 64: Zubehör

    Wartung Zubehör Die Aufsätze, die Bürsten und das optionale Zubehör sollten regelmäßig kontrolliert und gereinigt werden, um eine optimale Funktion zu gewährleisten. HINWEIS: Wenn das Zubehör nicht regelmäßig gewartet wird, kann dies die Saugleistung beeinträchtigen.
  • Seite 65 Kontrollleuchten Anzeige des Roboters Beschreibung Aufladen Kontrollleuchte leuchtet rot Voll aufgeladen Kontrollleuchte leuchtet grün Funktion mit minimaler Saugkraft Kontrollleuchte leuchtet grün Funktion mit maximaler Saugkraft Kontrollleuchte leuchtet rot Akku leer Kontrollleuchte blinkt rot...
  • Seite 66: Fehlerbehandlung

    Fehlerbehandlung In folgenden Fällen bitte den Kundendienst von DOMOOVA kontaktieren: • Wenn das Gerät heruntergefallen, beschädigt oder in Kontakt mit Wasser gekommen ist. • Wenn das Netzteilkabel beschädigt ist. • Wenn der Akku defekt ist. Tabelle: Funktionsstörungen und mögliche Ursachen Um Störungen zu vermeiden, müssen der Staubbehälter regelmäßig...
  • Seite 67 1. Die Bürste reinigen und dreht sich Verunreinigungen mögliche verhakte Borsten nicht mehr behindern die entfernen. oder nur noch ordnungsgemäße langsam. Funktion. Wenn alle oben aufgeführten Lösungen Ihr Problem nicht lösen, wenden Sie sich bitte an den DOMOOVA Service.
  • Seite 68: Garantie Und Kundendienst

    Garantie und Kundendienst DOMOOVA-Kundendienst Unser DOMOOVA-Kundendienst steht Ihnen zur Verfügung: E-Mail: support@domoova.com HINWEIS: Sämtliche Defekte durch Oxidation, Stöße oder ungewöhnliche Verwendung sind von der Garantie ausgeschlossen. Der Akku hat eine Garantie von 6 Monaten. Die Garantie gilt nicht für das Zubehör.
  • Seite 69: Technische Daten

    Technische Daten Klassifizierung Spezifikation Wert Motorteil 390 x 100 x 210 mm Maße Gesamtgewicht 3 kg Spannung 22,2 V Lärmpegel 65 dB Leistung 120 W Elektrische Daten Art des Akkus Lithium-Ionen 2200 mAh Eingang 100-240 V, 50/60 Hz Ausgang 26,5 V, 500 mAh Staubbehälterkapazität 0,3 l Aufladeoptionen Manuelles Aufladen Besen, Handstaubsauger.
  • Seite 70: Betriebs- Und Sicherheitshinweise

    Betriebs- und Sicherheitshinweise Anwendungsbedingungen Bei der Verwendung von elektrischen Geräten sind stets die folgenden Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten: • Das Gerät darf nicht von Kindern oder von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten bedient werden, es sei denn, diese werden beaufsichtigt oder mit der sicheren Bedienung dieses Gerät vertraut gemacht.
  • Seite 71 Bitte nehmen Sie das Gerät vom Netz, bevor Sie Änderungen daran vornehmen (Reinigung, Wartung, Lagerung). • Um Beschädigungen zu vermeiden, dürfen keine Fremdkörper mit der Turbobürste in Berührung kommen. • Verwenden Sie den DHV41 nur wie in diesem Handbuch beschrieben.
  • Seite 72: Hinweise Zur Entsorgung

    Sie ihren Roboter während oder nach der Garantielaufzeit an den Kundendienst oder DOMOOVA-Kundenservice einschicken müssen, ist die Originalverpackung der beste Schutz vor Schäden. Sie können natürlich die Verpackung des Geräts nach Ablauf des Widerrufsrechts entsorgen. Die DOMOOVA-Verpackung ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung ordnungsgemäß.

Inhaltsverzeichnis