Seite 1
Smartband B E D I E N U N G S - A N L E I T U N G runR III Smartwatch...
Seite 2
I N B E T R I E B N A H M E Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Be- nutzung des Produkts sorgfältig durch. Sie enthält sowohl wichtige Informationen zu Ihrer Sicherheit als auch Bedienungs- und Pflegehinweise. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für zukünftige Referenzen gut auf.
Seite 3
■ Nutzen Sie das Produkt weder in einer Sauna noch in Dampfbädern. ■ Laden Sie das Produkt nicht in feuchter Umge- bung auf, da dies zur Korrosion der Hardware des Ladeanschlusses und somit zu einem Ladefehler führen kann. ■ Laden Sie das Armband mit 5 V/ 100-2000 mA auf. Verwenden Sie keine höhere Versorgungsspan- nung, um eine Überlastung zu vermeiden.
Seite 4
■ Die zurückgelegte Entfernung kann ungenau sein. Sie dient nur als Referenz und darf nicht als Navigationsreferenz verwendet werden. ■ Festes Tragen des Produkts kann durch Reiben und Scheuern zu Hautreizungen führen. Nehmen Sie das Produkt regelmäßig ab, damit die dar- unterliegende Haut trocknen und wieder atmen kann.
Seite 5
■ An Epilepsie oder anderen Empfindlichkeiten auf blinkende Lichter leiden. ■ Einen schwachen Kreislauf haben oder leicht zu blauen Flecken neigen. ■ Bei Beginn oder Modifikation von Trainingspro- grammen. A C H T U N G Das Gerät kann Hautreizungen verursachen.
Seite 6
Hinweise zum Blutdruck ■ Der Blutdruck kann aufgrund vieler verschie- dener Faktoren in kurzen Abständen großen Schwankungen unterliegen. Meistens ist der Blutdruck im Sommer niedriger und im Winter höher. Er kann sich mit dem atmosphärischen Druck ändern und wird von vielen Faktoren wie beispielsweise körperliche Anstrengung, emotionale Verfassung, Stress, Essen, Diäten usw.
Seite 7
V O R G E S E H E N E B E N U T Z U N G Dieses Smartband ist dazu vorgesehen, gesund- heitsbezogene Daten wie z. B. den Puls, Blutdruck, zurückgelegte Entfernungen (Gehen, Laufen), den Kalorienverbrauch und die Schlafqualität zu sammeln.
Seite 8
4. Blutdruck- und Pulssensor 5. Ladeplatte 6. Magnetisches Ladegerät mit USB-Kabel A U F L A D E N ■ Stecken Sie das Ladekabel in den USB-Anschluss an Ihrem Computer oder Ihrem Ladegerät mit 5 V Ladeausgang. Ladebereich: von 200 mA bis 2 A. ■...
Seite 9
E I N - U N D A U S S C H A LT E N Einschalten ■ Halten Sie den seitlichen Bedienknopf für ca. 5 Sekunden gedrückt. ■ Das Smartband vibriert, wird eingeschaltet und der Hauptbildschirm mit Uhrzeit und Datum wird angezeigt.
Seite 10
A P P „ F U N D O P R O “ Um den vollständigen Leistungsumfang Ihres Smartbands nutzen zu können, laden und instal- lieren Sie bitte die „FunDo Pro“-App aus dem App Store oder aus Google Play. Alternativ können Sie auch den folgenden abgedruckten QR-Code scan- nen.
Seite 11
■ Aktivieren Sie das Bluetooth Ihres Smartphones. ■ Öffnen Sie die App „FunDo Pro“. ■ Gehen Sie zu „Mehr“ > „+Gerät hinzufügen“ und wählen Sie aus der Geräte-Liste „runR III“ mit der entsprechenden ID-Nummer aus, um es zu verbinden. ■ Die ID-Nummer finden Sie im Menü des Smart- bandes.
Seite 12
T I P P Nach der Installation der App „FunDo Pro“ müssen Sie möglicherweise Benutzerin- formationen wie Größe, Gewicht, Alter und Geschlecht eingeben. Sobald das Smart- band und das Smartphone verbunden wurden, beginnt die App automatisch mit der Datensynchronisation. A U F W E C K B I L D S C H I R M Um die Batterie zu schonen, schaltet sich das Dis- play bei Nichtbenutzung ab.
Seite 13
T I P P Sie können die Uhrzeit nach wie vor durch Drücken des seitlichen Bedienknopfes ab- lesen. BEWE G UN G D URCH DI E MENÜS Der Standard- bzw. Startbildschirm ist der Uhrzeit und Datumsbildschirm. Wischen Sie am Bild- schirmrand von rechts nach links oder umgekehrt, um zwischen den Menüs zu navigieren.
Seite 14
Batterie- Bluetooth- zustand Verbindung Datum Uhrzeit 2. Sport-Modus Tippen Sie auf das Sport-Sym- bol, um den Sportmodus auf- zurufen. Wählen Sie zwischen Übungen wie Gehen, Laufen, Klettern oder Radfahren. Wäh- len Sie die gewünschte Sportart aus, um die Aufzeichnung der Aktivität zu starten.
Seite 15
Wählen Sie während Ihrer Übungen die ent- sprechenden Symbole auf dem Touchscreen, um Folgendes zu tun ■ Training pausieren ■ Training fortsetzen ■ Trainingseinheit verlassen > > H I N W E I S Die Pulsdaten, die im Sport-Modus auf- genommen werden, werden nicht mit der „FunDo Pro“-App synchronisiert.
Seite 16
Um die in der Vergangenheit gemessenen Dat- en auf dem Smartband anzuzeigen, gehen Sie zu „Schritt“ und scrollen Sie nach unten. Schritte werden nur dann gezählt, wenn Sie während des Laufens bzw. Ihrer Übungen Ihre Arme schwingen. Standardmäßig wird die zu- rückgelegte Entfernung in Kilometer angezeigt.
Seite 17
W A R N U N G Die angezeigten Daten dienen nur als Referenz und dürfen nicht als medizinische oder diätische Referenz verwendet werden. 4. Blutdruckmesser Der Blutdruckmesser misst Ihren gegenwärtigen Blutdruck. Einmalige Messungen Um eine schnelle und einmalige Messung durchzuführen, gehen Sie einfach zu „Ge- sundheit“...
Seite 18
H I N W E I S Einmalige Messungen werden mit der „FunDo Pro“ App synchronisiert. T I P P Es ist wichtig, den Blutdruck jeden Tag zur selben Zeit wie beispielsweise am Morgen und am Abend zu messen. 5. Pulsmesser Der Pulsmesser misst Ihren gegenwärtigen Puls.
Seite 19
Einmalige Messungen Manuell durchgeführte Messungen werden nicht mit der „FunDo Pro“-App synchronisiert. Stattdessen misst das Smartband alle 10 Minuten automatisch Ihren Puls und synchronisiert den gemessenen Wert dann alle 30 Minuten mit der „FunDo Pro“-App. Regelmäßige Pulsmessungen Einschalten der automatischen Herzfrequenz- überwachung 1.
Seite 20
6. Schlafüberwachung Die Schlafüberwachung misst Ihre Schlafdauer auf täglicher Basis. Um Ihre Schlafüberwachungs- daten anzuzeigen, öffnen Sie die „FunDo Pro“ App und tippen Sie auf das „FunDo Pro“ Icon in der Mitte des Dashboards. Wählen Sie nun „Schlaf“ um ihre Schlafdauer inklusive Tiefschlaf- und Leichtschlafphase anzeigen zu lassen.
Seite 21
■ Nun kann das Gerät unter „Nachricht“ die entsprechenden Kurznachrichten in Echtzeit empfangen. > 8. Smartphone fi nden Ein verlegtes Smartphone fi nden 1. Gehen Sie in das Menü zum Finden verlegter Smartphones. 2. Wenn sich das Smartphone innerhalb der Reichweite der Bluetooth-Verbindung befi ndet, dann klingelt es.
Seite 22
■ Wischen Sie auf dem Touchscreen von links nach rechts oder drücken Sie den seitlichen Bedienknopf auf dem Smartband, um den Stoppuhrmodus zu beenden. > 10. Musik steuern ■ Gehen Sie zum Musik-Menü. ■ Wenn Ihr Smartphone Musik wiedergibt, kön- nen Sie diese über das Smartband steuern.
Seite 23
D A S H B O A R D Unter „Statistik“, dem „FunDo Pro“ Icon in der Mitte und „Bericht“ können Sie den Verlauf aller durchgeführten Messungen und Datenübersichten anzeigen lassen.
Seite 24
E I N S T E L L U N G E N I N D E R A P P Um auf das Einstellungsmenü zuzugreifen, öffnen Sie die App „FunDo Pro“ und gehen Sie zu „Mehr“: Tippen Sie, um ein Gerät zu verbinden oder zu trennen.
Seite 25
■ Weckalarm Hier können Sie den Wecker einstellen. ■ Hand heben/Handgelenk drehen erkennen Aktivieren Sie den Bildschirm, indem Sie Ihr Handgelenk drehen. ■ Nicht stören Stellen Sie die Zeit für den Modus „Nicht stören“ ein. ■ Firmware-Upgrade Aktualisierung der Firmware des Smartbands. ■...
Seite 26
Benutzen Sie hierfür ein sauberes und leicht an- gefeuchtetes Tuch oder ein antistatisches Tuch. ■ Verwenden Sie keine Chemikalien oder aggressi- ven Reinigungsmittel. ■ Reinigen Sie regelmäßig den Blutdruck-/Puls- sensor und die Ladeplatte, weil angesammelter Staub und Fusel den Ladevorgang beeinträchti- gen können.
Seite 27
E N T S O R G U N G S H I N W E I S E Gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht mit dem gewöhnlichen Hausmüll entsorgt werden. Die WEEE-Kennzeichnung auf dem Produkt oder seiner Verpackung dient als Erinne- rung daran.