Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Heizgeräts - MaxxHome 20152 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MONTAGE DES HEIZGERÄTS
Vor dem Gebrauch der Heizung müssen die Füße (separat geliefert)
in der Verpackung) muss am Gerät angebracht sein.
Diese müssen mit am Sockel des Ofens befestigt werden
mit den 4 mitgelieferten selbstschneidenden Schrauben.
Stellen Sie sicher, dass sie an den unteren Enden richtig positioniert
sind der Formteile auf der Heizseite.
SICHERHEITSHINWEISE (vor Gebrauch des Ofens lesen)
Verwenden Sie das Heizgerät nur, wenn die Füße richtig angebracht sind, wenn das Heizgerät trag-
bar ist Gerät wird verwendet.
Stellen Sie sicher, dass die Steckdose mit Strom versorgt wird, an die das Heizgerät angeschlossen
ist Entspricht dem Klassifizierungsetikett auf dem Ofen und dass die Steckdose geerdet ist.
Halten Sie das Netzkabel vom heißen Gehäuse des Ofens fern.
Die Heizung ist nicht für den Einsatz in Badezimmern, Waschräumen oder ähnlichen Räumen
vorgesehen drinnen. Stellen Sie das Heizgerät niemals an einem Ort auf, an dem es in eine
Badewanne oder einen anderen Wassertank fallen kann. Verwenden Sie es nicht außerhalb des
Hauses. Decken Sie die Wärmeableitungsgitter oder die Lufteinlassöffnungen des Heizgeräts nicht
ab und blockieren Sie sie nicht.
Stellen Sie das Heizgerät nicht auf dicke Teppiche oder instabile Oberflächen.
Stellen Sie immer sicher, dass die Heizung auf einem festen, ebenen Untergrund steht. Stellen Sie
sicher, dass sich die Heizung nicht in der Nähe von Vorhängen oder Möbeln befindet, da dies zu
einer Brandgefahr führen kann.
Stellen Sie das Heizgerät nicht vor oder direkt unter eine Steckdose.
Führen Sie keine Gegenstände durch die Wärmeableitung oder die Lufteinlassgitter des Heizgeräts.
Verwenden Sie das Heizgerät nicht an Orten, an denen brennbare Flüssigkeiten gelagert werden
oder an denen brennbare Dämpfe können vorhanden sein. Insbesondere muss darauf geachtet
werden, dass sich der Ofen in einem Bereich befindet, der von Kindern oder Behinderten bewohnt
wird. Trennen Sie das Heizgerät immer vom Stromnetz, wenn Sie: es von einem Ort an einen ande-
ren bringen. Verwenden Sie das Heizgerät nicht, wenn das Netzkabel beschädigt ist. Wenn das
Netzkabel beschädigt ist, muss es von einem autorisierten Kundendienstvertreter oder einem ande-
ren ersetzt werden qualifizierte Person. Kleinkinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen können.
Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und mangeln-
dem Wissen vorgesehen, es sei denn, sie wurden von einer verantwortlichen Person beaufsichtigt
oder in die Verwendung des Geräts eingewiesen für ihre Sicherheit.
VORSICHT: Einige Teile dieses Produkts können sehr heiß werden und sich verbrennen
Ursache. Besondere Aufmerksamkeit ist Kindern und schutzbedürftigen Personen zu widmen.
BETRIEB DES HEIZGERÄTS
HINWEIS: Es ist normal, dass die Öfen zum ersten Mal eingeschaltet werden oder wenn sie nach
längerer Nichtbenutzung einiger Gerüche und Dämpfe eingeschaltet werden.
gib ab. Dies verschwindet kurz nach dem ersten Gebrauch. Wählen Sie unter Berücksichtigung der
obigen Punkte einen geeigneten Standort für den Ofen Sicherheitsanforderungen. Stecken Sie den
Stecker des Heizgerätes in eine geeignete Steckdose. Drehen Sie den Thermostatknopf bis zum
Anschlag im Uhrzeigersinn drehen. Schalten Sie den Heizelemente mit den Wippschaltern an der
Seitenwand. Die Schalter werden beim Einschalten der Heizelemente eingeschaltet. Für maximal
Beide Schalter müssen für die Heizleistung eingeschaltet sein. Wenn die gewünschte Raumtem-
peratur erreicht ist, muss der Thermostatknopf langsam gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden
bis der Thermostat hörbar ist und die Lichter an den Elementschaltern sichtbar sind werden. Die
Heizung hält dann die Lufttemperatur auf dem neuesten Stand und den Raum auf der eingestell-
ten Temperatur Temperatur durch automatisches Ein- und Ausschalten.
WERKING VAN DE VENTILATOR
Dieses Produkt enthält auch einen internen Lüfter, der unabhängig von den Heizelementen
eingeschaltet werden kann. Lüfterbetrieb: Der Betrieb erfolgt über den Schalter mit dem Lüftersym-
bol daneben. Der Ventilator funktioniert nur, wenn sich der Thermostat in der Position "Ein" befindet
und kann verwendet werden, wenn die Heizelemente "Ein" sind, um warme Luft in den Raum
zu blasen. Der Lüfter kann mit dem verwendet werden Heizelemente "aus", um kühle Luft in den
Raum zu blasen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis